Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • otheli
    otheli

    #1

    Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

    Hallo,

    ich hatte mir vor kurzem Gewebeschlauch bei Helitron (Flechtschlauch) mitbestellt und wollte jetzt mal ein paar Servo-Kabel einpacken.

    Ich habe den Schlauch zusammengeschoben und die Kabel durchgeführt. Aber der Schlauch zwirbelt sich an den Ende komplett auf.

    Wer kann da helfen*?


    Viele Grüße

    Olaf
    Angehängte Dateien
  • TommyB
    TommyB

    #2
    Re: Gewebeschlauch für Servokabel

    Hi,

    Genau aus dem Grund verwende ich das nicht - habe aber an anderen Helis gesehen,
    das die ausgefaserten Enden mit Schrumpfschlauch gebündelt waren...

    Grüße
    thomas

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #3
      Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

      Hallo Olaf,

      Wer kann da helfen*?
      Ein Feuerzeig! Habe die Enden kurz mit etwas Flamme bearbeitet- da zwirbelt nix mehr!
      Schrumpfschlauch geht aber auch ...

      Heiße Grüße
      Ingolf

      Kommentar

      • Gero Adrian
        Gero Adrian

        #4
        Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

        Moin

        eleganter: Mit dem Seitenschneider gerade abtrennen und dann mit dem Lötkolben - hier nur mit der heissen Schaft über die saubere Schnittkante gehen. Mit dem Feuerzeug könnte es schnell einmal fackeln
        Schrumpfschlauch auf jeden Fall dazu

        Kommentar

        • Peter W
          Member
          • 01.03.2004
          • 82
          • Peter

          #5
          Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

          Hallo,
          ich schmelze die Enden kurz mit dem Feuerzeug an und wickele nach dem Aufschieben auf das Kabel an den Enden ein spezielles Klebeband für Kabelsätze (aus der Automobilindustrie) herum. Das Klebeband ist ein schwarzes Textilband mit ca. 5 mm Breite von Tesa. Läßt sich schnell wieder entfernen, ist billig, ist flexibel, hält ewig und sieht sauber aus.

          Gruß
          Peter
          Comeback Benzin 180
          Roxxter 55
          http://www.mfc-nierstein-oppenheim.de

          Kommentar

          • Marschflieger
            Marschflieger

            #6
            Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

            Genau,

            die Enden sauber abschneiden, mit dem Brenner oder Lötkolben vorsichtig verschmelzen und einfach verwnden. Klebeband oder Schrumpfschlauch ist für die Optik sehr schön, wenn man aber mao ein Kabel wieder aus dem Verbund entfernen muss (Servotausch) ist der Flechtschlauch meist danach hin bzw. muss aufgeschnitten werden. Das Verschmelzen reicht aus.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar

            • Sky
              Sky
              Gesperrt
              • 04.07.2006
              • 3801
              • Gottfried

              #7
              Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

              Hi!

              Ich habe auch die Enden mit Feuerzeug bearbeitet.

              Habe alle meine Kabel am Heli mit diesem Gewebeschlauch überzogen, außer die von den Akkus/Doppelstromversorgung.

              Siehe:






              LG,
              Gottfried


              Kommentar

              • thv
                thv

                #8
                Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

                Hallo,

                es gibt auf dem Markt auch Flechtschlauch, der geschlitzt ist. Auch ein nachträgliches ummanteln der Kabel ist damit möglich und der Schlauch kann weiter verwendet werden. Die Enden müssen aber dennoch bearbeitet werden und mit Schrumpfschlauch/Klebeband abgeschlossen werden.

                Kommentar

                • otheli
                  otheli

                  #9
                  Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

                  Zitat von thv
                  Hallo,

                  es gibt auf dem Markt auch Flechtschlauch, der geschlitzt ist. Auch ein nachträgliches ummanteln der Kabel ist damit möglich und der Schlauch kann weiter verwendet werden. Die Enden müssen aber dennoch bearbeitet werden und mit Schrumpfschlauch/Klebeband abgeschlossen werden.


                  Hallo,

                  wo gibt s die denn zu kaufen?


                  Viele Grüße

                  Olaf

                  Kommentar

                  • Hermann Schellenhuber
                    Hermann Schellenhuber

                    #10
                    Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel

                    Zitat von otheli
                    wo gibt s die denn zu kaufen?
                    Der Schlauch nennt sich "Exri", gibt es mit 5mm und 8mm Nenn-Innendurchmesser. Ich persönlich finde ihn nach anfänglicher Begeisterung jetzt nicht mehr so toll, denn er ist doch einigermaßen steif und läßt sich daher nicht ganz so schön um enge Radien legen. Ein Gewebeschlauch wie auf dem Bild ganz oben macht da keine Probleme und schaut meiner Meinung nach optisch etwas besser aus. Dafür kann man den Exri nachträglich über bereits verlegte Kabel ziehen. Den Exri bekommt man bei Extron, Wachsmuth, Effing und noch vielen weiteren Adressen.

                    Schöne Grüße,
                    Hermann

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X