Auf der Suche nach einem zuverlässigen Schalter für die Empfängerstromversorgung eines Verbrennerhelis bin ich auf das "PowerBox DIGISWITCH V2" gestoßen. Ist zwar nicht günstig, aber nach dem lesen der Beschreibung war ich schon erstaunt was das DIng alles können soll. So ist z. B. die Ausgangsspannung auf 6 - 7 - 7,6 Volt oder ungeregelt einstellbar, bei einer Versorgungsspannung von 4 - 9 Volt mit einer Strombelastbarkeit bis zu 10 A. Ausserdem kann der Ladezustand des Akkus durch verschieden LED-Farben dargestellt werden.
Allerdings frage ich mich, wie dieses kleine Dinge quasi die Aufgabe eines BEC übernehmen kann. Ist das möglich?
Trotz des rel. hohen Preises, finde ich, das es schon so ein bisschen die "eierlegende Wollmilchsau" ist und ich überlegen es mal zu probieren.
Aber vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit und möchte es mitteilen...
Bin für sachdienliche Hinweise dankbar!
Kommentar