Laden von Gel-Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso
    Furioso

    #1

    Laden von Gel-Akkus

    Hi zusammen

    Ich habe einen Gel-Bleiakku. Die haben ja eine Strombegrenzung so dass man diese mit konstanter Spannung Laden kann. (oder so ähnlich [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]
    Meine Frage: kann ich den Akku auch über mein Simprop Intelli-Controll laden (hat ja ein Programm für Bleiakkus? Oder schadet das dem Akku?

    Gruss

    Ivo
  • sicx
    Member
    • 06.04.2002
    • 855
    • Alan
    • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

    #2
    Laden von Gel-Akkus

    Hallo Ivo!

    Du kannst Deinen Gel-Akku problemlos laden. Wichtig zum Laden von Blei-Akkus ist nur, daß sie mit konstanter Spannung geladen werden, der Ladestrom stellt sich dann automatisch ein und nimmt gegen Ladeende ab.

    Freundliche Grüße
    Alan

    Kommentar

    • Chris.Weiss
      Chris.Weiss

      #3
      Laden von Gel-Akkus

      Hallo Ivo !

      Wenn Dein Lader über ein explizites Blei-Gel Akku Programm (oder PB Lade Programm) verfügt, kannst Du damit deinen Akku natürlich problemlos laden!

      Nur bitte aufpassen dass auch dieses Programm wirklich einstellst sonst kanns echt gefährlich werden!

      Ich würde sowieso bei Blei-Akkus mit dem Laden aufpassen!
      Ich selber habe auch schon einen neuen Blei-Gel Akku geladen und obowohl dieser wirklich leer war, hat er beim ersten Automatik EXTREM stark gegast ! Und das kann ja bekanntlicher massen ganz schön in die Hose gehen...also am Anfang mal ab und zu ein Auge (oder Ohr) auf den Akku werfen und am besten das Fenster offen lassen...


      Kommentar

      • Furioso
        Furioso

        #4
        Laden von Gel-Akkus

        Hi

        Danke ersteinmal für die Antworten!
        "obowohl dieser wirklich leer war, hat er beim ersten Automatik EXTREM stark gegast !"
        Geh ich richtig in der Annahme durch diese Aussage, dass der Akku voll entladen sein muss bevor man dieser mit dem Lader lädt? Oder hab ich jetzt das falsch interpretiert?

        Gruss

        Ivo

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 4002
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Laden von Gel-Akkus

          Hi Ivo,

          Geh ich richtig in der Annahme durch diese Aussage, dass der Akku voll entladen sein muss bevor man dieser mit dem Lader lädt? Oder hab ich jetzt das falsch interpretiert?
          JA, denn wenn der Akku ok ist und die Konstantspannung
          für einen 12V Blei-Gel-Akkus nicht mehr als 13,8V ist,
          dann sollte es keine Probleme geben (Erwärmung-gasen).
          Bei Temperaturerhöhung des Akkus würde ich "Billigladern" mal mit dem Voltmeter auf den Zahn fühlen, ob da nicht
          doch 14-15V rauskommen.

          Kenne Deinen Simprop Lader nicht, aber wie schon gesagt,
          wenn er ein spezielles Programm hat, sollte es problemlos
          klappen (auch ohne entladen).

          LG
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Furioso
            Furioso

            #6
            Laden von Gel-Akkus

            Hi

            Danke. Werde in demfall das ganze einmal ausprobieren und hoffen, dass nicht alles in die Luft fliegt

            Gruss

            Ivo

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 4002
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              Laden von Gel-Akkus

              Hi Ivo,

              Bist ja flott

              Zur Kontrolle kannst ja die Temperatur beobachten,
              bis ca. 40° dürfte alles ok sein.

              P.S:
              Ich hab so einen Conrad Lader, der mir schon seit
              Jahren problemlos die 7Ah im Startkisterl versorgt.

              LG
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • Furioso
                Furioso

                #8
                Laden von Gel-Akkus

                Hi Martin

                Du bist ja ebenfalls flott

                Noch eine Frage: Ich muss bei meinem Ladegerät einen Ladestrom einstellen. Was muss ich da nehmen?
                Ich kann zwischen 0,5 bis 5A einstellen

                Gruss

                Ivo

                Kommentar

                • martin_fuerst
                  RC-Heli TEAM
                  • 12.06.2001
                  • 4002
                  • Martin
                  • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                  #9
                  Laden von Gel-Akkus

                  Hi,

                  Ich kann zwischen 0,5 bis 5A einstellen
                  Ich würde sagen, es kommt etwas auf die Kapazität (Ah)
                  an - Datenblatt mit Ladestromtips hat ja man selten.
                  Nachdem der Ladestrom mit zunehmender Zellenspannung
                  abnimmt kann man nicht allzuviel falsch machen...
                  Ich würde jetzt einmal 1-2A zum Beginn empfehlen,
                  der Ladestrom stellt sich dann ja von selbst ein,
                  je nach Ladezustand.

                  LG
                  Martin
                  Wettbewerbsklasse J4F

                  Kommentar

                  • Furioso
                    Furioso

                    #10
                    Laden von Gel-Akkus

                    Hi Martin

                    Danke für die Antwort (ich muss halt immer das letzte Wort haben! )

                    Live long and prosper

                    Ivo

                    Kommentar

                    • Chris.Weiss
                      Chris.Weiss

                      #11
                      Laden von Gel-Akkus

                      Hallo!

                      Zum Ladestrom würde ich folgendes sagen:

                      Immer möglichst niedrig, wenn man es denn nicht gerade eilig hat.
                      Ich kann das zwar nicht irgendwie "technische" Begründen oder so, aber irgendwie denke ich mir, dass es für den Akku am schonendsten ist mit möglichst niedrigen Strömen zu laden..und da ich es meistens nicht sehr eilig hab lass ich den akku halt mal einen Tag dran o.ä...

                      Zum erwärmen: Wenn ein Blei-Gel Akku warm wird würde ich den nicht mehr benutzten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X