Ich habe gelesen, daß es für die Stromversorgung besser ist, den Akku direkt an den Empfänger zu schließen und keinen Schalter zu haben. Mein Akku hat von Anfang an ein Kabel angelötet gehabt, dessen Stecker direkt auf den Empfänger paßt. Das Kabel ist aber nicht allzu dick (ungefähr so wie ein normales Servokabel). Soll ich das weiterverwenden und jetzt direkt am Empfänger anstecken? Wenn ja, muß ich dann zum Laden die relativ schwergängige Steckverbindung immer lösen, oder wie? Wie habt ihr denn so eure Verkabelung gemacht?
Danke für eure Antworten!
Mfg Kleinsi
P.S.: Mein Intelli lädt den Akku nur mit 0.82 A, obwohl der Akku(Sanyo) schnelladefähig ist, liegt das am Schalter?
Kommentar