externes BEC/JAZZ 80er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom70
    Senior Member
    • 18.08.2007
    • 1527
    • Thomas
    • Schweiz

    #1

    externes BEC/JAZZ 80er

    hallo heligemeinde

    hab diverse meinungen darüber gelesen...

    hab den t-rex 600cf mit 80er jazz U N D externem BEC.funzt bei mir einwandfrei...

    kann mir jemand erklären warum die kombi nicht funzen tut oder soll??

    fliege zurzeit zügigen rundflug ohne akro...


    ach ja,das externe originale BEC regelt auf 5,8volt runter.empfängerlipo hab ich den flightpower 1320mAh mit 7,4volt..

    wenn ich das externe BEC überbrücke,d.H.den 7,4volt stützlipo direkt in den empfänger stecke kommts sicherlich nicht gut bei raus,oder?

    bisschen viel volt für die servos..

    danke für informative tipps und aufklärung von euch!!!

    gruss thomas
  • Beautycore
    Beautycore

    #2
    Re: externes BEC/JAZZ 80er

    definitiv zu viel Spannung dann kannste die Elektrik glaich wech hauen

    Kommentar

    • tomtom70
      Senior Member
      • 18.08.2007
      • 1527
      • Thomas
      • Schweiz

      #3
      Re: externes BEC/JAZZ 80er

      @beautycore

      ist mir auch klar

      möcht aber wissen warum die kombination externes BEC/80er jazz-BEC nicht funzen soll....

      gruss..........

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #4
        Re: externes BEC/JAZZ 80er

        Was meinst'e denn? Der Jazz hat ein getaktetes BEC (Step-Down-Regler) für 2A, das externe BEC von Align macht 3A.
        Das Jazz-BEC bringt 5V aus dem Antriebsakku, das externe BEC eine höhere Spannung aus dem extra Empfänger-Akku (LiPo 2S).
        Es ist schaltungstechnisch nicht ganz klar, was passiert, wenn beide sich sehen, - Plus Ausgang vom internen Jazz-BEC und Plus Ausgang vom externen BEC. Vermutlich geht's, es raucht oder es raucht nicht.
        Vorsichthalber kannst Du ja die Plusleitung vom Jazz kappen, dann geht's nur über das externe. Eine Variante auf Nummer Sicher wäre, beide Ausgänge über 2 Leistungs-Schottky-Dioden mit geringer Flußspannung zu entkoppeln.

        Tom

        Kommentar

        • tomtom70
          Senior Member
          • 18.08.2007
          • 1527
          • Thomas
          • Schweiz

          #5
          Re: externes BEC/JAZZ 80er

          hallo dl7uae

          ja ich meinte ob sich die beiden BECs vertragen??
          was daran positiv oder eben negativ sein soll,und eventuell behoben resp.verändert werden soll...,das war meine frage...

          hm,wird schon jemand genau wissen...?

          hoff ich doch....

          gruss und gute nacht....thomas

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #6
            Re: externes BEC/JAZZ 80er

            Klemm' einfach die rote Litze am Jazz-Stecker ab, dann kollidieren die nicht.
            Ich will Dir nicht raten, Versuchskaninchen zu spielen. Mir erscheint es wahrscheinlich, dass es nicht bumst, es gibt aber keine Garantie, dazu müsste ein Elektroniker zuvor beide Schaltungen beäugen können, - die werden aber nicht veröffentlicht.
            Wie gesagt, Entkopplung wär' die Variante, aber da winken die meisten Nicht-Elektroniker wahrscheinlich ab.

            GN, Tom

            Es gibt noch einen Aspekt: Das BEC im Jazz ist vermutlich auch die interne Spannungsversorgung für dessen Elektronik.
            Keiner weiß, wie prickelnd es diese findet, wenn sie von außen mit 6V beaufschlagt wird.
            War doch so, oder? Das Align-BEC gibt ca. 6V raus(?)

            Kommentar

            • kruemelbunny
              kruemelbunny

              #7
              Re: externes BEC/JAZZ 80er

              Hallo,

              mal eine Blöde Frage: Der Jazz 80-6-18 hat doch eine eingebaute 4A BEC. Wofür dann eine externe 3A BEC einbauen?

              Ich fliege den 600er Rex mit 80er Jazz und der eingebauten BEC ( 3 mal S3152 und 401 mit S9254) seit über einem Jahr Problemlos, auch inzwichen durch leichten Kunstflug.

              Kommentar

              • Edgar
                Senior Member
                • 20.08.2001
                • 1268
                • Edgar
                • Hechingen

                #8
                Re: externes BEC/JAZZ 80er

                Hallo,

                kann ich auch nur bestätigen.

                Gleiches Modell mit gleichem Flugstil, ohne Probleme.

