Motor Ampere vs. Akku Ampere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky90
    Junior Member
    • 07.05.2024
    • 13
    • Franz

    #1

    Motor Ampere vs. Akku Ampere

    Nabend. Vielleicht kann hier jemand helfen, denn trotz unzähliger Videos und Redditposts will es bei mir einfach nicht klicken. Bei meinem Crawler möchte ich gerne einen stärkeren Motor einbauen, genau genommen einen Fusion Pro. Ist mit 60A dauernd und 200A kurz/Spitze bewertet. Mein Akku ist ein 3S 2250mAh 60C. Der Wagen fährt die meiste Zeit langsam über Gelände, zwischendurch aber fahre ich auch mal mit Vollgas über ebene Flächen oder Sand. Würde der Akku den Motor packen oder nicht? Inwiefern haben diese 200A eine Bedeutung für mich, der vielleicht ein paar Sekunden am Stück auf Vollgas fährt? Es gibt wohl eine Formel um die Dauerbelastung zu errechnen, die Kapazität in Ah * C-Rate lautet und nach der hätte ich 2,2*60 = 132A Dauerbelastung, die der Akku aushalten kann aber keine Ahnung ob diese 200A Spitze da irgendwie von Bedeutung für sind.
  • Gast
    Gast

    #2
    Hi Franz,

    Sollte eigentlich gehen mit einem LiPo. "Nur", dass jeder LiPo auch Kinderüberraschung kann.. Die käme hier thermisch bedingt.
    Also erstmal Testen, - mal büsken mit viel Saft. Dann gleich die LiPo Temp checken.
    (War immer "stolz": Ich flog ja immer mit logging on board, was genaue Sicht liefern kann. Mein T-Rex500 hatte Spitzenleistung 15kW. 😀)

    Kommentar

    • Franky90
      Junior Member
      • 07.05.2024
      • 13
      • Franz

      #3
      Ich weiß bereits um das sehr hohe Sicherheitsrisiko bei Lipos, darum versuche ich sowas zu ermitteln bevor ich riskiere den so zu beschädigen, dass er mir irgendwann aufplatzt.

      Kommentar

      • Stephan S.
        Member
        • 24.10.2023
        • 36
        • Stephan

        #4
        Wie willst du denn den stärkeren Motor ausnutzen? Wenn du ggü. dem vorigen schwächeren Motor nichts veränderst (z.B Getriebeübersetzung), passiert gar nichts. Die Last verändert sich ja nicht, der stärkere Motor langweilt sich nur mehr.
        Überleg mal so: Wenn du max. 1 kW brauchst, um den Wagen zu bewegen, wird ein 2 kW Motor trotzdem immer noch nur mit 1 kW belastet.

        Auch wird das Vollgas fahren nicht dein Problem sein (außer du neigst beim Beschleunigen zum durchreißen des Gashebels), sondern schwierige Geländepassagen, die unter hoher Last gefahren werden.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          Hmm.. Probieren geht über Studieren. Daher der Vorschlag zu Test der Temperaturentwicklung.
          Mit fast exakt 70°C Innentemperatur kommt der "Bombeneffekt" durch internen Kurzschluß.
          Kurzschluß innen ist die eigentliche, irre Wirkung. Testete es ja aus Vershen, einmal thermisch, einmal mechanisch per Durchbohren eines "offiziell leeren" Telefon-Lio.

          Wenn Du nur zeitbeschränkt einen Test machst, kriegt man einen "Ahnimus", wie hoch die Temp maximal steigen könnte.

          Ich fürchte, dass hier Theorie ("Studieren") nicht viel bringen kann.

          Kommentar

          • Crashpilot1977
            Senior Member
            • 15.05.2017
            • 2259
            • Marek
            • Hontheim

            #6
            Zitat von Franky90 Beitrag anzeigen
            Nabend. Vielleicht kann hier jemand helfen, denn trotz unzähliger Videos und Redditposts will es bei mir einfach nicht klicken. Bei meinem Crawler möchte ich gerne einen stärkeren Motor einbauen, genau genommen einen Fusion Pro. Ist mit 60A dauernd und 200A kurz/Spitze bewertet. Mein Akku ist ein 3S 2250mAh 60C. Der Wagen fährt die meiste Zeit langsam über Gelände, zwischendurch aber fahre ich auch mal mit Vollgas über ebene Flächen oder Sand. Würde der Akku den Motor packen oder nicht? Inwiefern haben diese 200A eine Bedeutung für mich, der vielleicht ein paar Sekunden am Stück auf Vollgas fährt? Es gibt wohl eine Formel um die Dauerbelastung zu errechnen, die Kapazität in Ah * C-Rate lautet und nach der hätte ich 2,2*60 = 132A Dauerbelastung, die der Akku aushalten kann aber keine Ahnung ob diese 200A Spitze da irgendwie von Bedeutung für sind.
            Was hast du vorher drin gehabt?
            Die 60A sind Dauer und die 200A kurz als Peak beim Beschleunigen, wobei ich mir nicht vorstellen, dass der Motor 200A zieht.Es werden deutlich weniger sein, da die Räder durchdrehen.
            Was hast du bis jetzt für nen Motor verbaut gehabt?Der Fusio hat 2300kv.
            Goblin Kraken 700 S
            Chronos 700 V2
            Protos 700 EVO

            Kommentar

            • Meinrad
              Senior Member
              • 07.06.2001
              • 1970
              • Meinrad

              #7
              Ich könnte mir vorstellen, dass die 200 A der rechnerische Wert aufgrund des Innenwiderstandes ist. Muß nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben.

              Meinrad

              Kommentar

              • andreas_73
                Member
                • 07.03.2018
                • 271
                • Andreas
                • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

                #8
                Die spannende Frage ist: was ist es für ein Akku (Hersteller, Modell)? Einer von denen, die realistisch / konservativ gelabelt sind (wie z.B. SLS und Hacker) - man also die 60C, wenn man mit dem Akkus auch richtig umgeht (neu, nie voll gelagert, Innenwiderstand noch gering, bei Bedarf vorgewärmt etc.) glauben kann und darf - oder einer der vielen, bei denen die aufgedruckte C-rate bestenfalls als phantasievolles China-Marketing zu bezeichnen ist.

                Kommentar

                • Franky90
                  Junior Member
                  • 07.05.2024
                  • 13
                  • Franz

                  #9
                  Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                  Was hast du vorher drin gehabt?
                  Pupsnormaler Traxxasmotor mit dem XL5 ESC. Laut Datenblatt ist der mit 15A/100A bewertet, das ist eine ganze Ecke schwächer als der Fusion Pro.

                  Akku ist ein Sunpadow mit den erwähnten Werten, der nach Videos auch tatsächlich die aufgedruckten Werte aufweist.

                  Zitat von Stephan S. Beitrag anzeigen
                  (außer du neigst beim Beschleunigen zum durchreißen des Gashebels), sondern schwierige Geländepassagen, die unter hoher Last gefahren werden.
                  Inwiefern wird das zum Problem? Wird also doch ein größerer Akku nötig? Falls ja, welcher? Größer wird schwierig, weil eigentlich eine andere Karosse drauf sollte in Zukunft, weshalb der jetzige Akku in seinen Maßen schon die Grenze erreicht hat. Durchreißen also direkt auf Vollgas kommt schon hin und wieder mal vor, statt ganz sachte und langsam zu beschleunigen. Also sind die 200A Spitzenleistung zu viel für den Akku?

                  Kommentar

                  • Stephan S.
                    Member
                    • 24.10.2023
                    • 36
                    • Stephan

                    #10
                    Zitat von Franky90 Beitrag anzeigen

                    [...]
                    Inwiefern wird das zum Problem? Wird also doch ein größerer Akku nötig? Falls ja, welcher? Größer wird schwierig, weil eigentlich eine andere Karosse drauf sollte in Zukunft, weshalb der jetzige Akku in seinen Maßen schon die Grenze erreicht hat. Durchreißen also direkt auf Vollgas kommt schon hin und wieder mal vor, statt ganz sachte und langsam zu beschleunigen. Also sind die 200A Spitzenleistung zu viel für den Akku?

