in meinem T-Rex 450 habe ich alle Eloxalteile in der Art abgeschliffen, daß ich eine elektrische Verbindung vom CfK-Chassis über das Alu-Heckrohr zum Heckrotor habe. Jetzt habe ich vor, das Chassis mit dem Minuspol des Akkus zu verbinden um etwaige Störungen zu minimieren.
Bin zwar neu was Helis anbelangt, aber als gelernter Elektroniker denke ich, dass die Masse zu klein ist um ernsthafte Störungen zu erfahren. Ist ja nicht Masse geschaltet wie beim KFZ. Ein Potentialausgleich zwischen allen Metallteilen kann schon sinnvoll sein, aber ich würde nicht das Chassis mit dem - Pol verbinden. Dadurch erhöhst Du bloss das Risiko, dass Du mit dem Pluspol des Akkus versehentlich an's Chassis kommst.
6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
das mit dem versehentlichen zusammenbringen mit dem Plus-Pol ist tatsächlich eine Gefahr. Jedoch habe ich auf meinen Akkus Buchsen als Anschluß, die sind nicht ganz so kritisch. Aber prinzipiell stimme ich Dir natürlich zu. War heute das erste mal fliegen mit dem Minus-Pol am Chassis. Bin zwar diesmal nicht abgestürzt, aber kurze Nick- und Pitch-Ausschläge hatte ich auch. Das war vorher auch so. Also kann ich nicht sagen, daß der Anschluß stört oder was bringt. Mal die nächste Zukunft abwarten...
Was jetzt noch fehlt, ist eine elektrische Verbindung von der Heckrotorachse zum Chassis und von der Achse für den Heckantrieb im vorderen Getrieb zum Chassis. Evtl. entlädt sich da am Riemen was, was die Servos dann stört (ich denke da an den Van-de-Graaff Generator).
Also wenn ich an Störungen denke dann hätte ich mehr Angst vom Handy im Hosensack und von der Hochspannungsleitung als ein 10gramm schweres Aluminiumrohr. Ich denke das ganze vibrationssicher zu machen wäre ein besserer Weg. z.B. Servos einlöten, steckverbindungen vibrationsfest machen, etc.
Edit: Beim Van-de-Graaff Generator müsstest du mindestens ein Stück Metall im Riemen haben, nicht zu vergessen die Hohlkugel, was in deinem Fall das Chassis wäre, ergo ziemlich unwahrscheinlich.
6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
Wer sagt Dir daß mein Heli vibriert? Ein Handy habe ich keines und eine Hochspannungsleitung ist auch keine in der Nähe Aber als ich heute einfach geradeaus flog, kaum Pitch nur sehr schnell, zuckte der Heli kurz in der Art, als ob der Nick-Servo einen Impuls bekommen hätte. Das war nicht ich !!!! Und ein wenig später hatte der Heli ein, wie soll ich sagen, Pitch-Loch. Es sah so aus, als hätten alle drei Kopf-Servos einen Impuls bekommen. Das nervt und macht mich nervös
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar