Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diver
    Senior Member
    • 28.10.2007
    • 1471
    • Andre
    • Ulm

    #1

    Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

    Hallo Leute,

    baue ja gerade meinen REX600N auf

    Nun weiß ich nicht ob für meinen normalen Rundflug und für den Anfang ein Drehzalregler Sinn macht, oder ob ich den irgendwann mal nachrüste.

    Erschwert oder erleichtert er Anfangs die Einstellung Motor / Sender / Gaskurve?

    ßberspielt er Einstellfehler des Motors / Sender?

    Soll man Anfangs auf ihn verzichten um den Zusammenhang Gas / Pitchkurve zu verstehen?

    Oder einfach einbauen, Einstellen und fertig?

    Wäre hier für Eure Erfahrungen dankbar!

    Gruß Diver

    Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra
  • Ballo12345
    Ballo12345

    #2
    Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

    Hallo Diver!

    Siehe http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=74413.0

    Kommentar

    • Diver
      Senior Member
      • 28.10.2007
      • 1471
      • Andre
      • Ulm

      #3
      Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

      Zitat von Ballo12345
      Oki, Danke. Dem Thread entnehme ich das ich anfangs als Newbie ohne Regler / Steller fliege und den dann asap nachrüste.

      Gruß Diver
      Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

      Kommentar

      • HelisamV2
        Gast
        • 10.04.2005
        • 2114
        • Sam
        • Heilbronn

        #4
        Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

        Ich würde mich kurz drumm kümmern das du die Gaskurve gut hinbekommst und dann dir etwas später einen Drehzahl Regler kaufen.
        Es ist nicht so einfach eine Perfekte Gaskurve zu proggen so das der Motor immer gleich läuft.
        Aber zumindestens solltest du es mal verstanden haben und dann musst du eh eine Gaskurve proggen wenn du einen Drehzahlregler einbaust weil er könnte ja auch mal ausfallen und dann musst du mit Gaskurve landen.

        Ich werde mir als nächstes auch einen Drehzahlregler holen weil ich jetzt seit 3 jahren mit Gaskurve fliegen und ich neugierig bin.
        Aber als Anfänger musst du nicht unbedingt einen Drehzahlregler haben ..Es geht auch mit Gaskurve.

        Mich nervt es nur das der Motor ab und an aufheult und ich es nicht hinbekomme das er immer konstant läuft..da verspreche ich mir vom Drehzahlregler Besserung.

        Mal schaun was unterm Weihnachtsbaum dieses Jahr bei mir liegt.

        Kommentar

        • _Tobi_
          Senior Member
          • 28.04.2005
          • 3829
          • Tobias
          • Südwestpfalz

          #5
          Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

          Servus Diver...

          Zu dem Thema kannst du dir auch mal diesen Thread (vor allem Seite 1) zu Gemüte führen:



          Bin der Meinung, dass es dem Anfänger am Anfang so einfach wie möglich gemacht werden muss, da er sich schon auf sehr viele Sachen gleichzeitig konzentrieren muss. Warum dann nicht die technischen Möglichkeiten nutzen, auf die früher oder später eh jeder ambitionierte Pilot wechselt?!?! Also den Motor, z.B. mit Hilfe eines erfahrenen Piloten, grob einstellen, Drehzahlregler rein und fliegen, fliegen, fliegen !!!

          MfG Tobi
          Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

          Kommentar

          • AlexBonfire
            Senior Member
            • 07.01.2005
            • 4593
            • Alexander
            • Schallodenbach

            #6
            Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

            Ich bin der Meinung, es wird mit Regler komplizierter. Wenn man so was einbaut muß man mit der Funktionsweise vertraut sein, sonst wird's nix. Der Regler hat durchaus seine Eigenarten. Deswegen: Am Anfang mit Gaskurve.
            Ich habe bis heute noch keine Notwendigkeit gesehen, einen Regler einzubauen. Man kriegt die Drehzahl mit Gaskurve und 5 Minuten Einstellen so hin, daß der Heli im Flug keine hörbaren Drehzahländerungen hat. Was wollt ihr mehr ?
            Ganz speziell ein Anfänger wird es im Flug nicht merken, selbst wenn bei Pitchänderungen mal 100 U/min mehr oder weniger anliegen sollten.
            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

