Verkabelungsprobleme Micro Star 400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karl300
    karl300

    #1

    Verkabelungsprobleme Micro Star 400

    Hallo Zusammen,

    nun hab ich den Micro Star 400 soweit zusammen. Jetzt geht es an die Verkabelung der Elekronik. Aber leider klappt das nicht wirklich.

    Scheinbar fehlen noch ein paar Sachen - aber welche?

    1.) Der Drehzahlsteller hat einen zweipoligen Batterieanschluß. Vermute der muss mit dem LiPo verbunden werden - oder? Falls ja, gibt es da bestimmt einen Adapter weil die Stecker total unterschiedlich sind - oder?
    2.) Am Empfänger (Futaba R137F) ist ebenfalls ein Kabel mit zwei Steckern. Einmal männlich, einmal weiblich. Wohin kommen die?
    3.) Wird der Empfänger eigentlich über einen separaten Akku versorgt oder hängt er am LiPo?


    Ich hoffe meine Anfängerfragen sind nich allzu doof und ihr könnt mir etwas Hilfestellung geben!!!!!!!

    Besten Dank schon mal!
  • trafic
    trafic

    #2
    AW: Verkabelungsprobleme Micro Star 400

    hallo,

    es wäre hilfreich wenn du ein bild einstellen könntest.. ist schwierig zu verstehen was gemeint ist.
    grunsätzlich sollte der drehzahlsteller zwei zweipolige anschlüsse haben.. oder eine zweipoligen und einen dreipoligen wenn einen brushless motor hast.
    die stecker können unteschiedlich sein.. denke nicht das es da adapter gibt.. ab besten umlöten. bzw. der lipo wird eh ohne stecker ausgeliefert.. einfach den richtigen anlöten.

    am empfänger sollten eingentlich keine kabel abstehen.. ausser die antenne. da sollte man einstecken. der empfänger wird über den drehzahlsteller - lipo versorgt.

    gruss trafic

    Kommentar

    • Rubicon
      Member
      • 14.02.2007
      • 243
      • Thomas

      #3
      AW: Verkabelungsprobleme Micro Star 400

      Hallo
      zu 1)Wie trafic schon geschrieben hat, löt besser neuen Stecker an. Adapter im Leistungsstromkreis ergibt vermeidbare Widerstände, je weniger, umso besser.
      zu2)Wenn das Kabel mit den 2 Steckern nicht an den Steckplätzen 1-6 hängt, könnte es sich um eine Externe Stromversorgung handeln (Segelflugzeug oder so). Dein Empfänger bekommt seinen Strom vom dreiadrigen Stecker des Drehzahlstellers über das Lipo, und das ist
      ausreichend.(Niemals zwei verschiedene Stromversorgungen an den Empfänger anschließen.)
      Also bleiben die zwei vorhandenen Stecker unbelegt.
      zu 3)Er hängt am Lipo.
      Gruß
      Tom

      Kommentar

      Lädt...
      X