Sicherheitsschalter für ´s Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22557
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #1

    Sicherheitsschalter für ´s Akku

    Tach,

    was nehmt ihr denn so als Schalter für das Empfänger-Akku.

    Mechanische oder elektronische. ?(


    Ach ja. Und wo bekommt man was günstig?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
  • bkramer
    bkramer

    #2
    Sicherheitsschalter für ´s Akku

    Hallo !

    =] ETS 1

    =] Bodos

    LG

    Bernhard

    Kommentar

    • Horst
      Horst

      #3
      Sicherheitsschalter für ´s Akku

      schau mal bei Kurt nach: [a href=\"www.flyheli.de\"]www.flyheli.de[/a]

      Kommentar

      • Lukas
        Member
        • 31.05.2001
        • 134
        • Lukas

        #4
        Sicherheitsschalter für ´s Akku

        Servus!

        Multipex-Hochstromstecker! (die grünen ;-)
        Akkukabel 2,5mm2 zur Buchse,
        vom Stecker dann mit (kurzen) Servokabeln+Stecker zum Empfänger (Anzahl je nach freien Steckplätzen)
        Das Schalten ist zwar etwas mehr Gefummel als nur einen Schiebeschalter betätigen, aber die Verbindungssicherheit damit ist sicherlich nicht leicht zu überbieten, nebenbei sind auch die Spannungsverluste minimal.

        Pfiat Gott,
        Lukas
        F3C und nichts anderes...oder doch ein klein wenig...gg

        Kommentar

        • Liz
          Liz

          #5
          Sicherheitsschalter für ´s Akku

          Kann Lukas nur beipflichten!
          Es gibt nichts besseres (meine Meinung,da mit Schalterkabeln schlechte Erfahrungen) als MPX-Hochstromstecker;2x3 Kontakte mit plus + minus verlöten,das
          hält ewig und ist absolut sicher!

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3188
            • Christian
            • Taching am See

            #6
            Sicherheitsschalter für ´s Akku

            Die MPX Stecker hab ich auch gehabt, allerdings sieht das bei einem (F3C)Rumpf nicht besonders schön aus wenn unten die Kabel rausbaumeln, deswegen hab ich auf Schalter umgerüstet; ich hab die Schalterkabel von Graupner (die ohne Ladebuchse)

            Gruß
            Christian
            XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
            Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Sicherheitsschalter für ´s Akku

              Ich benutze die bekennten 4mm Goldkontaktstecker/Buchsen
              aus dem Elektroflugzubehör, hatte wegen dem oben genannten
              ETS 1 einen Crash, ein Kollege hatte ebenfalls wegen diesem
              elektr. Schalter seinen Genesis verloren.

              Grüsse
              Günter

              Kommentar

              • Markus Fiehn
                heli.academy
                • 13.04.2001
                • 3896
                • Markus
                • Obersülzen

                #8
                Sicherheitsschalter für ´s Akku

                Hi!

                ETS1 - Seit 3 Jahren im Einsatz und 0 Probleme.

                Markus

                Kommentar

                • Christian Rose
                  Senior Member
                  • 14.04.2001
                  • 3188
                  • Christian
                  • Taching am See

                  #9
                  Sicherheitsschalter für ´s Akku

                  Ich hab die Rückseite von meinen Graupner Schalterkabeln entfernt (kleine Diamanttrennscheibe)und den Schalter komplett mit Silikon gesichert - Fazit da gibts keine Vibrationsschäden 8)

                  Gruß
                  Christian
                  XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                  Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X