Hallo,
Ich hab das problem das beim schnellen absteigen ja die dehtahl vom kopf schneler wird und der helicontrol ja dann abregelt und das problem ist das macht er bis der motor ausgeht. kann mir da jemand helfen wie ich das einstelle das er das nicht macht*?
Ja. In der Anleitung müsste folgendes stehen (Auszug aus der Anleitung vom Schulze mcr-servo, ist baugleich zum mc-heli-control):
Bei der Einstellanleitung des Reglers wird
der Begriff MINIMUMGAS gebraucht. Das entspricht in der
Praxis einer leicht erhöhten Leerlauf-/Standgaseinstellung d. h. in
der Regel ist dies der Wert, der durch die GASVORWAHL am
Sender bei minimalem Pitchwinkel zum Gas-Servo gelangt. Dieses
Gas-Signal wird durch Ihre Gas/Pitchknüppelstellung, durch die
Trimmung, durch die Gasvorwahl und dem Autorotationsschalter
bestimmt. Diese MINIMUMGAS-Stellung wird vom Regler im
Regelbetrieb nicht unterschritten damit a) der Motor nicht ausgehen
kann und b) noch genügend Drehmoment beim Gasgeben zur
Verfügung steht.
und weiter hinten:
Achten Sie darauf, daß bei der nachfolgenden Einstellung
des MINIMUMGAS-Punktes sich die betreffenden Einstellregler
(siehe Kapitel 5.4) in den korrekten Positionen befinden. Es empfiehlt sich, die Gasvorwahl vor dem Einlernen
etwas zu reduzieren (z.B. um 5% durch die Trimmung) oder
nach dem Einlernen etwas anzuheben damit im Flug beim
Zurückziehen des Gas/Pitchknüppels auf Pitchminimum keinesfalls
ungewollt in den Bypass-Betrieb zurückgeschaltet
wird.
beim Programmieren des unteren Punktes (zum Leerlauf) solltest Du einen deutlich erhöhten Leerlauf einprogrammieren. Ich schiebe dafür den Leerlauftrimmer einfach deutlich hoch zum Programmieren. Somit kann der Regler (im Regelbetrieb) den Vergaser nicht mehr ganz schließen.
Zudem kann es Dir auch nicht mehr passieren, dass der Regler den Motor nicht mehr freigibt, wenn man Autorotieren (Motor im Leerlauf) möchte oder einfach nur das Gas rausnehmen will.
Falls die Magneten nicht direkt an der Rotorwelle befestigt wurden, sonder nach einem Freilauf auf einem Zahnrad oder ähnlich montiert wurden, dann bleiben diese nach dem Auskuppeln der Fliehkraftkupplung evtl. stehen und geben kein Signal mehr.
Das bedeutet, dass evtl. der Regler spinnt und das Gas heftig hin und her steuert (beim steilen Abstieg). Das kann man lösen, indem man den unteren Punk so hoch (sehr hoher Leerlauf) einlernt, wo die Kupplung noch greift.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar