drehzahlregler zero alpha - problem ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derkai
    derkai

    #1

    drehzahlregler zero alpha - problem ?

    also, habe mir den regler von thunder tiger gegönnt -
    einbau ok, magnete ok !
    heißt, wenn der magnet über dem sensor steht, dann
    geht die led aus -> sensor wird also erkannt.

    trotzdem meine ich, der funktioniert nicht richtig -

    wenn ich den regler im flug einschalte, dann blinkt er,
    bis er die Solldrehzahl gefunden hat -
    dann soll er lt. anleitung konstant rot leuchten -

    aber der blinkt nur, und leuchtet nie konstant.
    da ich aus sicherheitsgründen eine gut funktionierende
    gaskurve hinterlegt habe weiss ich jetzt nicht,
    ob das ding wirklich arbeitet oder nicht

    zugegeben, mit 0,14 sec auf 60 Grad bei 4,8 Volt ist
    mein Servo nicht sehr schnell, ABER

    wenn ich den heli konstant und bei windstelle auf
    der stelle schwebe, dann gibt es doch wohl nicht so viel
    zu regeln, dass dann alles überfordert wäre, oder ?

    der regler hat zudem ein poti -
    da kann man die reaktionszeit einstellen

    weder in richtung langsamer, noch schneller
    war besserung zu erzielen.
    es war sogar subejktiv empfunden fast so, als
    wäre es völlig egal wohin ich das poti drehe -
    es passiert keine spürbare änderung

    also jungs ,
    helft mir doch bitte mal

    danke
    kai
  • Geka79
    Geka79

    #2
    Re: drehzahlregler zero alpha - problem ?

    Hallo

    Hab mir auch den Regler gegönnt!

    Lt Anleitung muss der Gaswert über 20% liegen, damit er in den Regelbreich kommt.
    Die Drehzahl hab ich bei stehenden Motor schon anhand der Blinkmuster eingestellt.
    Funkt. gar nicht mal so übel.
    Zum Schweben hab ich dann eine Gaskurve prog. die sicher über meine 1400u/min Schwebedrehzahl hinausgeht.
    Motor dreht hoch und wird dann vom Regler wieder eingefagen.

    mfg
    Gerhard

    Kommentar

    • heli-uwe
      Member
      • 21.07.2003
      • 88
      • Uwe

      #3
      AW: drehzahlregler zero alpha - problem ?

      Hallo,
      habe auch einen alpha zero mit einer MC24.
      Leider gelingt mir die Kalibrierung nicht richtig!
      Irgendwie erkennt er den Gasweg nicht richtig!
      Die Bestätigung mit dem Lauf des Gasservo auf 'Vollgas' bliebt aus und die LED leuchtet auch nicht ständig! (Umschaltung im Zusatzkanal8 klappt)
      Weiss jemand, wie man da bei der MC 24 vorgehen muss?
      Im Hintergrund liegt bei mir immer die Gaskurve auf dem Kanal1-die kann ich auch nicht abschalten!


      Gruss Uwe
      Schöne Grüsse[br]und immer genügend Drehzahl am Rotor![br][br]Uwe

      Kommentar

      • dvcam99
        dvcam99

        #4
        AW: drehzahlregler zero alpha - problem ?

        Hallo zusammen,

        ich habe auch einen Zero Alpha neu!! Funktoniert prima!!

        Wichtig beim Kalibrieren eine lineare Gaskurve!!
        Gasgestänge sauber angelenkt!! Keine Servoweg Verkürzung kleiner 90% auf beiden Seiten.
        Dann genau an die Anleitung halten!!!

        Gruss

        DVCAM99

        Kommentar

        • heli-uwe
          Member
          • 21.07.2003
          • 88
          • Uwe

          #5
          AW: drehzahlregler zero alpha - problem ?

          Hallo,

          Vieln Dank für die Antwort!

          Habe das jetzt genau so gemacht-ging dann auch mit der Kalibierung.

          Nur eine Frage habe ich noch: Die Servoweganpassung musste ich wieder machen, damit mein Gasservo richtig steht!

          Kann der Regler dann arbeiten, oder muss ich das wieder auf +-100% stellen und dann das ganze Gestänge mit dem Servohebel neu abstimmen?
          Wäre dann ganz schön umständlich!

          Gruss Uwe
          Schöne Grüsse[br]und immer genügend Drehzahl am Rotor![br][br]Uwe

          Kommentar

          Lädt...
          X