Schulze LIPODIMATIC / LIPOLOGGER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1

    Schulze LIPODIMATIC / LIPOLOGGER

    Hallo,
    kennt wer schon dieses System zur Lipo Flugakku ßberwachung.

    Damit müsste man sich doch sicherer an die Kapazitätsgrenze ranwagen können ohne den Akku zu schädigen.
    Somit wäre eventuell etwas mehr Flugzeit zu erreichen.
    Hat wer schon Praktische Erfahrungen damit.
  • gpsbublies
    gpsbublies

    #2
    Re: Schulze LIPODIMATIC / LIPOLOGGER

    Moin

    habe zwar nicht den von Schulze drin, sondern den von Cellshield. Der Grund war simpel. Um die Abschaltspannung einzustellen muß man beim Schulze löten. Beim Cellshield gibt´s dafür ein Poti.
    Habe beim Cellshield eine Abschaltspannung von 3,0 Volt eingestellt. Wenn er abregelt merkt man das sehr deutlich. Zu Hause Messe ich über den Balanceranschluß die einzelnen Zellenspannungen. Bis jetzt hatte noch keine einzelne Zelle eine Spannung von weniger 3,5 Volt. Nach dem aufladen notiere ich mir die eingeladene Kapazität. Was der Balancer umsetzt kann ich nicht sagen, es sind aber in der Regel so um die 90 % der Nennkapazität die neu eingeladen werden. Nutze den Cellshield seit einer Woche, und die Akkus leben noch.
    Was den Anschluß des Balancerkabels angeht,...Idiotensicher. Eine Verpolung ist absolut nicht möglich. Ist halt schlau das Teil

    Gordon

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      Re: Schulze LIPODIMATIC / LIPOLOGGER

      Hallo Gordon,
      ich habe mir in der Zwischenzeit den hier bestellt, war etwas günstiger.
      http://www.lipopower.de/shop/pages-p...gelung-eh.html

      Kommentar

      Lädt...
      X