                    Lass mich noch mal anders anfangen. Kann es sein, dass du von der Annahme ausgehst, dass der Motor mit der höheren Strombewertung dir in deinem Setup mehr Leistung bringt?
                    Das ist ohne weiteres nicht der Fall. Das Auto wiegt gleich viel, wird mit unveränderter Spannung betrieben, hat die gleiche Übersetzung, die gleichen Reifen, etc., dann zieht der neue Motor nicht mehr Strom als der Alte.

                    Also noch einmal die Frage: Was willst du durch den neuen Motor erreichen?

                    Das mit dem Durchreißen ist erstmal ein Nebenkriegsschauplatz. Ja, desto stärker du beschleunigst, desto höher die Ströme. Aber noch einmal: so lange du nichts weiter änderst (Masse, Spannung, Übersetzung, Reifen, etc.), zieht der neue Motor die gleichen Ampere wie der Alte, weil sich der Leistungsbedarf, den das Auto braucht, nicht ändert.

                    Kommentar

                    • DernetteMann1982
                      Henseleit
                      Teampilot
                      • 07.11.2007
                      • 4210
                      • Holger
                      • MFSV Haiger-Allendorf

                      #11
                      Der Fusion pro ist ein Brushless Motor, der alte ein Bürstenmotor.
                      Der alte Regler und Motor sind mit max. 100A angegeben, die neue Kombo wie oben genannt 60A/200A.

                      Wenn man nun die Leistung dann nicht drosselt, fährt man ganz bestimmt mit mehr Leistung.
                      Ich habe keine Ahnung mehr, wie man die Turns vom brushed Motor umrechnet in kV.
                      Aber die werden auch unterschiedliche Drehzahlen haben.

                      Im Endeffekt bleibt nur, Telemetrie dran und Daten auslesen, oder wie Tom oben schon schreibt, testen und Akkutemp sowie Ströme beobachten.
                      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                      Kommentar

                      • Timo1972
                        Member
                        • 25.10.2021
                        • 836
                        • Timo
                        • München Süd

                        #12
                        Ich bin schon ein bischen überascht über die bisherigen Aussagen.
                        Motor neu macht Dauer 60A und kurzzeitig 200A
                        Regler alt und auch für Einsatz neu geplant 15A Dauer und 100A kurzzeitig.

                        Wie soll das bitte gehen? Egal ob die Räder durchdrehen oder nicht. Der Regler ist für diesen Motor nicht geeignet.

                        Regel: Der Regler muss immer mehr können wie der Motor bzw. mindestens gleich viel!

                        Weiterhin; der Regler ist nur für 8,4V frei gegeben!!! (Teils steht im Internet 9V)
                        Du betreibst Ihn jetzt schon mit 3S = 12,6V am Anfang !!!
                        Jetzt schon nicht OK, wie soll das noch mit einem grösseren Motor gehen?
                        Da raucht der Regler ab.

                        Dein Akku: 3S 2250mAh 60C
                        max Belastung = 60 x 2250 = 135A
                        Dauer = 30 x 2250 = 67A
                        wobei "billige" Lipos wohl eher nur 15-20C von den 60C schaffen => 20 x 2250 = 45A

                        Bitte beachten, diese Lipo belastungen gelten nur bei 20°C und noch besser 25°C oder noch mehr.
                        Bei 10°C hast Du nur halb soviel ! Mit einem Auto fahrst Du sicher auch bei 0°C und 10°C.
                        Da sollte bei solch einem Motor der Lipo mehr Ampere haben oder mehr C.
                        In Deinem Fall am besten beides. z.B. 100C und 3000mah.
                        Dann hättest Du max 300 Ampere und bei 10°C zumindest noch 150A. Nur so als Beispiel.

                        Heisst Dein Lipo wäre "bedingt" dafür geeignet. Bedingt je nachdem wie oft Du vollgas, halbas etc fährst
                        und wieviel Dein Lipo wirklich kann.
                        Probieren und schauen wie warm der Akku wird.
                        Fakt ist aber, Dein Regler ist nicht geeignet dafür.

