Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aeleks
    Member
    • 27.06.2007
    • 254
    • Michael

    #1

    Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

    Hallohallo,

    in meinem Raptor ist ein Schalter von Helitron verbaut, wo der Ladeanschluss für den Empfänger-Akku als MPX-Buchse integriert ist.
    Dafür muss ich mir jetzt ein Ladekabel löten.

    Nur, wie geht das? Klingt vielleicht ein bisschen dämlich, aber Löten ist nicht so meine forte.
    Das Kabel verzinnen und dann einfach mit Lot zwischen den drei Kontakten anlöten (und Schlumpfschlauch drum)?

    Danke!
    MfG,
    Michael.

    Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
    Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate
  • Jörg
    Jörg

    #2
    Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

    Moin,

    Kabel vorher verzinnen (wichtig!)

    Dann mache ich immer erst einen dicken Klecks Lötzinn jeweils zwischen 3 Kontakte, so dass die schon mal untereinander Verbunden sind.
    Denn dann heiss machen und das Kabel verlöten.

    Vorher natürlich entsprechen Schrumpfschlauch über die Kabel stecken .

    Als 'Löthilfe' und damit sich die Kontakte nicht verschieben wenn man mal zu lange mit dem Feuereisen dran ist eigenet sich dann prima das jeweilige Gegenstück des Steckers / der Buchse.


    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #3
      Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

      Hallo,
      vor allem wichtig + und minus richtig anlöten. Das kann man schon mal schnell vertauschen
      Oder die ganz einfache Variante, das fertige Ladekabel bei Helitron Bestellen.
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • Aeleks
        Member
        • 27.06.2007
        • 254
        • Michael

        #4
        Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

        Danke für die Tipps! Na, das klingt ja gar nicht so schwierig.

        Alles easy, mann, wie Die ßrzte sagen würden

        MfG,
        Michael.

        Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
        Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22567
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

          Vorher an billigen Kabels das Löten üben, denn nix ist teuerer als eine "kalte" Lötstelle.

          Ansonsten hat Kurt die MPX-Stecker-Montage selbst beschrieben: http://flyheli.helitron.eu/mpx.htm

          ... und an den originalen MPX-Steckern ist ein kleines "+"-Zeichen

          ... die Buchse (die an der keine Pins sind) gehört auf die Akkuseite (Wie bei der Stromsteckdose zuhause, dort wo Strom rauskommt sind nie Stecker dran!)
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Aeleks
            Member
            • 27.06.2007
            • 254
            • Michael

            #6
            Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

            Das war der Link, den ich gebraucht habe
            Hat bestens funktioniert, allerdings habe ich den Heisskleber weggelassen, da es sich nur um ein Ladekabel handelt.

            Danke nochmal!
            MfG,
            Michael.

            Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
            Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

            Kommentar

            • tofi
              Member
              • 02.02.2007
              • 143
              • Thomas

              #7
              Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

              Hallo,
              ich mache immer einen Batzen Heisskleber zum Schluss darauf. Gerade bei Kabeln die
              oft gesteckt werden ist das eine gute Zugentlastung und man kann den Stecker
              besser packen.
              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22567
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                Jepp, mach den Heißkleber noch dran, das ist Kurts Trick!
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • piet_nb
                  Member
                  • 13.01.2007
                  • 318
                  • Peter
                  • Neubrandenburg/ Friedland/ Wiese

                  #9
                  Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                  Servus..

                  ich mache das etwas anders.

                  Ich verzinne erst jeden einzellnen pin am mpx stecker und dann verzinne ich das kabel. Am kabel mache ich einen etwas dickeren klecks lot ran so das ich das kabel stramm zischen die pins stecken kann. Jetzt nur noch einemal kurz (aber alles schön aufschmelzen ) mit dem lötkolben drauf ein wenig lot zu und fertig . Schrumpfschlau mache nich genau so..

                  Bis jetzt hats super geklappt..

