Heckrohr richtig erden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo V
    Ingo V

    #1

    Heckrohr richtig erden

    Hallo Leute,

    ich habe einen SJM500 und hatte bereits mit Störungen zu kämpfen. Um sowas in Zukunft zu vermeiden, möchte ich den Bandgenerator im Heckrohr als künftige Fehlerquelle ausschliessen. Habe bis jetzt auch schon einiges gelesen, bin aber nicht so recht schlau daraus geworden.

    Kann mir jemand sagen, wie ich das nun richtig mache?

    Der SJM besteht eigentlich nur aus Carbon. Soweit ich weiß, soll man ein Kabel vom Heckrohr zur Motorhalterung legen, aber an welcher Stelle soll das Kabel am Heckrohr angebracht werden, muss es abisoliert auf dem Carbon aufliegen und macht es was aus, wenn es auf seinem Weg mit anderen Kabeln in Berührung kommt?

    Wenn wir schon dabei sind, ich habe außerdem gelesen, dass man Servokabel nicht an drehenden oder hochstromführenden Teilen bzw. Kabeln vorbeilegen soll. Sind damit alle Teile vom Motor bis zum Rotorkopf gemeint? Was für ein Abstand sollte eingehalten werden? Wie weit muss der Empfänger mindestens von besagten Teilen entfernt sein?

    Bin für jegliche Tips dankbar!
    MfG Ingo
  • Helios
    Senior Member
    • 15.09.2006
    • 1165
    • Dr. Hans Dieter
    • 74626 Bretzfeld

    #2
    AW: Heckrohr richtig erden

    Hallo Ingo,

    anbei mal zwei Bilder meiner Erdungsaktion. Den Anschluß zum Heckrohr habe ich über den vorderen Servohalter erstellt. Dazu muss das Rohr aber bis auf das CFK-Gewebe angeschliffen werden. Das andere Ende der Leitung kommt auf Motormasse.

    Es gibt auch User, die alle Schraubstellen elektrisch leitend ausführen. Dazu muss unter jeder Schraube das CFK elektrisch leitend angeschliffen werden.

    Das Kabel vom Heckkrohr zum Motor hat bei mir aber die Störungen beseitigt.

    Gruß Dieter
    Angehängte Dateien
    SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      AW: Heckrohr richtig erden

      Heckrohr richtig erden
      Tails slide von ganz oben bis auf/in/unter Flugfläche 0

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      • Austin
        Austin

        #4
        AW: Heckrohr richtig erden

        Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
        Tails slide von ganz oben bis auf/in/unter Flugfläche 0

        Grüßle

        Eddi
        heckrohr vorher am hintern ende etwas mit 200er sandpapier aufrauhen und vorn gelb/gruen lackieren.
        Falk

        Kommentar

        Lädt...
        X