Frage zum Stützakku bei Jazz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elko09
    elko09

    #1

    Frage zum Stützakku bei Jazz

    Hallo,

    ich habe eine Frage . Ich habe einen Jazz 80 und möchte ihn, um das BEC zu entlasten, mit einem Stützakku, NimH 2000mAh, ausrüsten ( Habe ich noch neu rumliegen)
    Bin etwas verwirrt. Wann muss man das eine Kabel abschneiden, und wann läuft das alles als Stützakku? Es kann doch beides gemacht werden, oder?

    Könnt ihr mich mal aufklären?

    Rainer
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

    ne alles dranlassen, der Jazz kann das ab die rote ader muß man kappen, wenn man das Bec im Regler nicht verwenden will .

    aber 2000mAh ist als stützakku viel zu groß besorg dir nen 600er nicd oder sowas

    Kommentar

    • Frankyboy
      Frankyboy

      #3
      AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

      Hallo,

      aber wenn`s geht einen NiCd.

      ciao
      Frank

      Kommentar

      • elko09
        elko09

        #4
        AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

        Hallo,

        also ich lasse alles dran und klemme den Akku einefach an den Empfänger mit dran? richtig?

        UNd warum zu groß? Umso länger kann ich doch mit fliegen...
        Achja, und warum Nicd?

        Rainer

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

          richtig ... nu ja 2000maH ist im grunde ein ausgewachsender emfänger akku viel zu schwer




          und nicd weil der stützbetrieb bei nicd besser geht vom ladeverhalten her
          und nicd nimmt einen das net so krumm

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25657
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

            "Groß" weil das ja nur zur Abdeckung der Spitzen ist..

            Aber warum wirklich nur "NiCd"?? - habe einen NiMH 800er - gibt es da Probleme??

            Gruß Thomas
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • Fantus
              Senior Member
              • 25.05.2005
              • 8357
              • Torsten

              #7
              AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

              nein geht auch ..

              Kommentar

              • Frankyboy
                Frankyboy

                #8
                AW: Frage zum Stützakku bei Jazz

                Hallo,

                -Beim JAZZ ist es nicht nötig, das BEC abzuklemmen; ich verwende es parallel und Kontronik schreibt in der Bedienungsanleitung ausdrücklich, dass das BEC des JAZZ mit einem zusätzlichen Pufferakku ausgestattet werden soll.

                -Als Pufferakku unbedingt eine NC- Akku verwenden. Mit NMh geht das nicht gescheit, habe ich selber erfahren müssen. Das hängt mit der Spannungslage der Akkus zusammen; die ist bei NMh wohl höher, da zieht das System zuviel Strom aus dem Puffer und kaum vom BEC.
                -Die Größe ist Geschmackssache oder eine Gewichtsfrage. Ich denke, ab 600mAh sollte ausreichend sein. Kommt halt darauf an, wie oft Du an einem Flugtag nachladen willst.
                -Bei anderen Reglern steht in der Bedienungsanleitung, dass man keinen Pufferakku parallelschalten darf. Das hängt wohl auch mit der BEC- Spannung zusammen. Kontronik hat bei meinem BEC 5,25V Ruhespannung angegeben. Bei anderen Reglern mit 5,6V könnte es Probleme geben. aus einem älteren Thread:

                Dies ist ein Auszug aus einem Thread den ich auch mal eröffnet hatte.

                ciao
                Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X