mcr-Servo/MC-Heli-Control

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    mcr-Servo/MC-Heli-Control

    Hi!

    Ich dachte immer, die beiden Regler wären baugleich? Aber der MC hat noch ein extra Kabel für "Zusatzakku".
    Wofür soll das gut sein? Der Regler oder das Gasservo braucht ja wohl nicht so riesig viel mehr Saft!?

    Jan
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    mcr-Servo/MC-Heli-Control

    Nein.

    Der MC Heli Control hat folgende Anschlüsse:

    Eingang Gas vom Empfänger
    Eingang Drehzahlvorgabe vom Empfänger
    Eingang Drehzahlsensor an der Hauptrotorwelle
    Eingang Programmiertatser
    Ausgang Gasservo

    Mail mir mal dein PM, dann mail ich Dir eine Anleitung zu.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      mcr-Servo/MC-Heli-Control

      Ja, soweit ist das ja auch identisch mit dem mcr-servo.
      Aber zusätzlich gibt es ja auch noch einen

      Eingang Zusatzakku

      Warum sollte hier ein zusätzlicher Akku angeschlossen werden?

      Gruß, Jan

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        mcr-Servo/MC-Heli-Control

        Bei schulze auf der HP auch nur dies:

        [a href=\"http://www.schulze-elektronik.com/guide/d-mcrs.pdf\"]http://www.schulze-elektronik.com/guide/d-mcrs.pdf[/a]

        ruf halt mal da an.
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        Lädt...
        X