500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arnd13
    arnd13

    #16
    AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

    Ich schon...

    Kommentar

    • SledgeHammer
      SledgeHammer

      #17
      AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

      hi Gonzokiller,

      sollte nicht passieren, dass die Spannung bei hoher Last ansteigt. Da stimmt was mit dem Jazz nicht. Bei hoher Last (Servos auf Block) steigt der Strom, die Spannung bleibt(ideale Spannungsquelle) oder fällt leicht ab. Auf jeden fall darf diese nicht ansteigen! Hier liegt dann ein Problem in der Spannungsregelung des BECs vor.

      Wenn dir das in der Luft passiert, als Bsp. irgendwas an der TS ausgehängt und das Servo läuft nun auf Block, würde dir ja alles was an Elektronik an Bord ist abrauchen, noch bevor der Heli in den Acker einschlägt.

      Ich würde dir keine große Schuld an der Sache geben, du hast zwar ne blöde Situation ausgelößt, aber an den Folgen hast du meines Erachtens keine Schuld!!


      Gruß Markus

      Kommentar

      • Snoopy_2004
        Snoopy_2004

        #18
        AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

        Zitat von SledgeHammer Beitrag anzeigen

        Ich würde dir keine große Schuld an der Sache geben, du hast zwar ne blöde Situation ausgelößt, aber an den Folgen hast du meines Erachtens keine Schuld!!


        Gruß Markus

        Ich finde die Beiträge hier schon recht erstaunlich. Wollt Ihr einem Hersteller jetzt auch noch vorschreiben wie genau ein Produkt kaputt zu gehen hat wenn man es überlastet?!?

        Kommentar

        • SledgeHammer
          SledgeHammer

          #19
          AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

          Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
          Ich finde die Beiträge hier schon recht erstaunlich. Wollt Ihr einem Hersteller jetzt auch noch vorschreiben wie genau ein Produkt kaputt zu gehen hat wenn man es überlastet?!?
          Wenn Kontronik schon sagt das Ding ist kurzschulsssicher, dann sollte genau dies nicht passieren!

          Wenn "nur" der Regler und die TS-Servos übern Jordan wären, würde ich dir zustimmen. Aber da auch unbeteiligte Komponenten defekt sind seh ich das anders.
          Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2008, 21:10.

          Kommentar

          • MeiT
            Senior Member
            • 20.11.2006
            • 2216
            • kamil
            • .

            #20
            AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

            Zitat von SledgeHammer Beitrag anzeigen
            Wenn Kontronik schon sagt das Ding ist kurzschulsssicher, dann sollte genau dies nicht passieren!
            ...

            moin,

            was ist denn passiert ?

            irgendwelche beweise in form von messungen oder datalog ?

            grüße
            Pulsar P3 und P3+
            MP-E Vstabi 12S A123m1b
            MX-20 intern Speaker

            Kommentar

            • Helifly
              Helifly

              #21
              AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

              Hallo,

              Nur mal so:
              Wofür in aller Welt braucht man eigentlich 12,5 kg -servos an einer 120°-Anlenkung ??:dknow:
              Das macht 37,5 kg Zugkraft....
              Was soll das bewirken... mehr als die Lenkimpulse ausführen können die doch auch nicht...


              Grüße Chris

              Kommentar

              • gandhara05
                Senior Member
                • 20.04.2007
                • 3225
                • Dennis

                #22
                AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                Hast du 1cm lange Hebel drauf? Ich könnt damit nicht fliegen.
                Bei Nick und Roll sinds ja schon maximal nur noch 12,5kg. Ok , immernoch genug, aber von angeblich 37 und mehr ist nicht mehr viel über...Eigentlich total overdressed, für nen 90er ok.
                Aber was kostet die Welt
                Mikado Logo 600 3D V-bar

                Kommentar

                • Makis
                  Nova 7.0
                  Entwickler
                  • 20.06.2006
                  • 3138
                  • Joakim
                  • Goldboden

                  #23
                  AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                  Hy....jetzt wo du das schreibst kann sogar der selbe scheiss bei mir passiert sein!

                  Bei mir sind ja auch 2 Rollservos tot gewesen! ganz auf einmal! ohne Last im Testmodus...

                  Wenn ein Gestänge blockt ist das ja das selbe...