                Gruß Edgar

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #9
                  Re: externes BEC/JAZZ 80er

                  Stimmt ja, hab' ihn selbst, 4A, nicht 2A. Das Align BEC gibt's als 3- und 6A-Version, aber jeweils 5,8 out, der Jazz macht 5V.
                  Tom

                  Kommentar

                  • tomtom70
                    Senior Member
                    • 18.08.2007
                    • 1527
                    • Thomas
                    • Schweiz

                    #10
                    Re: externes BEC/JAZZ 80er

                    hallo leuts

                    danke für die tipps und antworten!!

                    richtig,der align-BEC macht 5,8volt/3A...,der jazz macht 5volt/4A..

                    ich denke mir doppelt genäht hält besser..!?

                    wenn das jazz-BEC ausfällt kommt das align 3A-BEC ZU werke oder umgekehrt..

                    doppelte sicherheit,oder nicht??

                    steht ja auch in der anleitung das man einen stützakku verwenden sollte,aber so wie ich euch verstehe,nur stützakku(in demfall 5volt),und das ohne align-BEC??

                    dann ist mein 7,4volt/1320mAh wohl zuviel dampf!!

                    mit 5voltlipo,falls erhältlich,in den empfänger damit,roten draht im jazz so belassen=doppelte sicherheit

                    RICHTIG??

                    bitte um berichtigung....,danke thomas....

                    Kommentar

                    • tomtom70
                      Senior Member
                      • 18.08.2007
                      • 1527
                      • Thomas
                      • Schweiz

                      #11
                      Re: externes BEC/JAZZ 80er

                      kann niemand mein oben geschriebenes bestätigen oder berichtigen??

                      vielleicht morgen,...is ja schon spät,...gääääähn...,gute nacht helifreaks...,hatte ne strenge woche....

                      gruss und thx thomas

                      Kommentar

                      • dl7uae
                        dl7uae

                        #12
                        Re: externes BEC/JAZZ 80er

                        * Eine LiPo-Zelle hat immer eine Nominalspannung von 3,7V, Ihre Spannung liegt im Betrieb als Empfängerstromversorgung zwischen 3,3 und 4,2V. Wo willst Du also einen "5V-LiPo" her nehmen?

                        Ich kann oben Gesagtes nur wiederholen.

                        Interessant wäre, wie sich Kontronik den Anschluß eines Pufferakkus denkt, von dem man in jedem Jazz-Manual spricht, zu seiner Anschlußweise und Betriebsgrenzen aber schweigt. Man kann nur raten, dass damit 4 NiMH-Zellen gemeint sind, direkt an den 5V-Ausgang gehängt. Wenn das so ist, kann man vermutlich auch die Ausgänge beider BECs zusammen schalten. Jedoch, wie bei den Lottozahlen, ohne Gewähr. Das Align-BEC würde durch seine 5,8V die Hauptlast übernehmen, der Saft aus dem 2S LiPo. Bei seinem Ausfall übernimmt das BEC des Jazz, Saft aus dem Antriebsakku.

                        GN, Tom

                        Kommentar

                        • jockelroxx
                          Member
                          • 05.08.2007
                          • 24
                          • Jörg

                          #13
                          Re: externes BEC/JAZZ 80er

                          Hallo TomTom......

                          Mein R33 fliegt deine oben beschriebene Kombo schon seit ca. 450 Flügen ....allerdings mit einem Helitron-Schalter...auch mit rotem Kabel im Empfänger....funktioniert ohne Rauchsignale....und viel Flugspass nebenbei...

                          Gruss
                          Jörki

                          Kommentar

                          • tomtom70
                            Senior Member
                            • 18.08.2007
                            • 1527
                            • Thomas
                            • Schweiz

                            #14
                            Re: externes BEC/JAZZ 80er

                            @ ALL

                            hab jetzt den roten draht vom 80er jazz gekappt.fliege jetzt nur mit original-ALIGN-BEC....

                            mal schaun wies hinhaut??

                            hab aber 3digi servos(hitec HS 6965 HB) an der ts!! reichen die 3amps??

                            gruss thomas

                            Kommentar

                            • tomtom70
                              Senior Member
                              • 18.08.2007
                              • 1527
                              • Thomas
                              • Schweiz

                              #15
                              Re: externes BEC/JAZZ 80er

                              hallo leute

                              wie oben beschrieben hab ich den roten draht gekappt,bzw.aus dem stecker gelöst.
                              bin heute geflogen und alles ist heil geblieben

                              hab mir heute gedanken gemacht über original externes BEC mit 3A...,weiss nich wieviel saft meine digiservos brauchen.
                              war in der bucht am surfen und hab mir das ALIGN 6A-BEC geschossen!!

                              6A werden ganz sicher reichen!!

                              gruss thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X