            Kommentar

            • _Tobi_
              Senior Member
              • 28.04.2005
              • 3829
              • Tobias
              • Südwestpfalz

              #7
              Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

              Zitat von AlexBonfire
              [...]
              Ich bin der Meinung, es wird mit Regler komplizierter.
              [...]
              Man kriegt die Drehzahl mit Gaskurve und 5 Minuten Einstellen so hin, daß der Heli im Flug keine hörbaren Drehzahländerungen hat.
              [...]
              Servus Alex...

              Komplizierter?!?!

              Hab meinen Revmax vor nem halben Jahr einmal eingelernt und stelle seitdem jede beliebige Drehzahl über nen %-Wert im Sender ein...  :/

              Und nur ein Multitalent bekommt von Anfang an ne Gaskurve in 5 Minuten geproggt. Voraussetzung dafür ist ja auch, dass der Motor ordentlich eingestellt und die Pitchkurve so ist wie sie sein soll. Da hilft ein Drehzahlregler ungemein, wenn eine dieser beiden Faktoren zu Anfang noch nicht 100%ig passt. Kommt dann die Sicherheit durch gesammelte Flugerfahrungen (!!!), was einem bei stundenlanger "Gaskurvenknauperei" oftmals unmöglich ist, ergibt sich auch die Möglichkeit Dinge wie perfekte Motoreinstellung und Pitchkurventuning in Angriff zu nehmen.

              MfG Tobi
              Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #8
                Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

                Hallo,
                also Regler oder Limiter schön und gut, aber Bitte vorher den Motor richtig einstellen und nicht nur grob. Bei einem Regler wird die Falsche Motor Einstellung schnell mal durch den Regler "kompensiert" oder besser überspielt was dann ein sterben des Motors zur folge haben kann. Also Lieber jemanden suchen der den Heli und Motor vernünftig einstellt und dann auch die passende Gaskurve erfliegt, und dann geht es am Anfang sicher ohne Regler.
                vor allen merkst du dann eher wenn der motor abmagert oder überfettet. Der Regler vertuscht das druch konsequentes nachregeln.
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • _Tobi_
                  Senior Member
                  • 28.04.2005
                  • 3829
                  • Tobias
                  • Südwestpfalz

                  #9
                  Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

                  Stimmt schon was du sagst Ulli, nur ist es nicht so, dass je nach Wetter, der Heli, grade mit den kleinen Motoren, ne andere Drehzahl hat und man immer ein wenig nachjustieren muss, wenn man mit Gaskurve fliegt. Also ich weiß noch, wie mich das damals angekotzt hat und wieviel Zeit jedesmal draufging bis ich mich nach der Rumfummlerei wieder vollständig aufs fliegen konzentrieren konnte. Solche Schwankungen bügelt der Drehzahlregler einfach weg. Und solange der Motor nicht zu mager eingestellt ist, macht es doch nichts, wenn er ne nicht perfekte Einstellung kompensiert - kommt im Endeffekt doch dem Lernerfolg zu Gute, wenn dadurch "airtime" gesammelt werden kann. Wir reden ja hier von Anfängern, die eigentlich erstmal nur fliegen wollen...

