Autopilot für Hubschrauber und Flächenmodell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lipo123
    Member
    • 24.11.2006
    • 243
    • Karl-Heinz
    • Dornburg/Westerwald

    #1

    Autopilot für Hubschrauber und Flächenmodell

    hallo in die Runde,

    habe ja inzwischen schon etliche Beiträge über den Helicommand von Robbe hier gelesen und wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann ob das bei der Fa. Flymex angebotene System für 89,90 Euro da in irgendeiner Form mit vergleichbar ist ?

    Denke mal daß da sicher kein Kreisel integriert ist wie beim Helicommand, aber normalerweise hat man ja im Heli schon einen Kreisel drin und braucht den vom Helicommand nicht unbedingt ?

    Hatte bei Flymex angefragt aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

    Bei dem oben genannten Preis wäre dieses System für mich eine ßberlegung wert da mir der Helicommand einfach zu teuer ist.

    mfg lipo123
    DX9, DX18t
  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    AW: Autopilot für Hubschrauber und Flächenmodell

    Lass bloß die Finger davon, das ist der HAL 2100, - der letzte Husten. Das Ding hat nur einen Helligkeitssensor in zwei Ebenen, kann durch alles und nix gestört werden (Wolken, Sonne, Schattenbildner am Horizont etc. pp.), - finsterste Steinzeit, der Preis 'ne Frechheit.

    Auch die auf dem Infrarothorizont beruhenden Systeme kannste gestrost vergessen, denn der IR-Horizont ist nie eben. Während einer Pirouette "eiert" der Heli, das Setup (Einlernen des Horizonts) muss ständig wiederholt werden, an etlichen Tagen, je nach Wetter, geht's gar nicht. Das Teil von General Lazer verkauft (verkaufte?) Robbe, dann gibt's noch ein's von FMA und eines von Spartan. Alles Tinnef.

    Es gibt bisher nur zwei funktionierende Systeme auf dem Markt, - V-Stabi und HeliCommand, - wobei nur HC das Levelling eines Helis u.a. implementiert hat, sich nur bzgl. der differentiellen Wirkung (bei Wind z.B.) mit V-Stabi vergleichen lässt - und für die virtuelle Bell/Hiller-Komponente (Stabistange) in der 'RIGID' Version.

    Tom

    Kommentar

    • est68
      est68

      #3
      AW: Autopilot für Hubschrauber und Flächenmodell

      Hallo,

      bin Heli-Anfänger und hab den Helicommand 3D - das Teil ist sein Geld wert - bereits zweimal hat das DIng meinen Heli gerettet als er mit hohem Tempo Maulwürfe jagen wollte :-)

      HeliCommand hat 3 Kreisel für alle Achsen und bringt den Heli wieder in einen stabilen Hover, (fast) egal in welcher Lage er sich befindet, wenn man die Knüppel losläßt.

      Man kann trotzdem noch crashen (hab ich auch geschafft), aber wenn genug Platz um den Heli ist, hat man noch eine Chance, wenn die Reflexe und die Flugkünste noch nicht so gut sind.

      Mein Tipp: Lieber mehr Geld ausgeben und was Richtiges, als Billig und dann wegschmeissen.

      hope it helps

      Kommentar

      Lädt...
      X