Hochstromfähiges Bec

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BreilerM
    BreilerM

    #1

    Hochstromfähiges Bec

    Hallo an alle,
    kann mir jemand sagen ob es Sinn macht ein Hochstrombec zu benützen?
    Sollte 10S können,
    soll in einen MP/E reinkommen.
    Wie sieht es mit Störungen aus?
    Gibt es ein Bec das min 42V verkraftet?
    Wo gibt es so was und Preis?

    Gruss vom Bodensee

    Martin
  • Wilfried
    Member
    • 29.07.2003
    • 949
    • Wilfried
    • MFC Bremthal

    #2
    Re: Hochstromfähiges Bec

    Hallo Martin

    Verfügbare 10S BEC sind :
    a. http://www.kontronik.com/Index2.htm

    oder bei

    b.http://www.hb-motoren.de/ getacktetes BEC bis 30Zellen


    Henseleit hat das Kontrinik BEC (soweit ich weiß) intensiv getestet und nach Problemen seine Ausrüstungsempfehlung wieder auf Empfängerakku geändert ..... scheint bei derart hohen Spannungen nicht unproblematisch zu sein !! ??

    http://www.mfc-bremthal.de/

    Kommentar

    • Snoopy_2004
      Snoopy_2004

      #3
      Re: Hochstromfähiges Bec

      Das Problem ist nicht die hohe Spannung, sondern die extremen Anlaufströme der schnellen und starken Digitalservos, da reichen 6A kurzzeitig einfach nicht aus. Viele Störungen mit BEC die hier zu lesen sind lassen sich mit Sicherheit auf Spannungseinbrüche zurückführen.

      Meiner Meinung nach wird es höchste Zeit, dass die Fernsteuerkomponenten auf den Betrieb mit 2s Lipos ausgelegt werden, das könnte man ja mit der 2,4GHz Welle gleich mit abfrühstücken. Der Leistungsbedarf speziell im Heli würde das allemal rechtfertigen.

      Gruß
      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X