Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wefachris
    wefachris

    #1

    Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

    Servus und hallo Leute !

    Da ich mir endlich einen Drehzahlregler in meinen Raptor 50 einbauen will und nach langem Stöbern/ Lesen, vom Rev Max 3D überzeugt bin, habe ich die Anleitung meiner nun ca. 1 1/2 Jahre FF-7 hervorgezogen.

    Mein Problem:

    In der alten Version, entgegen der neuen FASST-Modellen der FF-7, habe ich soweit ich erkennen kann, kein Menü für Drehzahlregelung bzw. Taumelscheibengas.

    Laut vorhergehender Forenbeiträge müsste, nach der Funktionsweise des Rev Max, man für die Flugphase in der, der Drehzahlbegrenzer wirkt, die Gasgerade z.B. für alle Gaskurvenpunkte auf 100 % setzten.

    Hätte man nun ein Drehzahl/Govenor-Menü (wie bei der FF-9 oder neuen FASST-FF7) könnte man die Drehzahl durch eine Prozent-Angabe genau und einfach nach unten regeln, um die gewünschte Drehzahl, je nach Flugsituation zu erhalten.

    Nun meine Frage:

    Habt Ihr eine Lösung für mein Problem bzw. kann man die Prozentwerte, auf welche der Rev Max runterregeln soll am Rev Max selbst einstellen??

    Oder muss ich mir scho wieder einen neuen Sender kaufen?

    Alternativen ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    So long.

    Chris
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

    also....

    wenn du erflogene Gaskurven weiter nutzen willst und du nur das überdrehen, beim runterfliegen verhindern oder abstellen willst, kanst du den Rexmax auch Mechanisch per Schraubenzieher auf die MAX Drehzahl einstellen... also zb nicht mehr als 2100 am Kopf. Der Revmax greift dann nur ein wenn die Drehzahl überschritten wird. Ansonsten fliegst du ganz normal mit deiner Gaskurve mit TS Gasbeimischung......

    also man muß nicht einfach 5x 100% einstellen bei der Gaskurve, sondern man kann(sollte) auch mit Gaskurve fliegen und mein Motor geht VIEL besser mit Gaskurve und TS Gasbeimischung, als nur 5x 100%

    Drehzahl is bei mir auf 2150 begrenzt, per Menü....also 81.5% und im hintergrund Regelt die Gaskurve mit 100 88 65 88 100 und 30% Taumelscheibengas den Motor.
    Zuletzt geändert von Uwe Z.; 12.05.2008, 19:21.

    Kommentar

    • wefachris
      wefachris

      #3
      AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

      Hätte den RevMax gern als Regler nicht als Begrenzer benutzt - immer gleiche bzw. konstante Drehzahl ist schon nicht schlecht....

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

        die Drehzahl is bei mir ja auch "fast" immer die gleiche, nur das Gas wird der benötigten Leistung angepast, damit die Drehzahl der Leistung entsprechend gleich bleibt....

        du kannst ja trotzdem fürs 3d dann deine Gaskurve auf 5 mal 100% stellen und den Rexmax Mechanisch auf 2100 begrenzen... ist kein problem .... und für Rundlug fliegst halt dann mit Gaskurve, die dann nur geregelt wird , wenn du über 2100 kommst...

        Kommentar

        • wefachris
          wefachris

          #5
          AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

          so kann man das auch sagen....

          Gibt es Alternativen - wenn ich trotzdem einen Regler einbauen will - wenn ja, welchen ?

          wie gesagt, bei dem man im sender, kein extra Drehzahl-Menü braucht...

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

            ich hab den GV1 Futaba schon 2005 im Vigor CS geflogen und da konnte man das im Regler einstellen soweit ich mich erinnern kann. Das wäre wohl die Lösung, wobei es so auch gehen würde...

            Kommentar

            • wefachris
              wefachris

              #7
              AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

              Uwe Z.

              das wäre eine Lösung - mal schaun, was ich jetzt mache....

              Vielen dank für die schnelle Antwort

              Chris

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Drehzahlregler Rev Max 3D i.V.m. "alten" FF-7

                du kanst aber bei der FF7 auch einen Drehschalter für Kanal 7 verwenden und so die max Drehzahl einstellen.... geht das bei der FF7 ?

                Dann wäre in der mitte der Revmax AUS und nach links oder rechts drehend, könntest dann die gewünschte max Drehzahl einstellen.... wenn du jetzt zb bei IDl1 dann 100 90 80 90 100 eingestellt hast.... also der Revmax müste dann immer das Gas das zuviel ist runterregeln. Das ist ja das, was du willst.

                Kommentar

                Lädt...
                X