7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crazyvolle
    Senior Member
    • 17.05.2004
    • 1540
    • Volker
    • Dettingen Erms

    #1

    7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

    Hallo Leute,
    ich bin gerade am umbauen meiner Starterbox.
    Ich möchte die Stromversorgung in die Box integrieren.
    Welche Ah-Werte haben eure Akkus in der Starterbox und wie
    viele Flugtage hält die bei euch?
    Habe einen mit 7Ah.Denke das ist aber zu wenig.Der Kerzenstom wird hier
    wahrscheinlich einbrechen wenn ich den Starter betätige.
  • Just Do It
    Just Do It

    #2
    AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

    Hallo,
    ich habe in meiner Startbox (Pumpe & PP, Starter) eine Autobatterie verbaut.

    Klingt groß, ist sie aber nicht...habe eine von einem Japanbomber verbaut mit 36Ah aber sehr sehr kleinen Maßen!

    Da die Glühkerze gerne mal zwischen 2-5 A lutscht, die Pumpen auch noch pumpen soll und der Anlasser mit dem 15ccm OS.91 aus noch etwas zu tun hat, reicht das bei den niedrigen Temp. (5Grad und kälter) gerade so aus !!!

    Die Batterie samt Startbox kommt nach dem Fliegen in die Garage an das Ladegerät, welches anschließend auf Erhaltungsladung umschaltet, sodaß ich immer einen vollen AKKU habe - ohne nachladen funzt das schon nicht mehr!

    Also das mit der 7Ah wird wohl nix...

    Gut Flug (Sonntag ist Flugwetter )

    Kommentar

    • Dirk Albrecht
      Member
      • 14.06.2001
      • 520
      • Dirk

      #3
      AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

      Hallo,

      habe auch einen 12V / 7Ah Akku in meiner Startbox und das geht problemlos. Selbst 90er Motoren starte ich damit ohne das der Kerzenstrom Probleme macht. Sollte aber ein guter Akku sein der auch den Strom verträgt, ich hatte mal einen anderen drin, der war zwar neu hatte aber unter Belastung nicht genug Spannung, wenn es dann noch kalt war ging kaum noch was beim 90er. Also wieder den alten reingebaut. Und er sollte immer schön geladen sein.

      Gruß
      Dirk

      Kommentar

      • Markus_1
        Markus_1

        #4
        AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

        Hallo,
        kann ich bestätigen, habe auch einen 7,2Ah Bleigelakku von Panasonic in der Starterbox. Und das seit 3 Jahren. Hatte noch nie Probleme damit. Zieht die 60er und 90er mit gutem Starter durch und glüht auch über ein Panel prima weiter.

        Hält bei mir ca. 10 Flugtage a 5 Flüge problemlos durch...

        Gruß
        Markus

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25660
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

          Hallo!
          Denke mal das kommt auf deine Art zu starten an!!
          Wenn man stundenlang einen fast abgesoffenen Motor mit dem Starter orgelt wird es natürlich mit 7Ah etwas knapp...:-)
          Wenn der Motor aber gut eingestellt ist, und jedesmal nach ein paar Sekunden anspringt kommst du damit ganz locker zurande.
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • Kapfinator
            Kapfinator

            #6
            AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

            Hi!


            7,2 Ah und kein Problem (Os 61)!

            Kommentar

            • crazyvolle
              Senior Member
              • 17.05.2004
              • 1540
              • Volker
              • Dettingen Erms

              #7
              AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

              Ok,
              dann werde ich das mal so einbauen.
              Eventuell besorg ich mir dann sogar einen mit 12Ah.

              Kommentar

              • pbskat
                pbskat

                #8
                AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

                Ich habe in meiner Startkiste 2 Stück 7 Ah Bleigel-Akkus aus dem Modellbaugeschäft, denke die sind von Graupner. Das Gewicht ist so, dass ich die Kiste mit Werkzeug und einer Gallone ohne Probleme auch weitere Strecken tragen kann. Wenn einer leer ist, kann ich auf den anderen umstecken.

                Das Zuhause der Kiste ist das Auto, alle ein, zwei Monate kommt sie in die Wohnung zum Laden, nachgeladen werden so um die 4 Ah. Dann lässt die Leistung beim Starten, vor allem bei den 90ern merklich nach, sodass ich jeweils auf den Reserveakku umstecke.

                Betrieben wird auch Glühen, Pumpe und Starter, solange der mehr als Akku 50% Kapazität hat, gibt es keine Probleme, auch nicht mit den 90er OS und YS Motoren.

                LG Peter

                Kommentar

                • Balsapilot
                  Balsapilot

                  #9
                  AW: 7 Ah ???? BEI 12V AKKU IN STARTERBOX

                  Hi crazyvolle,

                  7Ah langt dicke! Das ist ja auch nicht der Maximale Strom den die Batterie kann (wegen Deiner Befürchtung mit der Kerze) sondern die Kapazität des Akkus. Deine Glühkerze benötigt 2Volt, dass heißt Du könntest eine Stunde mit 42Amperé Glühen, da kannst Du die die Kerze sparen und den Zylinder direkt zum glühen bringen...

                  Ich habe eine 7ner in meiner Startbox und selbst wenn ich an einem Wochenende mal einen Motor extrem orgele, fehlen maximal 2Ah!

                  Ich bin sogar am überlegen ob ich eine Alukiste mit dicken NiMh Akkus unter meinen Starter schraube und in diese Kiste eine Glühautomatik integriere, da mir das Startboxgeschleppe echt zu viel wird.

                  Gruß Markus
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2008, 21:23.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X