Telemetriedaten FrSky Archer Plus R6 mit HW Platinum 150V5 in Verbindung mit SpiritGT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mwe25
    Member
    • 06.01.2012
    • 440
    • Marco

    #1

    Telemetriedaten FrSky Archer Plus R6 mit HW Platinum 150V5 in Verbindung mit SpiritGT

    Hallo,
    ich bekomme keine komplette Anzeige der Telemetriedaten mit den genannten Komponenten zustande.
    Angezeigt bekomme ich nur die Batteriespannung, Temperatur und die Drehzahl. Es fehlt aber leider der Strom und die Kapazität.
    Wichtigstes Ziel ist es mir die verbrauchte Kapazität anzeigen zu lassen.
    Übrigens das gleiche habe ich auch an einem anderen Helikopter, dort ist allerdings ein Archer Plus R8 und ein Hobbywing Platinum 180 V5 Regler im Einsatz.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Gruß Marco
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mwe25; 30.12.2024, 14:35.
    T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR
  • Helischober
    Member
    • 02.11.2008
    • 510
    • Joachim
    • 51519 Odenthal

    #2
    Hallo Marco,
    hast Du den Hobbywing auch so wie im link beschrieben am GT verbunden?


    LG Achim
    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

    Kommentar

    • mwe25
      Member
      • 06.01.2012
      • 440
      • Marco

      #3
      Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
      Hallo Marco,
      hast Du den Hobbywing auch so wie im link beschrieben am GT verbunden?


      LG Achim
      Ja, alles wie beschrieben.
      T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

      Kommentar

      • STC...
        Member
        • 25.04.2012
        • 392
        • Stefan
        • Losheim am See

        #4
        hast du auch gelesen das Strom und Kapazität nur bei Last angezeigt wird?



        Screenshot 2024-12-30 162743.png
        Gruß Stefan

        Kommentar

        • mwe25
          Member
          • 06.01.2012
          • 440
          • Marco

          #5
          Zitat von STC... Beitrag anzeigen
          hast du auch gelesen das Strom und Kapazität nur bei Last angezeigt wird?



          Screenshot 2024-12-30 162743.png
          Ja, hab es auch unter Last getestet.
          T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

          Kommentar

          • mwe25
            Member
            • 06.01.2012
            • 440
            • Marco

            #6
            Habe das Problem gefunden. Das Kabel zum Spirit hat einen Wackler.
            Zuletzt geändert von mwe25; 30.12.2024, 15:44.
            T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4844
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #7
              Warum nimmst Du eigentlich diese "riesigen" Empfänger? Ein Archer plus RS auf FBus gestellt kann alles, was man an einem Spirit braucht.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • mwe25
                Member
                • 06.01.2012
                • 440
                • Marco

                #8
                Der R6 ist ja nicht wirklich riesig. Vorher war ein Hott GR 16 drin, der ist dagegen riesig.
                Der R8 im TREX 700 ist wirklich etwas groß ....
                Irgendwie hat mir aber auch nach dem Umstieg auf FrSky das Vertrauen in die winzigen RS Mini Empfänger gefehlt.
                T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

                Kommentar

                • Leroy
                  Member
                  • 04.01.2015
                  • 950
                  • Leo
                  • MG Urdorf (CH)

                  #9
                  Was ausser den zusätzlichen Pins für die Servostecker ist denn bei einem ArcherPlus R6 anders als bei einem ArcherPlus RS? Nur das Gefühl oder hast Du mal einen Reichweitentest gemacht?

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4844
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #10
                    Zitat von mwe25 Beitrag anzeigen
                    Irgendwie hat mir aber auch nach dem Umstieg auf FrSky das Vertrauen in die winzigen RS Mini Empfänger gefehlt.
                    Einen RS Mini (ohne Antennen) würde ich für einen 700er Heli auch nicht nehmen. Den Mini fliege ich in meinen OMP M1 Helis.

                    Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                    Was ausser den zusätzlichen Pins für die Servostecker ist denn bei einem ArcherPlus R6 anders als bei einem ArcherPlus RS? Nur das Gefühl oder hast Du mal einen Reichweitentest gemacht?
                    Die Reichweite von einem RS (mit 2 Antenne) oder einem R6 ist gleich. Was mich halt beim R6 oder R8 stört, sind die Mini Stecker und noch dünneren Kabel für den FBus Anschluss. Beim RS löte ich einfach ein Servokabel an, stecke das beim Spirit GT in den RUD Port, kann steuern und habe Telemetrie.
                    Wenn man sich das Löten nicht zutraut, kann man aber auch einen R6FB nehmen, da hat man dann zwar keine PWM Ausgänge, dafür aber ordentliche FBus Anschlüsse.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 950
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #11
                      Zitat von luha Beitrag anzeigen
                      Die Reichweite von einem RS (mit 2 Antenne) oder einem R6 ist gleich. Was mich halt beim R6 oder R8 stört, sind die Mini Stecker und noch dünneren Kabel für den FBus Anschluss. Beim RS löte ich einfach ein Servokabel an, stecke das beim Spirit GT in den RUD Port, kann steuern und habe Telemetrie.
                      Wenn man sich das Löten nicht zutraut, kann man aber auch einen R6FB nehmen, da hat man dann zwar keine PWM Ausgänge, dafür aber ordentliche FBus Anschlüsse.
                      Ja, das war eigentlich eher als Frage an Marco gedacht, denn natürlich ist die Reichweite eines RS und R6 gleich. Du hast ihm ja den RS empfohlen und er hat den wohl mit dem RS mini verwechselt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X