Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubr
    ubr

    #1

    Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

    Hallo zusammen
    ich suche eine Lösung, wie ich meinen 6s Akku im Heli (T-Rex 600 mit Rumpf) nach dem Laden einbauen und anschliessen kann und dann am Flugfelde zum Fliegen nur den Empfänger einschalten muss (BEC-Stromversorgung) und für die Aktivierung des Flug-Akkus nur noch einen Schalter betätigen muss, damit der Regler/Motor Power erhält und der normale Startvorgang eingeleitet werden kann.

    Der Grund dafür ist, dass ich oft zu Hause direkt vor der Tür fliege und so den Heli im Haus vorbereite, dann zu Fuss ca 100m zum Startplatz gehe und dort den Heli starte. Da ich aber den Heli nicht mit angeschlossen Flugakku und eingeschalterter Fernsteureranlage diese 100m tragen möchte (wer weiss, wenn eine Störung auftreten sollte, könnte plötzlich der Motor zu laufen beginnen...) aber das Anschliessen des Flugakkus immer mit der Teil-Demontage des Rumpfes zusammenhängt, suche ich eine Art Sicherheitsschalter, den ich vor dem Start aktivieren und dann den Motor normal starten kann.

    Einen normalen Schlater kann ich hier aufgrund der grossen Ströme ja nicht nehmen - habt ihr einen Idee bzw. setzt soetwas jemand anders bereits ein?

    Herzliche Grüsse, Urs
  • HeliInvasion
    HeliInvasion

    #2
    AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

    Hallo !

    Schau mal bei EMCOTEC ! Dort gibt es einen SPS Schalter ( Safety Power Switsch ) . Der dürfte das hergeben, was Du suchst !

    Gruß
    ANdré

    Kommentar

    • sme
      sme
      Member
      • 21.02.2008
      • 860
      • Stefan
      • Düsseldorf

      #3
      AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

      Hallo,

      im Elektrorennboot hatten wir das Problem ganz einfach mai in den Rumpf eingeklepten 4mm Goldbuchsen und einer entsprechend dicken Drahtbrücke gelüst.
      Das funktioniert immer zuverlässig.
      Du mußt dir halt nur eine einigermaßen unauffällige iStelle am Rumpf suchen.


      Gruß
      Stefan
      "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

      Kommentar

      • Ulrich Brandt
        Member
        • 06.06.2002
        • 95
        • Ulrich
        • Wolfenbüttel

        #4
        AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

        Hallo Urs,

        in der letzten Zeitung des dmfv war eine Vorstellung eines 80 A Schalters von Florian Schambeck Lufttechnik.

        Schau hier: http://www.klapptriebwerk.de/electronic.htm

        Gruß Ulrich

        Kommentar

        • ubr
          ubr

          #5
          AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

          Herzlichen Dank für Eure Infos.

          Die Lösung von Florian Schambeck Lufttechnik gefällt mir gut - doch ist sie bezüglich der Strombelastbarkeit für den T-Rex 600 eher knapp - hat hier jemand Erfahrungen (ich verwende den Align-Regler 75G).

          Die grösste und somit auch teuerste Lösung von Emcotec scheint diesbezüglich keine Wünsche offen zu lassen - was leider auch eine preisliche Konsequenz nach sich zieht. Auch hier - hat jemand Erfahrungen mit den 60A Varianten und dem T-Rex 600?

          Die wirklich einfachste Lösung ist die mit dem selbstgemachten "ßberbrückungskabel" was funktionell meiner Anforderung entspricht, doch nicht so "scale" ist.

          Trotzdem vielen Dank für die vielen Hinweise.

          Herzliche Grüsse, Urs

          Kommentar

          • conny
            conny

            #6
            AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

            Hi ,

            also die EMCOTEC Lösung kostet in der 60Volt/60A Version (120A Spitze) gerade mal soviel wie die Lösung von Florian Schambeck und ist berührungslos (mit Magnet). Das ist imho die eleganteste Lösung.

            Wenn du auf die "Antiblitz" Schaltung verzichten kannst (meines Erachtens ok bis ca. 5-6s) dann tut's auch eine 4 mm Buchsen Lösung wie oben beschrieben oder eine einzelne Buchse die man komplett in einen Hartholzstab versenkt , diesen dann in der Mitte soweit duchsägt daß die Buchse durchtrennt wird aber nicht der gesamte Hartholzträger. Anschliessend an jedes Buchsenteil ein Kabel anlöten (das ist ein wenig fummelig da man ja zunächst mal durchs Holz bohren muss) . Den "Kurzschluss" kann man dann mit einem 4mm Stecker machen (Stecker rein= akku verbunden , Stecker raus Akku getrennt). Einfache (aber offiziell nur bis 50A belastbare http://www.icare-rc.com/connectors.htm ) Alternative: DEANS (http://www.wsdeans.com/products/plugs/ultra_plug.html) Buchse in Rumpf einbauen, DEANS Stecker als Kurzschlussbrücke verwenden).


            Gruß
            Conny

            Kommentar

            • J.Bieber
              J.Bieber

              #7
              AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

              So eine Schalterlösung interessiert mich auch .Allerdings muss ich bei meinem 450er Rex schonetwas mehr auf das Gewicht achten. Wie hoch sind denn eigentlich die Ströme, die da so fliessen? Standardregler und 2500er 3c Lipo.

