Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel
Moin
eleganter: Mit dem Seitenschneider gerade abtrennen und dann mit dem Lötkolben - hier nur mit der heissen Schaft über die saubere Schnittkante gehen. Mit dem Feuerzeug könnte es schnell einmal fackeln
Schrumpfschlauch auf jeden Fall dazu
Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel
Hallo,
ich schmelze die Enden kurz mit dem Feuerzeug an und wickele nach dem Aufschieben auf das Kabel an den Enden ein spezielles Klebeband für Kabelsätze (aus der Automobilindustrie) herum. Das Klebeband ist ein schwarzes Textilband mit ca. 5 mm Breite von Tesa. Läßt sich schnell wieder entfernen, ist billig, ist flexibel, hält ewig und sieht sauber aus.
Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel
Genau,
die Enden sauber abschneiden, mit dem Brenner oder Lötkolben vorsichtig verschmelzen und einfach verwnden. Klebeband oder Schrumpfschlauch ist für die Optik sehr schön, wenn man aber mao ein Kabel wieder aus dem Verbund entfernen muss (Servotausch) ist der Flechtschlauch meist danach hin bzw. muss aufgeschnitten werden. Das Verschmelzen reicht aus.
Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel
Hallo,
es gibt auf dem Markt auch Flechtschlauch, der geschlitzt ist. Auch ein nachträgliches ummanteln der Kabel ist damit möglich und der Schlauch kann weiter verwendet werden. Die Enden müssen aber dennoch bearbeitet werden und mit Schrumpfschlauch/Klebeband abgeschlossen werden.
Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel
Zitat von thv
Hallo,
es gibt auf dem Markt auch Flechtschlauch, der geschlitzt ist. Auch ein nachträgliches ummanteln der Kabel ist damit möglich und der Schlauch kann weiter verwendet werden. Die Enden müssen aber dennoch bearbeitet werden und mit Schrumpfschlauch/Klebeband abgeschlossen werden.
Re: Gewebeschlauch (Flechtschlauch) für Servokabel
Zitat von otheli
wo gibt s die denn zu kaufen?
Der Schlauch nennt sich "Exri", gibt es mit 5mm und 8mm Nenn-Innendurchmesser. Ich persönlich finde ihn nach anfänglicher Begeisterung jetzt nicht mehr so toll, denn er ist doch einigermaßen steif und läßt sich daher nicht ganz so schön um enge Radien legen. Ein Gewebeschlauch wie auf dem Bild ganz oben macht da keine Probleme und schaut meiner Meinung nach optisch etwas besser aus. Dafür kann man den Exri nachträglich über bereits verlegte Kabel ziehen. Den Exri bekommt man bei Extron, Wachsmuth, Effing und noch vielen weiteren Adressen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar