Limiter oder DZR ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifan49
    Helifan49

    #16
    AW: Limiter oder DZR ???

    Zitat von Heli-Micha Beitrag anzeigen
    Nehmen wir z.B. den RevMax3D....das ist ein klassischer Drehzahllimiter. Ich zitiere aus der Bedienungsanleitung: "....It engages only when an over speed condition ist detected"....soll heißen, dass er nur eingreift, wenn eine ßberdrehzahl erkannt wird! Unterhalb dieser Grenze lässt er die Gaskurve durch.

    Dann liegt hier wahrscheinlich auch der Hersteller falsch, oder ;-))))

    Gruß
    Micha
    Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus einem Nachbarforum zum RevMax 3D:

    "Hallo XXX

    Ich persönlich find den GV1 einen überteuerten und langsamen Drehzahlregler.

    Ich würde dir den RevMax 3D empfehlen der kostet "nur" 80Euro und wird nicht als Drehzalregler sonder als Drehzahlbegrenzer eingesetzt.
    Das heist wenn du den RevMax 3D auf z.B. 2000U/min einstellt misst der RevMax ob die Drehzahl da ist wenn nicht reist er sofort den Vergaser auf vollgas auf! solange bis er seine 2000 wieder erreicht hat. wenn du schnell sinkst und die drehzahl geht über 2000 nimmt er selbstständig das gas weg das du immer konstant die 2000 am kopf hast. Ist echt wie elektro fliegen!
    "


    Soviel dazu,
    nu reicht mir das auch ;-)

    Gruss,
    Helifan49

    Kommentar

    • Fuxxi2003
      Fuxxi2003

      #17
      AW: Limiter oder DZR ???

      Na Toll,
      jetzt bin wieder da, wo ich meine Frage gestellt habe.
      @Helifan49,
      mein Fliegerkumpel hat zu deiner Erklärung gesagt, dass Du die Begriffe Limter und DZR verdreht hast. Bitte jetzt nicht gleich ausrasten, ich möchte der Sache nur auf dem Grund gehen.
      @Heli-Micha, kannst Du mal aus deiner Sicht erklären, wie sich das mit dem Limter und DZR verhält.

      Ich bin der Meinung, dass ein Limter nur die obere oder untere Drehzahl begrenzt und nichts weiter.
      Der Drehzahlregler wird auf eine bestimmte Drehzahl eingestellt und hält diese dann egal was für eine Last grade am Rotor anliegt.

      Kommentar

      • Odysse
        Odysse

        #18
        AW: Limiter oder DZR ???

        Zitat von Fuxxi2003 Beitrag anzeigen
        Na Toll,
        jetzt bin wieder da, wo ich meine Frage gestellt habe.
        @Helifan49,
        mein Fliegerkumpel hat zu deiner Erklärung gesagt, dass Du die Begriffe Limter und DZR verdreht hast. Bitte jetzt nicht gleich ausrasten, ich möchte der Sache nur auf dem Grund gehen.
        @Heli-Micha, kannst Du mal aus deiner Sicht erklären, wie sich das mit dem Limter und DZR verhält.

        Ich bin der Meinung, dass ein Limter nur die obere oder untere Drehzahl begrenzt und nichts weiter.
        Der Drehzahlregler wird auf eine bestimmte Drehzahl eingestellt und hält diese dann egal was für eine Last grade am Rotor anliegt.
        Hallo,
        der Rev max ist ein Limiter der "ßberdrehzahl" Verhindert und mehr nicht.
        der Align ist ein gescheiter Regler für kleines Geld der sehr gut funtzt, braucht allerdings ein SEHR schnelles Gasservo sonst wird das nix.

        Also: Limiter (zB. RevMax)= Schaltet sich nur ein wenn die vorgegebene Drehzahl überschritten wird

        Drehzahlregler (zB. Align 600..) = Schaltet ein sobald eingestellte Drehzahl unterschritten wird oder überschritten wird und Regelt somit auf die eingeproggte Drehzahl.

        Auf was man sich einschießt ist Glaubensfrage.... ich finde den Rev max besser weil ich so auf Zyklische Ausschläge noch Gas aufmischen kann was bei einem Regler nicht geht. Und der Motor auf die eigenen Bedürfnisse besser durch die Gaskurve angepasst werden kann.

        gruß Kai

        Kommentar

        • Odysse
          Odysse

          #19
          AW: Limiter oder DZR ???

          Zitat von Helifan49 Beitrag anzeigen
          Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus einem Nachbarforum zum RevMax 3D:

          "Hallo XXX

          Ich persönlich find den GV1 einen überteuerten und langsamen Drehzahlregler.

          Ich würde dir den RevMax 3D empfehlen der kostet "nur" 80Euro und wird nicht als Drehzalregler sonder als Drehzahlbegrenzer eingesetzt.
          Das heist wenn du den RevMax 3D auf z.B. 2000U/min einstellt misst der RevMax ob die Drehzahl da ist wenn nicht reist er sofort den Vergaser auf vollgas auf! solange bis er seine 2000 wieder erreicht hat. wenn du schnell sinkst und die drehzahl geht über 2000 nimmt er selbstständig das gas weg das du immer konstant die 2000 am kopf hast. Ist echt wie elektro fliegen!
          "


          Soviel dazu,
          nu reicht mir das auch ;-)

          Gruss,
          Helifan49
          Hallo Helifan,

          das was Du da gefunden hast ist leider Blödsinn....

          der RevMax macht bei ßberdrehzahl nur das Gas zu, den rest macht die Gaskurve im Sender.
          Es gibt halt ein paar Spezies die ihre Gaskurve einfach auf 100/100/100 Stellen und somit wird
          der RevMax als Regler Misshandelt....
          Und das ist fakt.

          Gruß Kai

          Kommentar

          • Nordfriese
            Nordfriese

            #20
            AW: Limiter oder DZR ???

            Danke Kai,
            damit kann man schon mal etwas anfangen!
            habe schon seit längerem den mcr-servo Regler von Schulze im R-50 drin, deshalb mein Interesse am Beitrag ob die oben genannten besser sind? lohnt ein wechsel?
            die Frage ist natürlich an Alle gerichtet,.)
            Gruß lothar

            Kommentar

            • Erik_
              Erik_

              #21
              AW: Limiter oder DZR ???

              Hallo Lothar,

              hatte auch längere Zeit den mcr-servo geflogen, jedoch sind die neueren Regler / Limiter deutlich kleiner, leichter und brauchen keine 3 Magnete.

              Habe mir einen RL 20 gekauft für meinen 600 Nitro, ich konnte noch nicht testen.

              Gruss Erik.

              Kommentar

              • Nordfriese
                Nordfriese

                #22
                AW: Limiter oder DZR ???

                Hi Erik,
                Grösse,Gewicht u. Magnete stören mich weniger, mir scheint er nur etwas Träge trotz schnellem Gasservo!
                hast Du da mal an den Einstellungen(direkt am Regler) probiert? laut Anleitung geht da ja was, nur hab ich meinen sogut verbaut das ich da schwer rankomme zum ändern, weshalb ich auch noch nix probiert habe.

                Danke für Info
                Gruß Lothar

                Kommentar

                • Erik_
                  Erik_

                  #23
                  AW: Limiter oder DZR ???

                  Hi Lothar,

                  hatte meinen mcr-servo im NT verbaut, du hast recht, er war recht langsam, Einstellungen geändert habe ich nicht.

                  Die jetzigen Regler haben deutlich verbesserte Regelverhalten. Habe eben diesen Unterschied zw. dem mcr-servo und dem RevLock 10 gemerkt.

                  Gruss Erik.

                  Kommentar

                  • Daniel_83
                    Daniel_83

                    #24
                    AW: Limiter oder DZR ???

                    Zitat von Odysse Beitrag anzeigen
                    der RevMax macht bei ßberdrehzahl nur das Gas zu, den rest macht die Gaskurve im Sender.
                    Es gibt halt ein paar Spezies die ihre Gaskurve einfach auf 100/100/100 Stellen und somit wird
                    der RevMax als Regler Misshandelt....
                    Und das ist fakt.

                    Gruß Kai
                    Hallo ich gehöre auch zu denen die es machen läuft einfach super kann nicht klagen und die drehzahl ist immer da wenn ich sie brauche.

                    MFG

                    Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X