Autorotation mit GV-1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Supermanu
    Supermanu

    #1

    Autorotation mit GV-1

    Ich komme nicht in die autorot. Flugphase ohne aus dem Drehzahlmodus rauszugehn!!! Das heisst : Wenn ich mit eingeschaltetem GV-1 fliege (2000 rpm auf dem Kopf) geht das Servo nicht auf Leerlaufstellung sonder muss zuerst aus dem Drehzahreglermodus raus sonst funktioniert es nicht!! Möchte aber, dass ich einfach einen Schalter umlegen muss um einen Autorot. zu machen. Hatte das Problem beim meinem vorigen Heli ( Raptor 50) nicht, deshalb wollte ich mal fragen an was das liegt könnte. Als Sender hab ich die EVO9.

    MfG

    Manuel
  • Fabian_F
    Senior Member
    • 31.12.2006
    • 1079
    • Fabian
    • Wiese

    #2
    AW: Autorotation mit GV-1

    Du musst den Schalter für Auro mit nem Mischer so belegen, dass er den Kanal auf dem du den Regelwert angibst, unter eine bestimmte Schwelle (40%) schaltet, dann geht es...

    Ich hatte keine Probleme, aber bei der T14 ist das auch super einfach zu programmieren.

    Kommentar

    • rosenkoenig
      rosenkoenig

      #3
      AW: Autorotation mit GV-1

      Hallo,

      Mischer ist nicht notwendig!

      In der Flugphase für Autorotation einfach den Gas auf Festwert (AUS oder Standgas) stellen und fertig ist die Laube.

      Gruß Bernd

      Kommentar

      • Fabian_F
        Senior Member
        • 31.12.2006
        • 1079
        • Fabian
        • Wiese

        #4
        AW: Autorotation mit GV-1

        Nein, eben nicht, der Vorwahlwert auf Kanal 7 (bei mir) muss auch runter gesetzt werden.

        Hab ich selbst ausprobiert... Nur bei der T14 kann man halt entsprechend wählen ob was nur in ner bestimmten Flugphase wirkt oder auf allen, daher musste ich nix mischen, aber die EVO kenn ich nicht...

        Kommentar

        • rosenkoenig
          rosenkoenig

          #5
          AW: Autorotation mit GV-1

          Hallo,

          bei Festwert z.B. 15% oder auch 0% geht das Gas soweit runter, dass auch der Regler aus dem Regelmodus geht. Dabei ist es egal, wo der Kanal für die Drehzahlvorgabe steht.

          Gruß Bernd

          Kommentar

          • Fabian_F
            Senior Member
            • 31.12.2006
            • 1079
            • Fabian
            • Wiese

            #6
            AW: Autorotation mit GV-1

            Hm ok, ich weiß aber nur, dass das bei mir nicht der Fall war!
            SwCd stand trotzdem auf ON, wenn ich in Auro geschaltet hab.
            Nun hab ich den Menüpunkt der T14 so eingerichtet, dass die Vorgabewerte immer nur in einer Flugphase wirken und halt für die wo ich den Regler zugeschaltet haben will auf Aktiv umgestellt und bei Auro Phase eben auf INH.

            Aber das nützt einem EVO Nutzer eh nix...

            Achso sollte vielleicht noch hinzufügen, dass ich das nicht mit laufendem Motor getestet hab, nur beim programmieren des Reglers.
            Vielleicht ist es bei laufendem Motor ja anders (vermute ich fast).

            Kommentar

            Lädt...
            X