GV-1 Magnete

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #1

    GV-1 Magnete

    Abend!

    Möchte mir einen GV-1 zulegen, da ich mit dem RevMax 3D nicht 100% zufrieden bin.

    Ich habe derzeit einen RevMax 3D im Einsatz und daher hätte ich schon die Magneten (zwei wegen eventueller Unwucht) am Lüfterrad!

    Kann ich diese Magneten gleich für den GV-1 verwenden?

    LG,
    Gottfried
  • bluebird
    bluebird

    #2
    Re: GV-1 Magnete

    Hi,

    geht ohne probleme!!
    Nur warum bieste mit dem RevMax nicht zufrieden? Finde ihn besser als den GV1.

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      Re: GV-1 Magnete

      Sicherlich, sofern nur einer richtig herum montiert ist. Für den RevMax werden bestimmt auch Neodym-Magnete verwendet, jedenfalls sollte es hinreichenden Magnetfluss geben. GV-1 hat ja dafür die Testfunktion. Den Rest kann man mit dem Abstand des Sensors einstellen.

      Hier http://www.supermagnete.de kann man die en Gros kaufen.

      Tom

      Na bitte, einer weiss es aus Erfahrung.

      Kommentar

      • bluebird
        bluebird

        #4
        Re: GV-1 Magnete

        Der Vorteil beim GV-1 ist das einfache einstellen wegen dem Display, habe meinen nur leider schon verkauft sonst hättest du den für nen schnapperpreis haben können.

        Kommentar

        • Kapfinator
          Kapfinator

          #5
          Re: GV-1 Magnete

          Hi Gottfried!

          Auf jeden Fall. Ist nur eine Sache des Abstandes!

          Grüße

          Michael

          Kommentar

          • Sky
            Sky
            Gesperrt
            • 04.07.2006
            • 3801
            • Gottfried

            #6
            Re: GV-1 Magnete

            Danke @ all!

            @ David!

            Warum hast du den GV-1 wieder verkauft?

            Mir gefällt nicht am RevMAx 3D, dass man den Motor nicht (zweimal nicht in einem Satz ) langsam hochfahren kann (mache ich im OFF Modus).
            Wenn dann die Drehzahl höher ist, schalte ich auf "Schwebe" Modus.

            Sobald ich auf "Acro" Modus schallte geht dass leider nur plötzlich. Was dem Motor und Rest auf Dauer sicher nicht gut.
            Mit Verzögerung am Sender haut dass nicht so hin.

            Mit dem GV-1 sollte ein langsames hochfahren funktionieren!?

            Außerdem hatte ich ca. 6 Motorabsteller mit dem RevMax 3D. Immer als der Rev Max 3D eingeschaltet war.


            LG,
            Gottfried

            Kommentar

            • lukona
              lukona

              #7
              Re: GV-1 Magnete

              Hallo,

              Mit dem GV-1 sollte ein langsames hochfahren funktionieren!?Ja geht.

              Gruß
              Philipp

              Kommentar

              • bluebird
                bluebird

                #8
                Re: GV-1 Magnete

                Hi Gottfried,

                Finde den RevMax 3D beim schnellen Lastwechsel etwas besser da er die Drehzahl ja reduziert und nicht erst versucht wieder hoch zu regeln. Beim GV1 hatte ich teilweise das Problem das der Motor leicht hoch drehte.

                Versuch doch mal beim umschalten von deinen Gaskurven ein Delay einzustellen, damit geht das eigentlich ganz gut das der Motor langsam in die zweite Drehzahl hochfährt.

                Kommentar

                • Sky
                  Sky
                  Gesperrt
                  • 04.07.2006
                  • 3801
                  • Gottfried

                  #9
                  Re: GV-1 Magnete

                  Hallo David!

                  Eines vorweg!

                  Hatte bis heute Probleme mit dem RevMax 3D. D.h. ich hatte des öfteren Motorabsteller. Bis heute - wie gesagt.

                  Bin heute noch "schnell" nach der Arbeit auf den Platz gefahren und machte einen Testflug mit meinem Heli der von einem Webra 91 P5 HHC angetrieben wird. Zuvor hatte ich eine OS 8 Glühkerze montiert.

                  Ich konnte es nicht glauben, dass der Motor nun Plötzlich ein ganz anderes Laufverhalten hatte!

                  Für meine Verhältnisse 100% BESSER.

                  War schon ein wenig genervt, dass der Motor mit einer Webra 6 Glükerze nicht so recht laufen wollte (hatte diese Kerze verwendet, da ich in einem Bericht gelesen hatte, dass der Motor sehr gut geht mit der Viertakt Kerze).

                  D.h. er lies sich gut Fliegen im Schwebe Drehzahlbereich. Sobald man auf Acro schaltete, war er einfach nur RAU.

                  Jetzt im Nachhinein, wenn ich mir so die Spitzenpiloten von der F3C Szene anschaue (Bericht/Aufstellung im Rotor gelesen), haben die fast alle eine OS 8 drinnen. Egal was für ein Motor.

                  So, nun zur Verzögerung!

                  Verzögerung habe ich schon probiert. Aber da Pumpt der Motor immer einigemale bis er die Drehzahl hat.

                  Werde mich aber nochmal damit auseinander setzen.

                  LG,
                  Gottfried

                  P.S.: Es lebe OS 8

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X