ATG - Grundmodus vs. Aktivmodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rappistar
    rappistar

    #1

    ATG - Grundmodus vs. Aktivmodus

    Hallo,

    ich bitte um kleine Hilfe bei meinem Verständnisproblem:
    ich benutze den ATG Drehzahlregler/Begrenzer. Hier gibt es zwei modi. Grundmodus, also der Modus, in dem der ATG als reiner Regler funktioniert und Aktivmodus, in dem der ATG meine Gaskurve nutzt und "NUR" alle Abweichungen nach oben und unten korrigiert. Soweit ists mir klar. ABER: was ist da in der Praxis der entscheidende Unterschied? Auch im Aktivmodus muss der ATG doch ständig "regeln", da ich vermutlich nie (oder ganz selten) exakt die Drehzahlvorgabe erreiche, oder..? Bzw wo ist der Nachteil, wenn man ihn im Reglermodus betreibt?

    Danke für Erläuterung im Voraus!
  • Hanno Braun
    Hanno Braun

    #2
    Re: ATG - Grundmodus vs. Aktivmodus

    Hi

    Ich benutze den ATG im 600er Rex. Der Active Throttle Mode hat den Vorteil das Du bei
    gut eingestellter Gaskurve einen Regler hast der Dir das Overspeeding wegregelt, aber
    bei Drehzahleinbruch auch Gas nachschiebt. Wenn Du dann noch einen Rol/Nick zu Gas Mischer
    benutzt gibst Du schon in der Funke Deinem Heli die perfekte Drosselstellung für jeden Pitch
    und zyklisch Zustand vor- ohne jede Verzögerung. Im Reglermodus wartet der ATG auf eine
    Zu- oder Abnahme der Drehzahl. Im Active Throttle Modus gleicht er nur noch aus weil
    das eigentliche Verhältnis von Pitch/Roll/Nick zu Gas ja schon die Funke Regelt.

    Im Rex kann man einen spürbaren Leistungszuwachs im Max Leistungsbereich im ATM feststellen aber-
    Wenn die Drehzahl Gaskurve zu Drehzahlvorgabe ATG nicht identisch sind, wird das ganze eher
    schlechter...

    Gruß Hanno

    Kommentar

    • rappistar
      rappistar

      #3
      Re: ATG - Grundmodus vs. Aktivmodus

      Vielen Dank, klingt logisch.
      Somit ist der Regler im Aktivmodus (korrekte Kurve/Drehzahleinstellung vorrausgesetzt) noch etwas schneller.
      Meine Gaskurve (ohne Regler geflogen) passt nämlich incl. aller Mioscher ziemlich gut, schalte ich aber den Regler dazu ein, wirds deutlich schlechter. Das muss also daran liegen, dass ich die Drehzahl von Kurve und Reglervoreinstellung noch nicht richtig abgeglichen habe...oder
      Im Reglermodus müsste er dann viel besser funktionieren, aber eben langsamer.

      Kommentar

      Lädt...
      X