                  Gruß
                  NOVA 7.0

                  Kommentar

                  • Michael W
                    Michael W

                    #24
                    AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                    Das ich die Transportsicherung dran hatte beim einschalten mit Voll Pitch ist mir schon X mal passiert. Ich hatte beim 80er Jazz nie ein Problem bekommen.
                    Ich kenne das V-stabi nicht. Wenn man den Heli zum Strat trägt, bewegt sich da die Taumelscheibe, ähnlich wie beim Heck, wenn man es verdreht?
                    Oder warum laufen die Servos auf Anschlag? Gibt es keinen Weg Begrenzer wie fürs Heck? 12,5kg Servos schaft das Jazz BEC sowieso nicht unter Last. Wer da keinen Stützakku dran hat, der gehört verhauen.

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar

                    • Tomdolley
                      Tomdolley

                      #25
                      AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                      Christian, Christian,

                      1. Regel

                      keine Hektik, das schont den Geldbeutel.


                      2. Regel never touch a running System.

                      da musst Du wieder ßberstunden bei dem bayrischen Autohersteller
                      schieben

                      Kopf hoch das passiert

                      Gruß Holger

                      Kommentar

                      • Gonzokiller
                        Gonzokiller

                        #26
                        AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                        So Jungs jetzt muss ich mal was klar stellen:

                        1. Die DS1313 ziehen 12 kg, aber mir war die Geschwindigkeit und die Stellgenauigkeit wichtig. Und 70 Euro für ein gutes Servo finde ich nicht zuviel.
                        2. Das blöde V-Stabi macht ohne Sender so was wie eine Einschalt-Routine. Da fahren die Servo fast den gesamten Pitchweg ab. Schalte ich meinen E-Rappi ohne Sender an dann passiert bei den Servos gar nichts.
                        3. Ich hatte ein 3A Align BEC mit dem Ozi durchgemessen und das war wesentlich schlechter als das Jazz BEC. Deshalb bin ich auf den Jazz gegangen, bei dem gab es weniger Spannungseinbrüche. Bis zu diesen Unglück ist der Rex mit dem Jazz ca. 20 mal in der Luft gewesen, bei nicht ganz so zaghafter Behandlung.

                        Ich werde auch in Zukunft bei diesen Komponenten bleiben. Funktionierte ja wunderbar. Ich darf halt keine Fehler mehr machen oder ich muss in den Jazz ne Schmelzsicherung einbauen

                        Kommentar

                        • Michael W
                          Michael W

                          #27
                          AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                          Und du willst ernsthaft ohne Stützakku fliegen?

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar

                          • Helifly
                            Helifly

                            #28
                            AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                            Zitat von gandhara05 Beitrag anzeigen
                            Hast du 1cm lange Hebel drauf? Ich könnt damit nicht fliegen.
                            Bei Nick und Roll sinds ja schon maximal nur noch 12,5kg. Ok , immernoch genug, aber von angeblich 37 und mehr ist nicht mehr viel über...Eigentlich total overdressed, für nen 90er ok.
                            Aber was kostet die Welt
                            Ja sicher,aber ich fliege selber 5kg-Servos und die gehen bestens mit dem T-rex N
                            Keine Spur von ßberlastung oder sonstwas.Man kommt auch mit dem 2S Lipo ewig lange hin.Wofür mit Kanonen auf Spatzen schießen
                            Wiel wichtiger finde ich ein gehärtetes Getriebe...
                            Aber es ist alles Geschmackssache.


                            Grüße Chris

                            Kommentar

                            • Gonzokiller
                              Gonzokiller

                              #29
                              AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                              Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
                              Und du willst ernsthaft ohne Stützakku fliegen?

                              Gruß
                              Michael
                              Jupp

                              Nach meinen Test war der Jazz besser als das Align BEC. Und das Align BEC fliegen tausende ohne Stützakku.

                              Kommentar

                              • Michael W
                                Michael W

                                #30
                                AW: 500 Euro Elektronikschrott durch einschlaten mit Rotorblatthalter !!!!!!

                                Nicht mit den Servos.
                                Sorry, aber du hast nen Knall. Bau ein 5 Kg Servo ein das im Blockierfall den Regler nicht überlastet, das hängt an Align BEC's aber nicht ein Ultra schnelles 12 KG Servo. Deine Messungen ergeben Peaks. Das Align BEC regelt vielleicht langsamer, Spitze wird es weit mehr bringen als das Jazz BEC. Der Jazz bekommt bei 6A einen total zusammenbruch.
                                Ich hoffe nur, er fliegt keinem anderen an den Kopf.
                                Dafür habe ich nicht das geringste Verständnis. Du bist ne Gefahr für die Allgemeinheit.
                                Zuletzt geändert von Gast; 08.05.2008, 22:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X