VÖLLIG unplausible Telemetriewerte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RKHeli
    Member
    • 20.05.2023
    • 219
    • Rainer

    #1

    VÖLLIG unplausible Telemetriewerte

    Hallo zusammen,
    ich bekomme von meinem Spirit GTR in Verbindung mit einem Kolibri 140LV/I absolut unplausible Telemetriewerte, die definitiv nicht stimmen können.
    Telemetrieprotkoll ist ist auf telme eingestellt, wie von Spirit empfohlen.
    Diese unplausiblen Werte werden immer nur in kurzzeitigen Peaks angezeigt, wie ein Blitz, aber immer wieder in unterschiedlichen Zeitabständen.
    BEC Werte von bis zu 34 A
    BEC Empfängerspannung bis zu 400 Volt
    Akkupapazität bis zu – 5000 mAh
    BEC Temperatur bis zu 160° C
    ​Nur die Daten für die Kopfdrehzahl stimmen

    Hat jemand eine Idee, wie das zustande kommt???
    Grüße, Rainer

  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8452
    • Torsten

    #2
    Kannst du den Regler mal an einem normalen Jeti Empfänger anstecken?
    Wenn es dann geht, liegt es nicht am Regler.

    Kommentar

    • RKHeli
      Member
      • 20.05.2023
      • 219
      • Rainer

      #3
      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Kannst du den Regler mal an einem normalen Jeti Empfänger anstecken?
      Wenn es dann geht, liegt es nicht am Regler.
      Das würde einen sehr großen Aufwand bedeuten...
      Aber ich habe einen Verdächtigen.
      Kann es sein, dass die falschen Werte entstehen, weil zwischen dem Regler und dem GTR ein Benidini soundmodul geschaltet ist?
      Der Master vom Kolibri geht auf das soundmodul und von dort auf den GTR.
      Könnte sein, oder?

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8452
        • Torsten

        #4
        Ich hätte das Ganze ja im Stand getestet ohne Blätter und ohne FBL an normalem Empfänger.
        Nur Regler und Telemetrie am Empfänger und mal laufen lassen und Werte beobachten.
        Das ist in 10 Minuten passiert.

        Kommentar

        • RKHeli
          Member
          • 20.05.2023
          • 219
          • Rainer

          #5
          Ich teste das mal anders, weil ich keinen weiteren Empfänger besitze.
          Einfach den Masterausgang vom Kolibri direkt auf den throttle Eingang vom GTR.
          Dann ist zwar der sound weg, aber wenn dann die Telemetrie stimmt, ist die Ursache klar.

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8452
            • Torsten

            #6
            Aber Telemetrie läuft doch nicht über Master vom Regler.

            Kommentar

            • RKHeli
              Member
              • 20.05.2023
              • 219
              • Rainer

              #7
              Nein, das ist klar, aber damit umgehe ich das soundmodul.
              Aktuell geht der Master vom Kolibri in das soundmodul, und von dort in das GTR.
              Ich versuche es mal ohne soundmodul,

              Kommentar

              • echo.zulu
                Senior Member
                • 03.09.2002
                • 3886
                • Egbert
                • MFG Wipshausen

                #8
                Hallo Rainer.

                Mach mal bitte eine schematische Skizze von Deiner Verkabelung im Heli mit allen Komponenten. Evtl. hast Du ein Problem mit der Erdung. (Massesternpunkt)
                CU,
                Egbert.

                Kommentar

                • RKHeli
                  Member
                  • 20.05.2023
                  • 219
                  • Rainer

                  #9
                  Hallo Egbert,
                  danke für deine Nachricht.
                  Das zu skizzieren ist für mich als Elektroniklegastheniker eine unlösbare Aufgabe...
                  Schau mal bitte in der beigefügten Anleitung auf Seite 5, was ich rot markiert habe.
                  Genau das habe ich nicht gemacht, also kein V- Kabel verwendet. Vielleicht ist das die Ursache???
                  Hier der Text der Anleitung:
                  Empfängeranschluss Prop1 = Gassignal Dieser Anschluss ist zwei mal vorhanden, beide sind identisch. An einen wird das Gassignal am anderen kann der Fahrtregler angesteckt. Achtung: Werden Regler mit integriertem BEC verwendet so wird dringend der Einsatz eines YKabels zur Verteilung des Gaskanals auf das Soundmodul und den Regler empfohlen. Ansonsten fließt der gesamte Versorgungsstrom der Empfangsanlage vom Regler über das Soundmodul zum Empfänger !!!
                  Vielen Dank, Grüße Rainer

                  Anleitung soundmodul.pdf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • RKHeli
                    Member
                    • 20.05.2023
                    • 219
                    • Rainer

                    #10
                    Das Problem scheint gelöst, zumindest auf dem Tisch, ohne Blätter.
                    Der Master aus dem Kolibri geht nun direkt auf throttle in den GTR, und aus dem Y-Kabel auf das soundmodul.
                    Hilft doch, die Herstellanleitung nicht nur zu lesen, sondern auch zu befolgen.
                    Grüße, Rainer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X