                  ICh denke das die variante von kurt auch super geht..ich habs halt nur anders gezeigt beokmmen

                  Gruss Piet



                  http://www.msc-roggenhagen.de, http://fmsv-friedland.de

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                    Bei Reichelt Elektronik gibt es Schrumpfschlauch, da ist der Heißkleber bereits drin und verklebt wenn er geschrumpft wird.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • Helifly
                      Helifly

                      #11
                      Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                      Hallo,

                      Hab jetzt nen neuen Heli fertig und genau den selben Helitron-Schalter.Allerdings muss der Stecker genau
                      umgekehrt sein wie auf in dem Link oben.Der Stecker selbst mit den Stiften ist schon vorhanden aber es fehlt
                      noch die Buchse.Die Löterei ist aber beim Stecker wie bei den Buchsen das selbe und recht einfach.
                      Hoffe der Stecker kommt bald damit sich der Empfänger-Akku aufladen lässt.
                      Nehme zum löten seit je her immer ne 150 Watt Lötpistole.Das ist zwar zimelich grob aber diese
                      dieses rumgefunzel mit 50 Watt ist mir einfach zu blöd.Außerdem sind die Lötstellen damit so fest dass eher
                      das Kabel durchreißen würde.



                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #12
                        Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                        Außerdem sind die Lötstellen damit so fest dass eher
                        das Kabel durchreißen würde.
                        Ja genau, je mehr Watt desto fester wird die Lötstelle !
                        Bei Bedenken ruhig auch mal den Schweißbrenner verwenden, dann wird's noch fester !

                        Komisch, wieso die bei mir schon mit dem 16 Watt Lötkolben halten ...
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • tofi
                          Member
                          • 02.02.2007
                          • 143
                          • Thomas

                          #13
                          Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                          Hallo,
                          Man muss schon eine gewisse Wärmemenge an die Lötstelle bringen um
                          die drei Pins und das bereits verzinnte Kabel möglichst schnell und damit
                          lokal zu erhitzen. Man kann natürlich mit einen 30W Lötkolben lange genug
                          erhitzen, allerdings wird dann das Kabel schon sehr heiss, das Lötzinn
                          fließt zurück ins Kabel, das Flussmittel verdampft vollständig und das
                          Plastik des Steckers fängt an zu schmelzen.
                          Ich benutze einen 80W Lötstation und empfinde das als unterste Grenze.
                          Eventuell würde es mit einer dickeren Lötspitze (höherer Wärmekapazitat)
                          besser gehen.
                          Es geht darum die Lötstelle in kurzer Zeit auf eine hohe Temperatur
                          zu bringen, alles Lötzinn zu verflüssigen ohne alles Flussmittel zu
                          verdampfen.
                          Mit 16 Watt würde ich sagen quält man das Kabel oder den Stecker
                          unnötig mit Hitze oder man bekommt keine saubere Lötstelle
                          (kalte Lötstelle).

                          Kurz gesagt finde ich das ein 16W Lötkolben nicht geeignet ist um 2.5mm^2 Kabel zu löten.

                          Thomas

                          Kommentar

                          • Andreas Bleyer
                            Member
                            • 23.10.2005
                            • 978
                            • Andreas

                            #14
                            Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                            Moin,

                            Die Leistung einer Lötstation ist nicht alles. Ich muss die Wärme auch zur Arbeitsstelle bekommen. Wenn ich dann die billig Lötkolben sehe, wo die Spitze nur über eine Schraube geklemmt ist und ringsrum noch 1 mm Luft zum Heizkörper ist, dann hilft auch 100 W nicht viel. Ich löte mit einer 50 W Weller WCT Station alles problemlos, von SMD mit 0,8 mm Spitze bis zu Akkus mit einer 5 mm Spitze.

                            Kommentar

                            • AlexBonfire
                              Senior Member
                              • 07.01.2005
                              • 4593
                              • Alexander
                              • Schallodenbach

                              #15
                              Re: Wie löte ich MPX-Stecker (grüne)?

                              Ich bin jetzt bestimmt kein Geizkragen, wenn es darum geht gutes Werkzeug zu kaufen - im Gegenteil. Aber ich löte diese Sachen seit über 15 Jahren mit einem Ersa Multitip (ich habe noch mal nachgeschaut - es sind sogar nur 15 Watt) und damit ist der eigentliche Lötvorgang an einem MPX-Stecker eine Sache von einer Sekunde. OK, ich verwende in dem Fall kein 2,5 mm², sondern höchstens 1,5 mm². Bisher hat immer alles gehalten und ich habe schon wirklich viel gelötet.
                              Ein paar Watt mehr schaden sicher nicht, aber mit 150 Watt ist da mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
                              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X