Gruß Rainer
Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Einklappen
X
-
Rexman
Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Hallo, mal ne Frage an euch. Könnte es sein das bei 3 x BLS 451, GY611 mit BLS 251 und Empfänger 3A Dauerbelastbarkeit nicht ausreichen ?
Gruß RainerStichworte: -
- Top
-
M A R C U S
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Hi,
welchen Schalter genau?
In welchem Modell (Rigid-Kopf...?)
Gruß
Marcus
- Top
-
Rexman
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Hallo Marcus, es ist ein normaler Kopf und der EMCOTEC A11076 - DPSI Micro - MPS RV Schalter.
Aus irgendeinem Grund setzen meine Empfänger ( Spektrum AR9000 ) während den Flug kurz aus, evtl. wegen dem Schalter *?
Siehe auch http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=72115
Gruß Rainer
- Top
Kommentar
-
M A R C U S
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Hi Rainer,
ich benutzte den gleichen Schalter in meinem Logo 500 V-Stabi
mit 3xBls451 und 1xBls251.
Die 3A Dauer UND 25A Spitzenstrom sollten locker ausreichen!
Ich hatte noch keine Probleme damit. Meine Flugkünste sind noch sehr weit von 3D weg, aber
die Manöver haben gestern wieder die 4mm Blatthalterschrauben verbogen...
Welche Kräfte da auf die Servos wirken, möchte ich lieber nicht wissen.
Ich fliege Futaba Fasst mit der FX-40 und 617er Empfänger...
Bei uns fliegt leider keiner Spektrum.
Der Schalter sollte nicht das Problem sein.
Gruß
Marcus
- Top
Kommentar
-
Stepphan
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Wobei...,
3A find ich schon recht dünne.Ich nutze die Teile von Helitron,die sind speziell auf unsere Belange ausgelegt und doppelt und dreifach abgesichert und chic oder leicht/klein ,je nach Wunsch und einsatz
Gruss Stephan
- Top
Kommentar
-
reinhpe
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Zitat von Stepphan Beitrag anzeigenWobei...,
3A find ich schon recht dünne.Ich nutze die Teile von Helitron,die sind speziell auf unsere Belange ausgelegt und doppelt und dreifach abgesichert und chic oder leicht/klein ,je nach Wunsch und einsatz
Gruss Stephan
Peter
- Top
Kommentar
-
Stepphan
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Hi Peter,hast ja vollkommen Recht.auch die Lötbahnen auf der Empfängerplatine sind nicht eben vertrauen erweckend.
Ist halt auch n bisschen selbst-verarsche dabei um das gewissen zu beruhigen.
(oder um am platz mit unnötigen hitec schnick schnack angeben zu können*)
Gruss Stephan
- Top
Kommentar
-
reinhpe
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
Zitat von Stepphan Beitrag anzeigenHi Peter,hast ja vollkommen Recht.auch die Lötbahnen auf der Empfängerplatine sind nicht eben vertrauen erweckend.
Ist halt auch n bisschen selbst-verarsche dabei um das gewissen zu beruhigen.
(oder um am platz mit unnötigen hitec schnick schnack angeben zu können*)
Gruss Stephan(wie du auch schon richtig bemerkt hast!)
Peter
- Top
Kommentar
-
Rexman
AW: Emcotec Schalter - Belastbarkeit hoch genug?
So, nun hab ich die Lösung. Es war der Schalter, ich hab den von Align eingebaut und alles ist gut. Hab gehört das Spektrum ganz empfindlich auf Spannungseinbrüche reagiert, anscheinend ist ist es nun stabil.....
Gruß Rainer
- Top
Kommentar
Kommentar