Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flyingchris1987
    Senior Member
    • 17.07.2006
    • 3220
    • Christoph
    • Rostock

    #1

    Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

    Hallo,

    mit wieviel A kann ich maximal über den Reactor X den Lipo laden? Ein Kollege hat mit 4A eine Leiterbahn durchgehauen. Weiß also jmd, wieviel A max gehen? Ich könnte natürlich auch den Lipo direkt laden, aber wozu wenn man extra so ein schön langes Ladekabel hat ...
    - East Coast Heli Team -
    Vibe E12 Ito Edition
    Rave 90 ENV
  • Backsida
    Backsida

    #2
    AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

    Hallo Chris,

    hast'e das nun rausgefunden mit wieviel man uber den R-X laden kann?
    Wuerd' mich auch inertisieren.

    Gruss Uwe

    Kommentar

    • flyingchris1987
      Senior Member
      • 17.07.2006
      • 3220
      • Christoph
      • Rostock

      #3
      AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

      Nein, ich werde mal bei runryder fragen. Ich denke mal bis 2A, für mehr scheint die Platine nicht gemacht zu sein, aber ich frag die Amis, die wissen das sicher.
      - East Coast Heli Team -
      Vibe E12 Ito Edition
      Rave 90 ENV

      Kommentar

      • DiJaexxl
        DiJaexxl

        #4
        AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

        Und??
        Wieviel geht?

        Kommentar

        • Fabian_F
          Senior Member
          • 31.12.2006
          • 1079
          • Fabian
          • Wiese

          #5
          AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

          Ich hab bisher mit 2,4A keine Probleme, aber auch erst kurze Zeit im Einsatz das ganze.

          Kommentar

          • flyingchris1987
            Senior Member
            • 17.07.2006
            • 3220
            • Christoph
            • Rostock

            #6
            AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

            Ok, bei RR hatte auch einer 2,1A. Da meine Lipos nur 1800mAh haben, passt das gut.
            - East Coast Heli Team -
            Vibe E12 Ito Edition
            Rave 90 ENV

            Kommentar

            • flyingchris1987
              Senior Member
              • 17.07.2006
              • 3220
              • Christoph
              • Rostock

              #7
              AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

              Und wie findest ihn Fabi? Im Vgl zum Helitron?
              - East Coast Heli Team -
              Vibe E12 Ito Edition
              Rave 90 ENV

              Kommentar

              • Fabian_F
                Senior Member
                • 31.12.2006
                • 1079
                • Fabian
                • Wiese

                #8
                AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                Viiieeel besser...
                Allein schon das mit dem Ladekabel und dem Schalten mittels des kleinen Steckers...
                Hab einfach normale Servoverlängerungskabel in den Reactor rein und dann den mitgelieferten Stecker rauf und gut is.
                Muss die Hauben nun eigendlich nie wieder runter machen...

                Kommentar

                • flyingchris1987
                  Senior Member
                  • 17.07.2006
                  • 3220
                  • Christoph
                  • Rostock

                  #9
                  AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                  Zitat von Fabian_F Beitrag anzeigen
                  Viiieeel besser...
                  Allein schon das mit dem Ladekabel und dem Schalten mittels des kleinen Steckers...
                  Hab einfach normale Servoverlängerungskabel in den Reactor rein und dann den mitgelieferten Stecker rauf und gut is.
                  Muss die Hauben nun eigendlich nie wieder runter machen...
                  Ganz genau meine Meinung, mache es genauso .
                  - East Coast Heli Team -
                  Vibe E12 Ito Edition
                  Rave 90 ENV

                  Kommentar

                  • Fabian_F
                    Senior Member
                    • 31.12.2006
                    • 1079
                    • Fabian
                    • Wiese

                    #10
                    AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                    Jep, ist so einfach noch um einiges komfortabler...
                    Dann noch ne Glühautomatik die man vom Sender schalten kann und dann is perfekt.

                    Kommentar

                    • DiJaexxl
                      DiJaexxl

                      #11
                      AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                      Zitat von Fabian_F Beitrag anzeigen
                      Jep, ist so einfach noch um einiges komfortabler...
                      Dann noch ne Glühautomatik die man vom Sender schalten kann und dann is perfekt.
                      Hi,
                      und da habe ich den SwitchGlow installiert ;-)

                      Kommentar

                      • pressluftsiggi
                        pressluftsiggi

                        #12
                        AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                        Jungs, ich hab mal ne Frage wenn ihr eure Lipos direkt über den Reactor X ladet balanct ihr nicht?

                        Gruss Chris

                        Kommentar

                        • Peter Grod
                          Senior Member
                          • 21.10.2007
                          • 3088
                          • Peter
                          • Heigenbrücken/Habichsthal

                          #13
                          AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                          Also ich lade sie nicht direkt über den balancer, hab meine SLS die letzten 25 Zyklen auch nicht gebalanced, danach mal spasseshalber am PP Infinity drabgehängt, Null zellendrift...
                          www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                          Kommentar

                          • flyingchris1987
                            Senior Member
                            • 17.07.2006
                            • 3220
                            • Christoph
                            • Rostock

                            #14
                            AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                            Du kannst auch laden und dennoch balancen, das geht. Aber ich balance auch keine 2s...das bringt nix.
                            - East Coast Heli Team -
                            Vibe E12 Ito Edition
                            Rave 90 ENV

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3366
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #15
                              AW: Reactor X - MAX Ladestrom über Platine

                              hallo
                              pack dir einfach konions rein und du musst mit sicherheit nicht balancen!!
                              Aber wie chris schon schrieb bei 2s im empfänger betrieb sollten keine grossen sprünge drin sein.

                              Mfg.Toni
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X