BEC30 Plus geht, geht nicht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MeiT
    Senior Member
    • 20.11.2006
    • 2216
    • kamil
    • .

    #1

    BEC30 Plus geht, geht nicht ?

    moin,

    funktioniert das BEC30+ nun oder nicht ?

    ich will es an 10S mit 3xS9202 auf taumelscheibe und S9254 aufm heck im trex600 einsetzten.

    nochmals zusammengefasst, wie sind die erfahrungen ?

    wenn ich das einsetzte, dann möchte ich keinen empfängerakku mehr haben.

    also wäre ich dran interessiert, wie die erfahrungen mit und ohne empfänger akku sind.

    ich habe schon gelesen, dass es die reichtweite verringert.

    da ich aber 2,4 GHz FASST fliege, denke ich, dass die reichweiteverringerung nicht mehr relevant ist, bzw sich bei 2,4GHz nicht mehr auswirkt.

    reicht die belastbarkeit der BEC30plus ? abgesehen von den reichweiteneinschränkung bei 35mhz.
    grüße
    Pulsar P3 und P3+
    MP-E Vstabi 12S A123m1b
    MX-20 intern Speaker
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

    Hi.

    Vergiss es. Ohne E-Akku hat schon das Heckservo gereicht, dass das BEC30+ ausgestiegen ist.
    Die Störungen sind m. E. auch nicht HF, sondern durch die getaktete Stromversorgung, wenn Dein
    2,4 GHz-Empfänger darauf empfindlich reagiert, bist Du genauso weit wie mit 35 MHz.

    Ich hab alle am Markt probiert, alle mehr oder minder Elektroschrott "out of the box", zumindest
    beim 10s E-Heli.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • Looser27
      Senior Member
      • 15.08.2002
      • 1234
      • Thomas
      • MC Karken

      #3
      Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

      Ich bin das BEC 30+ im Logo 20 an 24 Zellen ohne Probs geflogen. An 8s LiPo hat es dann den Dienst verweigert. Ich bin für die E-Stromversorgung wieder auf NiCd Zellen zurückgegangen....die halten immer was sie versprechen.

      Gruß

      Thomas
      Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

      Kommentar

      • gooz3
        Member
        • 14.10.2006
        • 73
        • Josef

        #4
        Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

        Also ein Kumpel von mir fliegt seit ca 6 Monaten mit nem BEC 30+ im Logo14.
        Seitdem er nen kleinen Pufferakku (glaub 650mAh) mit drann hat gibts keine Probleme mehr und die Servos sind super schnell.
        Störungen hatter er glaub ich auch noch keine... allerdings fliegt er auch nicht 300m weit weck

        mfg

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #5
          Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

          hi,

          irgendwie ist das nicht befriedigend wenn ich zusätzlich einen empfängerakku anschliesen muss.

          ich will ja gerade weg vom empfängerakku.

          grüße
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • euad1
            Member
            • 16.08.2006
            • 68
            • Adrian

            #6
            Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

            ich würde es dir nicht empfehlen mit Bec30 zu fliegen. Das Beck muss eine hohe Spannung getacktet in eine kleine Spannung umwandeln. Dies führt zwangsleufig zu Störungen. Ich verwende generell über 25 Volt Speisespannung kein Beck mehr. Mir ist durch das Beck mal der Three Dee MP abgestürtzt. War ein teures Lehrgeld. Habe ihn gleich verkauft!!! Eine sehr gute Lösung ist die Speisung mit 2S LiPos und einem Spannungsregler.
            Freundliche Grüsse

            Kommentar

            • euad1
              Member
              • 16.08.2006
              • 68
              • Adrian

              #7
              Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

              Kommentar

              • fseider
                Member
                • 01.07.2001
                • 96
                • Frank

                #8
                Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

                Hallo,

                also ich setze das BEC 30 + schon seit geraumer Zeit - ohne Probleme und ohne Pufferakku - in meinem Minijoker ein, und habe die gleichen Servos wie Du im Einsatz, allerdings fliege ich nur mit 6s.
                Ich habe, da ich immer wieder Negatives über dieses BEC hörte, einen kleinen Test mit einem PPM Empfänger (habe ansonsten einen PCM-Empfänger im Einsatz) gemacht und dafür den Heli am Boden mal mit Empfängerakku und mal mit dem BEC versorgt.
                Die Servos fingen immer wieder ungefähr bei der gleichen Entfernung an zu Zucken. Der Motor lief dabei natürlich auch. Ich habe also keinen Unterschied bezüglich der Störanfälligkeit zwischen den beiden Stromversorgungen festgestellt.
                Des Weiteren habe ich versucht, herauszufinden, wir hoch der Stromverbrauch dieser Konfiguration ist, und bin für mich zum Entschluss gekommen, dass das BEC 30 + vollkommen ausreicht. Selbst beim - für meine Verhältnisse - wildesten hin und her, sowohl am Heck als auch am Rotorkopf (ich habe im ßbrigen meinen MJ auf Rigid umgebaut, was den Servos noch ein weinig mehr abverlangt) habe ich kein ßberschreiten der maximal zulässigen Stromstärke des BEC's feststellen können. Der höchste Peak lag bei 2,8 A, der Durchschnitt lag deutlich unter 2A!
                Jetzt kommt eine Einschränkung: Ich bin kein 3D Flieger, sondern bevorzuge den "normalen" Rundflug.
                Deshalb meine Meinung: Für Rundflug und leichten Kunstflug kann dieses BEC ohne Pufferakku betrieben werden, wie es bei 3D aussieht, kann ich nicht sagen...

                Viele Grüße

                Frank

                Kommentar

                • Rüder
                  Rüder

                  #9
                  Re: BEC30 Plus geht, geht nicht ?

                  Hallo,
                  also auch ich würde dir zu einer zusätzlichen sep. Stromversorgung raten...
                  Hatte auch schon ein 10sErlebnis mit dem BEC - Jan Henseleit hat sich gefreut!

                  2S Lipos an Spannungsregler oder gleich NC-Zellen (NiMh) und GUT IST...

                  Sorry, aber für solche Spielchen sind unsere Modelle doch zu teuer, oder?

                  Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X