Hallo,
zuwenig Drehzahl für die angestrebte Datenrate? Mir wurde von SM der Tip gegeben auch den zweiten Magneten zu verbauen.
Aber ich habe ein ähnliches Problem: Bei mir ist so in etwa jeder fünfte Drehzahl Messwert Null. Hab schon verschiedenes versucht (Abstand Sensor-Magnet, anderer Magnet). Kennt jemand dafür eine Lösng?
stell mal die Datenrate langsamer ein. Versuch mal 1sec, dann gehts. Ich habe jetzt 2 Magnete und bei 1/2sec gehts noch, bei 1/4sec sind Aussetzer.
Das System ist für hohe Drehzahlen gedacht, die der Heli nicht erreicht. Dies kann nur mit mehr Magneten kompensiert werden. Also besser 4 Magneten einsetzen, dann bekommt man auch die feinsten Stromspitzen mit aufgezeichnet.
Pro Magnet 1 Blatt, dann stimmt die angezeigte Drehzahl ohne Umrechnung.
Das System ist für hohe Drehzahlen gedacht, die der Heli nicht erreicht. Dies kann nur mit mehr Magneten kompensiert werden. Also besser 4 Magneten einsetzen, dann bekommt man auch die feinsten Stromspitzen mit aufgezeichnet.
Hallo,
das kann ich jetzt nur bestätigen.
Als ich die Sample-Rate auf 1/1s gestellt habe, war die Drehzahl da. Ich hab jetzt 5 Magnete installiert und auf 5 Blatt Propeller gestellt. Nun klappt alles prima.
Super,
bei mir klappts jetzt auch unterbrechungsfrei: mit 2 Magneten und 1/4 s Datenrate.
Danke für die Tips.
Gruß Josche
PS: Ich habe meine Magnete am T-Rex übrigens auf der Rotorachse zwischen oberem und unterem Lager. Sie haften dort von allein. Erscheint mir als eine sehr günstige Anordnung.
PS: Ich habe meine Magnete am T-Rex übrigens auf der Rotorachse zwischen oberem und unterem Lager. Sie haften dort von allein. Erscheint mir als eine sehr günstige Anordnung.
Funktioniert das wirklich (immer noch), wegen den Fliegkräften meine ich (habe einen MiniTitan und fliege so 2200-2500rpm) Ich habe nämlich versucht, den Magneten auf das Hauptzahnrad zu kleben auber es klebt nicht.
Danke für eine Antwort (bzw sonst einen Tipp, wie und wo man das Ding am besten drehzahlsicher hinbekommt)
Funktioniert das wirklich (immer noch), wegen den Fliegkräften meine ich (habe einen MiniTitan und fliege so 2200-2500rpm) Ich habe nämlich versucht, den Magneten auf das Hauptzahnrad zu kleben auber es klebt nicht.
Hallo,
ja das funktioniert bei mir nach wie vor zuverlässig. Auch bei Drehzahlen von 3000 U/min. Die Magnete bewegen sich kein bisschen. Ausser bei einem Crash. Da verschieben sie sich. Aber dann muss ich ohnehin quasi immer die Achse tauschen.
Auch wenns schon etwas ßlter ist frage zum Hall Sensor,wenn ich 2 Magnete verwende ist es egal wierum die jeweiligen Magnete montiert werden? will sie in die Kupplungsglocke meiner Vibe SG einkleben hatte bisher nur mit dem BL Sensor Drehzahlen geloggt
Hallo
Eigentlich ist es egal wierum die Magnete montiert werden. Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
Ich hatte 2 Magnete am Hauptzahnrad des Mini Tatan befestigt. Meine Magnete waren rund und passten genau in die Löcher vom Zahnrad. Dann habe ich den Sensor platziert und mit einem der beiden Magnete ausgerichtet. Leider wollte der Sensor den anderen Magneten aber nicht "mitzählen". Erst als beide Magnete das Feld in die gleiche Richtung erzeugt haben, klappte das mit dem Zählen. Ich habe deshalb den Eindruck bekommen das der Hall-Sensor ein "südliches Feld" an anderer Stelle regsitriert, als ein "nördliches Feld". Das ist meine persönliche Meinung!
Unabhängig davon finde ich die Methode mit dem Brushless Sensor aber besser.
Gruß, Karsten
Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110
Yup die Brushless Methode finde ich auch besser sicherlich auch genauer,aber innem stinker schlecht zu realisieren obendso die Optische Methode da müsste der Sensor ja ans Heckor da die Paddelebene so lang ist
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar