UniLog Drehzahlmesser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy1661
    Member
    • 13.04.2008
    • 314
    • Speedy
    • Schweiz / Bern

    #1

    UniLog Drehzahlmesser?

    Hallo Helifreunde

    Welcher Drehzahlmesser ist für mein Unilog geeignet?

    Es gibt 3 verschiedene Drehzahlsensoren:

    1. Optischer Drezahlsensor

    Habe ich ausprobiert und funktioniert leider nicht wirklich!
    Das Problem liegt am Kontrast, Licht, Wetter etc.

    Nun möchte ich wissen ob jemand die anderen beiden Varianten kennt.

    2. Magnetischer Drehzahlsensor

    Wäre praktisch aber man hat mir gesagt, dass dieser wohl nur bei Nitro Helis richtig funktioniert, da man schon bereits im Lüfterrad eine geeignete stelle für die Magnete hat.
    Ich fliege aber einen Rex 600 Elektro!
    Oder hat jemand diesen Sensor an einem Elektro Heli?

    3. Brushless Drehzahlsensor

    Wer kann mir da weiterhelfen?
    Man kann diesen Sensor anscheinend an einen Motorpol stecken?!?
    Habe auch schon gehört das jemand eine Nadel an den Sensor gelötet hat und ihn dann in ein Kabel des Motors gesteckt hat.

    Wer kann mir weiterhelfen?
    Möchte gerne mit den Logs wissen wie es um meine RPM steht.

    Danke und gute Flüge
    wünscht Speedy1661
    T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
    T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500
  • Erik Heller
    Erik Heller

    #2
    AW: UniLog Drehzahlmesser?

    Hi,

    ich würde den Brushlesssensor nehmen!
    Da musst du nur die ßbersetzung wissen und es passt.

    Kommentar

    • Speedy1661
      Member
      • 13.04.2008
      • 314
      • Speedy
      • Schweiz / Bern

      #3
      AW: UniLog Drehzahlmesser?

      Und wie schliesse ich ihn genau an?
      hat ja nur so kleine Goldstecker und nicht die grossen!

      Oder eine Nadel löten?
      Hat jemand eventuell ein Foto?
      T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
      T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500

      Kommentar

      • Ott
        Ott

        #4
        AW: UniLog Drehzahlmesser?

        Hallo
        zum Anschluß einen Kabeladapter loeten der zwischen Regler und Motor eingesteckt werden kann an diesen eine 2mm Buchse für den Drehzahlsensor mit anloeten.

        zur Info der Brushlesssensor funktioniert nur in Verbindung mit einem Strom/Spannungssensor.

        Kommentar

        • Speedy1661
          Member
          • 13.04.2008
          • 314
          • Speedy
          • Schweiz / Bern

          #5
          AW: UniLog Drehzahlmesser?

          Jep habe bereits einen Strom/Spannungssensor von Unilog (150A) drauf mit 2 ext. Temperatursensoren (Regler & Akku).

          Kann mir niemand ein Bild zeigen da ich mir das nicht so vorstellen kann!
          Danke
          T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
          T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500

          Kommentar

          • Uli_ESA
            Senior Member
            • 20.12.2005
            • 4827
            • Ulrich
            • 99817 Eisenach

            #6
            AW: UniLog Drehzahlmesser?

            Hallo,
            ich habe den im MP-E, einfach so wie in der Anleitung beschrieben einbauen. Ist absolut einfach.
            Gruß
            Uli
            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

            Kommentar

            • Speedy1661
              Member
              • 13.04.2008
              • 314
              • Speedy
              • Schweiz / Bern

              #7
              AW: UniLog Drehzahlmesser?

              Ja also eine richtige Anleitung gibt es ja leider nicht und wenn ich auf der Offiziellen Homepage die PDF-Files ansehe ist das auch nicht wirklich gut beschrieben! Bin eben nicht gerade der Löt-Guru...

              *
              T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
              T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #8
                AW: UniLog Drehzahlmesser?

                Hallo,
                werde heute abend mal ein Bild einstellen.
                Ist aber ganz einfach: Den Stromsensor zwischen Akku und Regler schalten, und dem RPM sensor einfach zwischen Regler und Motor an einem Kabel. Ich habe es mit auf eine Goldbuchse gelötet und dann einfach mit eingeschrumpft.
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • masikano
                  Member
                  • 19.04.2008
                  • 298
                  • Michael

                  #9
                  AW: UniLog Drehzahlmesser?

                  Hallo,
                  der Brushless Sensor ist die einfachste und sicherste Möglichkeit. Ich habe einfach ein sehr dünnes Kabel abisoliert und das blanke Ende beim Einstecken eines Motorkabels "miteingesteckt" Die dünne Litze einfach am Goldstecker zwischen die Kontaktfedern "fummeln" und die Buchse wieder aufstecken. Da das Sensorkabel extrem dünn sein kann (keine Strombelastung), ist dies problemlos möglich. Somit kann ich den Unilog mit Brushlesssensor schnell in ein anderes Modell einbauen OHNE irgend eine Lötung!
                  Viele Grüsse

                  Michael
                  T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
                  voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

                  Kommentar

                  • Ott
                    Ott

                    #10
                    AW: UniLog Drehzahlmesser?

                    Hallo Michael
                    mit einem Kabeladapter ist der Umbau in ein anderes Model auch ohne Loeten und schneller möglich.

                    Aber deine Methode ist für jemanden der nicht loeten kann eine möglichkeit zu Messen.

                    Kommentar

                    • Josche
                      Josche

                      #11
                      AW: UniLog Drehzahlmesser?

                      Hallo,
                      nur zur Vollständigkeit. Auch der magnetische Drehzahlsensor funktioniert bei nem E-Heli einwandfrei. Ich habe ihn bei bei meinem T-Rex 450 im Einsatz.
                      Dort habe ich einfach zwei kleine Magnete an die Rotorwelle geheftet (halten von alleine) und den Sensor am Chassis festgemacht, so dass die Magnete in ca. 3 mm Abstand an ihm vorbeidrehen.
                      Gruß, Josche

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: UniLog Drehzahlmesser?

                        Zitat von Josche Beitrag anzeigen
                        halten von alleine
                        Wie die halten von alleine? Nur durch Magnetkraft?

                        Kommentar

                        • scotty600
                          Member
                          • 23.04.2007
                          • 491
                          • Matthias
                          • Peking / China

                          #13
                          AW: UniLog Drehzahlmesser?

                          Hi,
                          ich habe BL und Magnet schon probiert und kann ganz klar nur zur Brushlessversion raten.

                          Vorteil Brushless
                          • funktioniert 100% zuverlässig
                          • sehr einfache Installation
                          • Verwendung an mehreren Helis einfach zu realisieren


                          Ich habe an jedem Heli ein kleines Kabel für den BL-Sensor angelötet, so kann ich den Unilog nach belieben mal hier, mal da einsetzen.

                          Meine Erfahrung mit der Magnetversion.
                          Installation komplex, da Sensor und Magnete im Abstand passen müssen. Magnete müssen sicher an rotierenden Teilen angebracht werden. Das beste Ergebniss hatte ich mit speziellen Neodynmagneten, wobei vier Magnete im HZR eingelassen wurden. Das hat am Sichersten funktioniert, allerdings sehr aufwändig in der Montage, beim Chrash mit HZR Schaden geht alles von vorne los und auf mehreren Helis Einsetzen geht auch nicht richtig.

                          Von den Messergebnissen her bin ich begeistert von der BL Variante, da passt alles, beim Magnet gab es schon öfter mal Geisterkurven.

                          Noch Fragen?

                          Kommentar

                          • scotty600
                            Member
                            • 23.04.2007
                            • 491
                            • Matthias
                            • Peking / China

                            #14
                            AW: UniLog Drehzahlmesser?

                            Zitat von Josche Beitrag anzeigen
                            Dort habe ich einfach zwei kleine Magnete an die Rotorwelle geheftet (halten von alleine)
                            Hast Du schon Ersatzmagnete bestellt? Und als Tipp, wenn es im Flug mal ein komisches Geräusch macht ist ein Magnet von innen gegen die Haube geflogen .... so war es bei meinem ersten Versuch auch und das war beim 600er Rex, also mit weniger Drehzahl.

                            Kommentar

                            • Speedy1661
                              Member
                              • 13.04.2008
                              • 314
                              • Speedy
                              • Schweiz / Bern

                              #15
                              AW: UniLog Drehzahlmesser?

                              Hallo Scotty600

                              Habe noch eine Frage. Bin nun gerade am Löten und möchte danach noch kurz den BL Sensor testen. was muss ich danach einstellen wegen der ßbersetzung?

                              Habe einen T-Rex 600 Elektro.

                              Kommt das auf das Ritzel und das Hauptzahnrad an?

                              Habe ein 10er Ritzel und das HZR hat glaube ich 170 Zacken....

                              Die Farbe an welchem man den Sensor mit dem Motor verbindet spielt glaube ich keine Rolle oder. Kann also Rot, Schwarz oder Blau nehmen...
                              T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
                              T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X