Helitron VS-5S: Ausgangsspannung einstellbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #1

    Helitron VS-5S: Ausgangsspannung einstellbar?

    Servus,

    hab mir ein gebrauchtes VS-5S zugelegt. Anleitung hab ich leider keine dazu. In der Beschreibung auf der Homepage von Kurt Moraw steht ja was von Ausgangsspannung 5V bis 6V (5.0 - 5.3 - 5.5 - 5.9 Volt, ab Werk 5.5 V). Kann der User diesen Wert selbst irgendwie einstellen? Das Teil ist ja vergossen ...

    Schöne Grüße,
    Hermann
  • Heidjer
    Heidjer

    #2
    AW: Helitron VS-5S: Ausgangsspannung einstellbar?

    Hi,

    die Anleitung kann man auf der Homepage von Helitron finden. Man kann die Ausgangsspannung einstellen durch Brücken schließen/öffnen.

    Falls Du die Anleitung nicht findest kann ich Dir die VS – 5 P/R/L mailen.

    Hinweis: Ab Werk ist VS-5P/R/L auf eine Ausgangsspannung von 5,5 Volt eingestellt. Es wird nicht empfohlen diese zu
    ändern!

    Gruß Heidjer
    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2008, 09:45. Grund: Hinweis zugefügt

    Kommentar

    • Maxpower100
      Maxpower100

      #3
      AW: Helitron VS-5S: Ausgangsspannung einstellbar?

      Hallo,

      ich empfehle es nicht auf eigene faust das Gerät zu öffnen und die Brücken zu ändern.

      Schicke es lieber ein und man kann sicher sein das es zu keinen komplikationen kommt! Ist preiswert und geht sehr schnel, gerade wenn du es gebraucht gekauft hast checkt Helitron das noch einmal super durch!!

      MfG Max

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        AW: Helitron VS-5S: Ausgangsspannung einstellbar?

        Servus,

        schon mal besten Dank für die Antworten. Auf der HP von Helitron hatte ich schon gesucht, dort aber leider keine Anleitung gefunden. Habs jetzt nach deinem Hinweis über Google probiert (mit filetype:pdf) und sie dann gefunden. Man muß zur Einstellung wohl die Frontplatte abnehmen, dachte das wäre durch die Verklebung unmöglich, aber die kann man wohl aufbrechen. Wär für mich als Elektroniker und Modellbauer überhaupt kein Problem . Werd es dann aber wohl auf 5.5V lassen, sollte das 9251 noch wegstecken.

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22583
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Helitron VS-5S: Ausgangsspannung einstellbar?

          Das geht doch mit Steckbrückenprogrammierung oder steh ich gerade auf dem Schlauch?

          Der Kurt ist doch schon lange weg von Hardwareprogrammierung...


          EDIT: hat sich erledigt
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          Lädt...
          X