USB-Kabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bf212
    bf212

    #1

    USB-Kabel

    Hallo Gemeinde,
    hat sich eigentlich schon einmal jemand die Mühe gemacht, ein USB-Kabel für z.B. eine DX7 selbst herzustellen? Ich möchte mit meiner Funke gern im FMS ein bisschen schweben üben, habe aber noch kein entsprechendes Kabel. Auf die eine Seite eine 3,5mm Mono-Klinke und auf die andere ein USB-Stecker. Aber wie muss die Verdrahtung aussehen?? Habe auch schon die Suche "gequält", aber nichts passendes gefunden. Kann mir evtl. einer von den Freak's unter euch da etwas weiter helfen??
    Für "konstruktive" Vorschläge und Ideen bin ich immer offen!
    Schon mal danke!
  • Erik Heller
    Erik Heller

    #2
    AW: USB-Kabel

    Hi,

    ich hatte das Kabel vom Reflex XTR mit ner 3 poligen Klinke von der MC19. Da die DX-7 ne 2 polige braucht, bin ich in Obi gefahren, hab mir nen Klinkenstecker geholt und nen Adapter gelötet.

    MfG Erik

    Kommentar

    • bf212
      bf212

      #3
      AW: USB-Kabel

      Und wie ist die Belegung im USB??

      Kommentar

      • 007Sascha
        Member
        • 17.09.2006
        • 324
        • Sascha

        #4
        AW: USB-Kabel

        Hallo,
        also ohne genaueres zu wissen kann ich mir nicht vorstellen dass du einfach einen Stecker an ein USB-Kabel löten kannst und dann ein Verbindung bekommst.
        Die Belegung vom USB ist:
        1 VCC +5 VDC
        2 D- Data -
        3 D+ Data +
        4 GND Ground

        MFG Sascha
        Geht nicht gibts nicht, geht nur schwerer oder anderst.

        Kommentar

        • bf212
          bf212

          #5
          AW: USB-Kabel

          Danke erstmal für die Belegung.
          Weiss noch jemand, was die DX7 an der Buchse für Signale ausgibt?

          Kommentar

          • Hermann Schellenhuber
            Hermann Schellenhuber

            #6
            AW: USB-Kabel

            Servus,

            also direkt an die USB geht nicht und mit einfacher Pegelwandlung ist es auch nicht getan. Da brauchst schon etwas Zusatzelektronik zb. in Form eines Microcontrollers mit USB-Interface, der dir die PPM-Daten umrechnet und du den Sender dann wie einen Joystick verwenden kannst. Wenn du keine Entwickler-Tools hast und dir das Fachwissen fehlt, dann ist Kaufen die bessere Lösung, kostet ja auch nicht die Welt. Ich glaub so um die 20-30 Euro legt man für ein Kabel wie das PPJOY hin.

            Schöne Grüße,
            Hermann

            Kommentar

            • Klapperschlange
              Klapperschlange

              #7
              AW: USB-Kabel

              Hallo zusammen.. ich habe keine Antwort, sondern eine völlig andere Frage. Wie kann ich ein neus Thema anfangen. Ich weiss garnicht wo ich da drücken muss...kann nur immer antworten aber habe selber auch einige Fragen..!!?? wo und wie kann ich diese stellen??

              Danke

              Kommentar

              • Hermann Schellenhuber
                Hermann Schellenhuber

                #8
                AW: USB-Kabel

                Servus Marco,

                geh einfach mal in die Forenübersicht. Dort dann in das gewünschte Forum gehen und dann siehst du links unten und links oben "Thema NEU" oder du gehst oben rechts auf "Forum-Option" und wählst dort dann "Ein neues Thema erstellen". Und noch viel Spaß hier auf rc-heli!!!

                Schöne Grüße,
                Hermann

                Kommentar

                • bf212
                  bf212

                  #9
                  AW: USB-Kabel

                  @Hermann
                  ßber das Fachwissen und das Equipment verfügt mein Bruder, aber leider über sehr wenig Zeit! Deshalb wollte ich eben schon mal etwas "vorarbeiten" und mich mal kundig machen.
                  Er hat mir schon mal für eine andere (alte) Funke einen USB-Anschluss (mit Controller etc.) gebaut. Jetzt ist aber die Frage, spuckt die DX7 die gleichen Signale aus oder muss was geändert werden? Daher meine Frage.

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22557
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: USB-Kabel

                    Die Funke wird mit Sicherheit ein PPM-Signal ausgeben. Auf dem Markt gibt es auch fertige "Wandler" (PPM nach USB) für wenig Geld.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X