                        Und wenn max Dauer bisher 15A waren dann stell ich mir die Frage ob ein 60A Motor ( = 4x soviel Ampere) nicht völlig überdimensiert ist.
                        Es gibt ja in dem Auto auch ein Getriebe, das ist doch alles nicht dafür ausgelegt.
                        Zuletzt geändert von Timo1972; 10.09.2024, 14:33.
                        Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                        Kommentar

                        • Stephan S.
                          Member
                          • 24.10.2023
                          • 36
                          • Stephan

                          #13
                          Ok, so langsam wird ja ein Schuh aus der Sache...

                          Gerade einmal gegoogelt, der Fusion Pro hat, so wie ich es verstehe, einen eingebauten Regler. Du ersetzt also nicht nur den Motor, sondern auch Motor und Regler. So wird das grundsätzlich mal funktionieren. Der Akku könnte, wie von Timo vorgerechnet, etwas knapp sein.

                          Kommentar

                          • spacebaron
                            helispecials.de
                            Hersteller Tuningteile
                            • 21.09.2005
                            • 2417
                            • Erich
                            • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                            #14
                            Hallole,
                            dass ein TRex500 15kW ab kann wage ich u bezweifeln. Zum einen würde das Getriebe das ganze nicht mit machen zum anderen würden an 22,2V (6s) ein Strom mit P=UxI von 675A Anliegen. An 44,4V (12s) doch immer noch 327A. Welcher Motor, Regler kann das ab? Hier liegt mit Sicherheit eine Fehlberechung aus der Telemetrie vor.
                            Zäumt doch mal den Gaul … das Pferd… von der anderen Seite mal auf.
                            Sind die 60C peek oder Dauer? Meistens haben auch die Akkus eine peek Angabe. Wo liegt die denn?
                            bei der besagten Motor -Regler Kombi 60A/200A würde eine eine Maximalleistung von 670W Dauer, up to peek 2,2kW, ab können. mit Berechnung 11,1V mittlere Spannungslage.
                            Der Akku könnte sozusagen 1,4kW Dauer bei den angegebenen 60C….132A.
                            So lange du an der Art des Fahrens nichts änderst wird sich nichts ändern. Was du merken wirst ist der Zuwachs an Leistung. Das Gefährt zieht einfach anderst durch. Da wir alle adrenalinjunkies sind wird sich deine Art des Fahrens verändern.
                            Hält dein Getriebe den Zuwachs an Leistung aus?
                            was passiert denn wenn du über die Angaben des Reglers raus gehst? Meistens stehen die Regler im CutOff. Das hiesse der Regler wird zum Betrag x abschalten. Liegt der bei 80A …. 100A …. 150A?
                            ich denke dass dein bottleneck eher am Getriebe und nicht im Akku liegt. Zumal man momentan die Leistungsangaben des vorgängermotors …. Reglers nicht unbedingt kennt.
                            hinzukommend ist der Faktor Zeit. Geht deine Leistung durch die Veränderung deiner Art des Fahrens nach oben, ist deine Fahrzeit eben geringer.
                            grüssle
                            Zuletzt geändert von spacebaron; 11.09.2024, 09:16.
                            TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              Unwichtig hier.
                              Konnte mich nicht mehr erinnern, ob es wirklich der TR500 war. Es ging um Peak, der weniger als 1ms lang sein kann.
                              Nicht "Messen" via Tele, sondern lokal im Modell. Nur das kann peaks halbwegs genau treffen, ohne Latenz. http://j-log.eu war mein "AblenkungsSpielzeug" in development.

                              Ansonsten hatte ich ja bereits gesagt: "Probieren geht über Studieren". Seitens LiPo Temp macht es ein Infrarot-Thermometer genau+easy, z.B. DuraTrax FlashPoint.
                              "Studieren" erst nach Problem Bemerken. Klar.., mit Murphy dabei könnte das bereits was killen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X