Montagefrage: Helitron VS-5 R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 836
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #1

    Montagefrage: Helitron VS-5 R

    Guten Tag,

    bin gerade dabei meinen Roxxter 22 fertig zustellen. Habe mich für eine extra Empfängerstromversorgung entschieden.

    Controller VS-5 R (Helitron)

    und genau zu diesem Controller habe ich eine Montagefrage!

    Wie ihr auf dem Bild seht, habe ich den Controller mit der flachen Seite ans Chassis geklebt, könnte das evtl. Hitzeprobleme geben??

    danke für die Hilfe,

    besten gruss

    Stefan
    Angehängte Dateien
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ
  • Acer99
    Acer99

    #2
    AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

    Hallo

    Im Zweifel Kurt Moraw fragen, ich gehe aber davon aus, dass nein, denn wie soll man ihn anders befestigen. Freischwebend wäre sicher keine Lösung, von daher......

    Unten ist ja auch nur die Platinenunterseite und kein Kühlkörper, wenn ich mich richtig entsinne...

    Gruss

    Oliver

    Kommentar

    • beetlejuice
      Senior Member
      • 18.02.2004
      • 1382
      • Günter
      • Weiz-Graz-Zeltweg

      #3
      AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

      Hi Stefan!

      Hab´ ich im XL-E auch so gelöst. Wenn ich das richtig sehe, hast Du eh einen Spalt zwischen den Klebebandstreifen. Bei mir gibt´s so keinerlei Probleme und eine Erwärmung habe ich bei dem Teil überhaupt noch nicht bemerkt!

      Grüße
      Günter
      Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
      1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
      Jeti DS24

      Kommentar

      • marcos
        Senior Member
        • 26.02.2006
        • 1249
        • Andreas
        • Freckenhorst/Ahlen

        #4
        AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

        Auf wieviel Volt habt Ihr den Schalter eingestellt? Oder betreibt ihr Ihn mit 5,5V? Ich bin mir nur nicht sicher, was das Heckservo macht. Gruß Andreas
        Heli Pro Alien mit 10S und 6S
        Jeti DS 16

        Kommentar

        • Acer99
          Acer99

          #5
          AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

          5.5 V, werkelt aber auch an einem GY611

          Kommentar

          • Stefan Baum
            Member
            • 24.02.2005
            • 836
            • Stefan
            • Schweinfurt

            #6
            AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

            hi..

            ja habe einen Spalt zwischen den Klebestreifen gelasen, damit er evtl. bei negativ Pitch etwas gekühlt wird... :-)

            danke gruss

            stefan
            Banshee 700LE / Futaba T32MZ

            Kommentar

            • beetlejuice
              Senior Member
              • 18.02.2004
              • 1382
              • Günter
              • Weiz-Graz-Zeltweg

              #7
              AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

              Habe 5,9 Volt für die TS-Servos und 5,5 Volt für´s Heck 9254 mit V-Stabi. Geht bis jetzt wunderbar (ging auch vorher mit 401er-Kreisel)

              Grüße
              Günter
              Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
              1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
              Jeti DS24

              Kommentar

              • Fabian_F
                Senior Member
                • 31.12.2006
                • 1079
                • Fabian
                • Wiese

                #8
                AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

                Ich hab ihn auch seitlich am R55 kleben, mit der flachen Seite....
                Und ich schaffs einfach nicht, ihn zum überhitzen zu bringen.....

                Kommentar

                • piet_nb
                  Member
                  • 13.01.2007
                  • 318
                  • Peter
                  • Neubrandenburg/ Friedland/ Wiese

                  #9
                  AW: Montagefrage: Helitron VS-5 R

                  Habe den V5 Duo mit 2 Spannungen.

                  Meins klebt auch vollflächig mit einem Klebepad am Chassis

                  Hab noch nie gemerkt das da was warm wurde

                  Grüsse Piet
                  http://www.msc-roggenhagen.de, http://fmsv-friedland.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X