                  MfG Tobi
                  Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #10
                    Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

                    Zitat von _Tobi_
                    Wir reden ja hier von Anfängern, die eigentlich erstmal nur fliegen wollen...
                    MfG Tobi
                    Hallo Tobi,
                    da muß ich dir recht geben, aber leider geht unser Hobby nicht nur mit fliegen. Dazu gehört halt auch das man sich damit auseinander setzt wie der Motor richtig eingestellt wird, zu mindest meiner Meinung nach. Ich denke das zum Hobby Helifliegen ein hohes maß an technischen Verständnis gehört, denn dabei geht es zu einem um Aerodynamik, Mechanik, Elektornik, und ein gewisses Grundwissen über Verbrennungsmotoren. Das muss man leider alles gleichzeitig lernen bzw. sich aneignen. Es ist nun mal ein sehr komplexes technisches Hobby (darum machen das ja auch kaum Frauen ).
                    Er kann ja gerne einen Drehzahlregler einbauen, allerdings sollte er sich verher auf jedem Fall jemanden suchen der ihm den Motor richtig einstellt und eine vernünftige Gaskurve erfliegt.
                    Gruß
                    Uli
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • _Tobi_
                      Senior Member
                      • 28.04.2005
                      • 3829
                      • Tobias
                      • Südwestpfalz

                      #11
                      Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

                      Kann deine Einstellung zu der Sache auf jeden Fall nachvollziehen und verstehe was du meinst.

                      Denke an dem Punkt is es ne Sache der Prioritäten, die jeder für sich selbst definiert...

                      Für mich war es immer wichtig das zu machen, was mir am meisten Spaß macht an dem Hobby, und das war Fliegen. Hätte ich von Anfang an nen Drehzahlregler benutzt hätt ich nicht soviel Zeit für andere Sachen aufwenden müssen, die nicht soviel Spaß machen und ich mir mit der Zeit eh automatisch eingeeignet hätte.

                      Aber wie gesagt, dass is im Endeffekt ne Sache der Prioritäten...

                      MfG Tobi
                      Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                      Kommentar

                      • Uli_ESA
                        Senior Member
                        • 20.12.2005
                        • 4827
                        • Ulrich
                        • 99817 Eisenach

                        #12
                        Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

                        Hallo Tobi,
                        ich verstehe auch was du meinst, und kann das auch nachvollziehen, aber ich möcht halt nicht das hier bei einigen Leuten der Eindruck ensteht, das wenn sie sich einen Drehzahlregler kaufen sie das motoreneinstell vernachlässigen können. Das ist dann der Tot für den Motor. Und wenn das dann in der Luft passiert sind gerade die Anfänger überfordert und anschliesen richtig fustriert.
                        Also: Derhzahlregler ist OK, aber bitte vorher Motor und Gaskurve richtig einstellen oder einstellen lassen.

                        Gruß
                        Uli
                        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                        Kommentar

                        • AlexBonfire
                          Senior Member
                          • 07.01.2005
                          • 4593
                          • Alexander
                          • Schallodenbach

                          #13
                          Re: Verbrenner: Drehzahlregler für Einsteiger empfehlenswert?

                          Das ist der Knackpunkt. Wenn du einen Drehzahlregler hast mußt du vorher den Motor ohne Regler einstellen und eine passende Gaskurve erfliegen. Dann erst das Ganze mit Regler. Also Mehrarbeit.

                          Und nur ein Multitalent bekommt von Anfang an ne Gaskurve in 5 Minuten geproggt. Voraussetzung dafür ist ja auch, dass der Motor ordentlich eingestellt und die Pitchkurve so ist wie sie sein soll. Da hilft ein Drehzahlregler ungemein, wenn eine dieser beiden Faktoren zu Anfang noch nicht 100%ig passt.
                          Wenn du glaubst, daß der Regler eine saubere Motoreinstellung ersetzt bist du auf'm Holzweg - im Gegenteil, er behindert diese, wenn er an einem falsch eingestellten Motor dazwischenfunkt. Ein Anfänger wird nicht unterscheiden können, auf was eine Drehzahländerung zurückzuführen ist - Motoreinstellung oder Reglerverhalten. Je mehr Unbekannte da eine Rolle spielen desto Undurchschaubarer wird es für einen Anfänger.
                          Die Pitchkurve ist generell eine Gerade und für die Gaskurve bei eingestelltem Motor brauche ich nicht mehr wie einen halben Flug.
                          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X