wie gut ist der gyro im helicomand 3d

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1

    wie gut ist der gyro im helicomand 3d

    wie gut ist der gyro im helicomand 3d
    mit welchem gyro läst er sich vergleichen ist er so gut wie ein gy401 oder gy611 oder ltg6100
    oder mit wem ist er vergleichbar?
    ist er gut genug oder wäre es besser wenn man ihn mit einen besseren koppelt ?
    hält der helicomand auch das was er verspricht ist er so gut wie es heist?
    ich würde mir nämlich gern ein kaufen.
    das was ich bis jetzt gelesen hab hört sich gut an leider kenne ich niemanden persönlich
    der einen helicomand 3d fliegt.
    wär euch dankbar über ein par ratschläge

    danke joschi
  • GerdS
    Senior Member
    • 20.03.2005
    • 1219
    • Gerd
    • Bodensee

    #2
    AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

    Wenn Du wissen willst was der HC drauf hat, schau' Dir einfach mal mein Video an.

    Ich fliege sowohl den Trainer als auch die Bell mit dem HC Heckgyro und für's normale Fliegen ist da kein großer Unterschied zum GY401, den ich früher zu Paddelkopfzeiten noch in beiden Helis drin hatte.
    Ein 3D Kasperleflieger merkt's natürlich deutlich.

    Gruß Gerd
    Zuletzt geändert von GerdS; 06.05.2008, 19:24.
    FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

    Kommentar

    • guenterhubi
      Member
      • 05.10.2006
      • 286
      • Guenter
      • Bonn

      #3
      AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

      Hallo Seijoscha, ich hatte den HC a in meinem kleinen Zoom 450 EP und war sehr zufrieden, besonders der Positionsmodus hatte es mir angetan, weil ja immer behauptet wird, dass der Heli grundsätzlich in einem labilen Gleichgewicht ist. Mit dem HC ist das anders, der steht auf der STelle völlig ruhig, man kann die Hände vom Sender lassen, wie Gerd S das in seinem Video demonstriert. Dies kann ich nur bestätigen. Das kleine Ding macht viel Freude, ich weiß nur nicht, was ein 3D-Pilot mit dem HC 3d anfangen soll. Das dürfte ja wohl ein Widerspruch in sich sein!
      Für ein gemütliches und stressfreies Fliegen rentiert der HC allemal.
      Gruß Günter

      Kommentar

      • GerdS
        Senior Member
        • 20.03.2005
        • 1219
        • Gerd
        • Bodensee

        #4
        AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

        Zitat von guenterhubi Beitrag anzeigen
        ich weiß nur nicht, was ein 3D-Pilot mit dem HC 3d anfangen soll. Das dürfte ja wohl ein Widerspruch in sich sein!
        Nachdem auch ein 3D Pilot nicht als solcher auf die Welt gekommen ist, übt der angehende 3D Kasperleflieger mit dem HC 3D vielleicht das Rückenschweben oder benutzt den HC als "Rettungsanker" wenn er beim Herumkaspern die Orientierung verloren hat.

        Gruß Gerd
        FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #5
          AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

          ok tolles viedeo
          aber wie ist das wenn ich zum beispiel anfang das erstemal achten zu fliegen oder schnnelle
          steile kurven oder lops schnelles gradeausfliegen nase hochziehen drehen und zurück
          und sollte man dabei in schwierigkeiten kommen oder sich nicht sicher sein das man es schafft
          den heli abzufangen was dann kann ich dann einfach die knüppel loslassen und der HC fängt
          den heli ab und posisioniert ihn in der schwebe hab ich das richtig verstanden den auf deinem viedeo hast du ja keine manöver geflogen

          guß seijoscha

          Kommentar

          • GerdS
            Senior Member
            • 20.03.2005
            • 1219
            • Gerd
            • Bodensee

            #6
            AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

            Du m,usst die verschiedenen Betriebsarten des HC unterscheiden.
            Wenn Du im Horizontalmode fliegst, dann reicht es den Knüppel in einer entsprechend blöden Fluglage los zu lassen und der Heli richtet sich wieder gerade. Das bedeutet aber nicht dass er im Schwebeflug verharrt, er wird vielmehr mit der bereits aufgebauten Geschwindigkeit weiter abdriften. Aber er wird nicht mehr nach irgendeiner Seite abkippen und weiter beschleunigen, wie das ohne HC passieren würde.

            Wenn Du im Positionsmodus fliegst, dann wird der Heli nach dem Geraderichten auch seine Geschwindigkeit selbstständig bis auf langsame Schrittgeschwindigkeit abbauen und im Schwebeflug verharren. Allerdings nur solange er nicht höher als ca. 3m über dem Boden ist und der Kamerasensor noch aktiv ist.

            Gruß Gerd
            FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

              jetzt hab ich es verstanden !
              und wie ist das mit einem 2 gyro system wenn ich an den HC noch einen anderen gy anschliese wie zum beispiel einen gy611 wäre das besser oder nicht ?ich weis nicht könnte man auch einen spartan anschliezen oder wie ist das. denn wenn der HC gyro nur so gut wie der gy401 ist kann es ja nicht verkert sein.

              Kommentar

              • GerdS
                Senior Member
                • 20.03.2005
                • 1219
                • Gerd
                • Bodensee

                #8
                AW: wie gut ist der gyro im helicomand 3d

                Ich hab's doch oben deutlich genug geschrieben, oder etwa nicht?

                Für's normale Fliegen reicht der interne Gyro völlig aus. Aber Du darfst natürlich gerne einen GY611 zusätzlich rein bauen, wenn Du unbedingt Geld verbrennen möchtest.

                Gruß Gerd
                FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                Kommentar

                Lädt...
                X