Hallo Zusammen,
Ich habe gestern mit nem Vereinskolegen in meinen Sceadu nen RevLock 10 eingebaut,
und ich denke auch richtig programmiert.
Nur leider klappt das mit dem Drehzahlhalten im Flug nicht wirklich .
Der Motor ist nur am rum Eiern und das Heck tanzt im Tackt dazu !!
Hat hier jemand eine Idee worann es liegen kann *?
Bin für alle Tips dankbar
Gruß Tommy
Hallo,
Also Motordrehzahl 1 : 14000 u/Std. Drehzahl 2 :15750 U/Std !
Soviel zu den Drehzahlen.
Was bedeutet den "Pumpt der Motor" *
ich nenne es mal so der Motor läuft mit dem Regler nicht sauber man könnte es fast als Stottern beschreiben.
Aber halt nicht immer sondern ungleichmäßig !
Das macht der ohne Regler nicht !!!
Gruß Tommy
Pumpen heißt, der Motor dreht hoch und sofort wieder runter. Wenn dass so ist, kann man sehen wie das Gasservo auf und zu macht.
Kommt dieses Pumpen nur bei schnellem Sinkflug vor, ist die Vergasereinstellung nur leicht zu korrigieren (da nur leicht verstellt).
Ist's aber auch beim Schweben, dann wird es Zeit, dass nochmals fein Einstellungen vorzunehmen sind am Vergaser.
Da bei NORMALER Gaskurve nicht sehr lange die Vergasernadel in der selben Position bleibt, macht ein schlecht eingestellter Vergaser sich nicht so schnell bemerkbar.
Welches Gasservo wird denn eingesetzt? Der RevLock benötigt ein relativ schnelles Servo, ansonsten kann es auch zu diesem Pumpen kommen.
Am RevLock ist aber auch ein Poti, über das kann dieser Effekt meist auch eliminiert werden. Falls nicht, hilft nur ein schnelleres Gasservo.
Also erstmal danke für die Antworten ,
Zum Vergasereinstellen , der Motor macht dieses "Pumpen" nur mit dem Regler , ohne schnurrt der wie ein Kätzchen.
Zum Gasservo , die ßberlegung hatte ich auch zuerst, aber mein Kollege von dem ich auch den Heli habe hatte das gleiche Problem mit dem Selben Regler im gleichen Heli, er hat erst ein Normales (analog) Servo eingebaut dann ein Digitales und immer das gleiche Bild.
Jetzt ist auf Gas ein Futaba S3003 Verbaut.
Gruß Tommy
es ist ganz sicher die Vergasereistellung! Wenn mein Vergaser ein wenig verstellt ist, hab ich dass Pumpen im Sinkflug. Oder wenn der Tank leer wird und der Motor dann etwas zu Mager läuft habe ich ein leichtes wirklich leichtes Pumpen.
Regler aus und der Motor läuft SEHR GUT.
Kannst ja noch folgendes testen. Schneller Vorwärtsflug und steigen, ab ca. 30 Meter machst du eine 180° Kurve und gehst zum schnellem Sinkflug über.
Jetzt müsste der Motor auch Pumpen, sollte wirklich der Vergaser nicht gut eingestellt sein.
Servo ist WURSCHT! Hatte ein altes S3001 im Einsatz, bis es verschließen war und habe nun ein S3151 in Verwendung.
Ist der Sensor denn auch gut und fest eingebaut?
Hast Du jetzt mal am Poti gedreht? Verändert sich was?
Wenn nicht: das 3003 ist nicht wirklich schnell, probier mal ein schnelleres. Ob Digital oder Analog spielt dabei übrigens keine Rolle.
@Helifly: Ausprobieren, kann man pauschal sicher nicht sagen, da spielen verschiedene Faktoren rein. Ich hatte in einem Heli einen RevLock mit C4041, da pumpte der Motor auch. Mit dem schnelleren HS-5925MG pumpt er jetzt nicht mehr. In einem anderen Heli ebenfalls mit C4041 auf Gas lief der Regler/Motor problemlos. Kommt also drauf an.
Servo ist WURSCHT!
@Sky: So wie ich es verstanden habe, hat er das Problem nicht nur im Sinkflug, sondern immer, wenn der Regler regelt. So war es bei meinem Heli auch. Und ein schnelleres Servo hat das Problem gelöst. Die Erfahrung haben auch andere gemacht. Aber wie gesagt, es ist ein Regelkreis, an dem verschiedene Elemente beteiligt sind. Ein langsameres Servo muss nicht zwingend zum Pumpen führen.
Danke an gottfried,werde das 3001er drinlassen.Sicher liegt sowas wirklich nicht am Servo denn kaum ein Servo ist langsamer als die Gasanahme des Motors.Das heißt es kommt wirklich nur auf die richtige Verzögerung an sonst arbeitet der Revlock gegen sich selber da der Motor mit dem Hochdrehen bzw. drosseln gar nicht mehr hinterherkommt.Entweder Motor spitz stellen oder mit viel Nitro fliegen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar