Fernsteuerungs bzw. Empfängerproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Fernsteuerungs bzw. Empfängerproblem

    Hallo Leute!
    Brauche mal wieder Euren Rat.
    Der Heli + Fernsteuerung war jetzt ca. drei Tage nicht in Betrieb (die Akkus sind aber alle voll geladen).

    Nach dem Volltanken des Helis habe ich die Fernsteuerung eingeschalten. Anschließend drehte ich den Empfänger an. Dabei viel mir auf, dass der Kreisel sich extrem lange stabilisierte (GY 401er, rot blinkendes Lämpchen). Der Heli reagierte dabei auf gar keine Steuerbefehle. Ich habe den Empfänger dann nochmal ein und ausgeschaltet. Dann hat alles funktioniert und ich konnte in Ruhe (so weit das bei einem Anfänger möglich ist [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] ein paar Tanks schwebend leeren.

    Habt Ihr eine Idee was das war? Ich will einfach vermeiden dass mir der Hobel abstürzt.

    Danke für Eure Infos

    lg
    Martin

  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Fernsteuerungs bzw. Empfängerproblem


    hallo

    das ist mir auch schon passiert.ohne folgen .könnte

    eventuell an spannungsspitzen beim einschalten liegen,ist

    aber eine vermutung.

    Kommentar

    • Swiss eRaptor
      Swiss eRaptor

      #3
      Fernsteuerungs bzw. Empfängerproblem

      Hallo Martin

      Es könnte wieder einmal ein banales Schalterproblem sein. Ich verwende nur den elektronischen Schalter ETS 1 von Reibetanz, der hat eine doppelte Spannungsversorung zum Empfänger und kann nicht oxidieren und durch Vibration beschädigt werden. Die 51 Teuros sind sicher gut inverstiert. (2001 kostete er noch 79 DM..... .)

      Kommentar

      • Niko
        Niko

        #4
        Fernsteuerungs bzw. Empfängerproblem

        Hi,
        Du schreibst das der Kreisel lange brauchte, blinkendes Lämpchen.
        Wenn dem so ist hast Du den Kreisel im Normal- Mode gestartet. Dann kann sich der 401 nicht Initialisieren (s. auch Anleitung 401)
        Das der Hubi dann nicht wie gewohnt flog ist zu erwarten.

        Also: blinkendes Lämpchen = Empfänger nochmal aus und im AVCS- Mode nochmal starten.

        Kommentar

        Lädt...
        X