              Kommentar

              • stein
                stein-elektronik.de
                Onlineshop
                • 18.07.2005
                • 2452
                • Hans-Willi

                #8
                AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                Hi !

                Hängt von Deinem Flugstil ab und vom Motor.
                Ich würde mal da mit Peakbelastungen von max. 45 Ampere bei ansprechender Motorisierung rechnen, dann liegst Du auf der sicheren Seite.

                Gruss
                Hans-Willi
                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                Kommentar

                • beetlejuice
                  Senior Member
                  • 18.02.2004
                  • 1384
                  • Günter
                  • Weiz-Graz-Zeltweg

                  #9
                  AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                  Hi!

                  Und wie wäre es mit einem einfachen Schalter im BEC-Kabel?. Der Regler steuert den Motor ohnedies nicht an, wenn er kein Signal vom Empfänger bekommt.

                  Hat letztens ein Klubkollege so gemacht und ging einwandfrei.

                  Grüße
                  Günter
                  Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                  1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                  Jeti DS24

                  Kommentar

                  • J.Bieber
                    J.Bieber

                    #10
                    AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                    Meinst du damit die "Pitchleitung" vom Empfänger zum Regler? Dann würden ja alle anderen Funktionen noch funktionieren. Das wäre ja super für einstellungsarbeiten und man könnte ja einen Super kleinen Schalter nehmen.
                    Oder bin ich da jetzt völlig verkehrt?
                    Allerdings wäre ein Schalter in meinen Augen zwischen Regler und Motor noch genialer.(Thema Einstellungen). Aber müsste der dann 3-polig sein?

                    Kommentar

                    • conny
                      conny

                      #11
                      AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                      Hi,

                      wenn ich richtig verstanden habe dann hat Urs eine getrennte Stromversorgung für den Empfänger ,die ohnehin mit einem Schalter eingeschaltet wird , d.h. das BEC (=rotes (+) Kabel beim Jazz) abzutrennen hilft da nicht. Die Signalleitung abzutrennen würde ja nur bedeuten daß der Regler nach wie vor "unter Dampf" steht da die Akkus angeschlossen sind (auch wenn der Regler normalerweise
                      :-) nicht durchschalten dürfte) .
                      Ausserdem wäre es praktisch eine Art "Notaus Schalter" zu haben mit dem man schnell die Haupt Stromzufuhr unterbrechen kann (speziell wenn die Akkus erst nach abnehmen der Haube zugänglich sind oder man immer zwei Hände braucht um die blöden Stecker auseinanderzufummeln :-) )


                      Gruß
                      Conny

                      Kommentar

                      • beetlejuice
                        Senior Member
                        • 18.02.2004
                        • 1384
                        • Günter
                        • Weiz-Graz-Zeltweg

                        #12
                        AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                        Hi Conny!
                        Also geschrieben hat er
                        ...und anschliessen kann und dann am Flugfelde zum Fliegen nur den Empfänger einschalten muss...(BEC-Stromversorgung)
                        Regler wäre unter Dampf, aber wie gesagt, ohne Signal kein Anlaufen. Ist beim PJ sicher so, weiss aber nicht was Urs für einen Regler hat.

                        Ich bin als alter Soldat ja sehr für das KISS-System (Keep It Simple and Stupid) - aber sicherer wäre ein zusätzlicher Schalter - oder 2, falls einer defekt ist...

                        Grüße
                        Günter
                        Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                        1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                        Jeti DS24

                        Kommentar

                        • conny
                          conny

                          #13
                          AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                          Hi Günter

                          na ja , halb zitieren gilt nich :-)

                          ."..und dann am Flugfelde zum Fliegen nur den Empfänger einschalten muss (BEC-Stromversorgung) und für die Aktivierung des Flug-Akkus nur noch einen Schalter betätigen muss, damit der Regler/Motor Power erhält und der normale Startvorgang eingeleitet werden kann....."

                          und nu ??

                          Gruß Conny

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #14
                            AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                            Zitat von beetlejuice Beitrag anzeigen
                            Hi!

                            Und wie wäre es mit einem einfachen Schalter im BEC-Kabel?. Der Regler steuert den Motor ohnedies nicht an, wenn er kein Signal vom Empfänger bekommt.

                            Hat letztens ein Klubkollege so gemacht und ging einwandfrei.

                            Grüße
                            Günter
                            Theoretisch ja, praktisch manchmal nicht. Der Trennschalter soll ja als zusätzliche Sicherheit dienen, damit bei einer Fehlfunktion des Reglers nichts passiert.

                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • beetlejuice
                              Senior Member
                              • 18.02.2004
                              • 1384
                              • Günter
                              • Weiz-Graz-Zeltweg

                              #15
                              AW: Sicherheitsschalter zwischen Akku und Regler

                              Seh´ schon, meine KISS-Lösung findet nicht richtig anklang...

                              BEC-Versorgung heisst für micht aber, dass der Empfänger über den Regler versorgt wird. Da bräuchte Urs dann überhaupt einen Schalter in einer der 3 Motorkabel, weil sonst immer mit dem Empf. gleichzeitig der Motor scharf sein könnte.

                              Urs könnte ja schreiben, wie es jetzt wirklich bei ihm gelöst ist. Sonst könnte die DIskussion relativ ziellos werden...

                              Grüße
                              Günter
                              Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                              1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                              Jeti DS24

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X