Buffer: XGuard Plus C30 V3 - lässt sich über Taster nicht ausschalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2214
    • Thomas
    • Chiemgau

    #1

    Buffer: XGuard Plus C30 V3 - lässt sich über Taster nicht ausschalten?

    Hallo,

    ich habe den o. g. Buffer genau so verbaut wie meine 1st.

    Am Vstabi in den AUX3-Kanal.
    Wenn ich den Akku abstecke kann ich den Buffer nicht über den Taster ausschalten. Kann x-mal drücken.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke.

    Gruß Thomas
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2214
    • Thomas
    • Chiemgau

    #2
    Ich bin drauf gekommen:
    Es war der auf der letzten Seite beschriebene Modus aktiviert, um den Buffer per Sender auszuschalten.
    Ich hab jetzt einfach mal den beschriebenen "Reset" gemacht.
    Jetz geht es über den Taster.

    Sorry. Hätte ich vorher probieren können.

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8513
      • Torsten

      #3
      Bei allen anderen Buffern geht aber beides gleichzeitig.

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2190
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #4
        Das geht wegen der Logik in dem Fall nicht da die Schaltung anders aufgebaut ist und der Status der Spannungsversorgung beim Abschalten daher anders geprüft werden muss ob die Abschaltung auch plausibel ist, beides gleichzeitig kann hier einen Konflikt geben. Dafür kann er im Gegensatz zu vielen Buffern wirklich Buffern.

        Zum Umschalten des Modus einfach beim Einstecken den Taster am Buffer gedrückt halten.
        Zuletzt geändert von Keven S; 04.09.2025, 10:03.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8513
          • Torsten

          #5
          Was wenn der Buffer auf Ausschalten per Funke steht und man bei der VBC + Neo den Akku angesteckt hat, obwohl die Funke noch komplett aus ist?
          Ist mir schon mehrfach passiert und da war ich dann froh das es als Notbetätigung zusätzlich über den Taster am Buffer ging.

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2190
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #6
            Was wär denn sonst passiert?
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8513
              • Torsten

              #7
              Ich muss daneben stehen bleiben bis der Heli von alleine wieder Ausgeht. Wenn das nicht der erste Flug an dem Tag ist, kann das ganz schön lange dauern. Es blinkt dann ja nur die Neo und die Servos stehen still.
              Oder Buffer aus dem FBL ziehen.
              Also ich finde es Murks, wenn nicht beides geht. Ist schon nix für mich.

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2214
                • Thomas
                • Chiemgau

                #8
                Also es ist komisch.
                Es funktioniert nicht.
                Er merkt sich das nicht. Habe jetzt den Heli eingestellt und mehrmals abgesteckt und angesteckt. Jetzt geht es wieder nicht mehr, dass er sich mit dem Taster abschalten lässt?!

                Muß man den taster eine Bestimmte Zeit halten?

                Kommentar

                Lädt...
                X