Probleme mit EagleTree Datenlogger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #1

    Probleme mit EagleTree Datenlogger

    Ich habe seit geraumer Zeit einen EagleTree V2 Logger, der in Verbindung mit der zugehörigen Software noch nie so richtig 100% stabil und zuverlässig lief, aber doch so, daß ich zufrieden war.
    Jetzt habe ich auf einen V3 umgestellt und seit dem massive Probleme.

    Software und Firmware sind natürlich neuste Versionen und auch ein zweites Mal installiert und neu aufgespielt worden.

    Hier meine Probleme:
    - am schlimmsten ist der Live Mode in Verbindung mit dem brushless RPM Sensor.
    Die RPM Werte nehmen sprunghaft viel zu hohe Werte an und auch die Stromwerte springen ungewöhnlich hin und her. RPM ist hier komplett unbrauchbar.
    - Im Loggerbetrieb (ohne Live Mode) mit RPM-Sensor ist es nicht ganz so schlimm, die RPM Werte sind mit etwas Phantasie ablesbar und die Stromwerte sind einwandfrei.
    - läßt man den RPM Sensor weg geht alles prima
    - Die Data Recorder Software auf'm Laptop stürzt regelmäßig mit "V++ Runtime Error, Buffer Overrun" ab. Wenn sie das nicht tut, will sie permanent die neueste Firmware auf den Logger laden um dann den Daten-Download mit einer Fehlermeldung zu beenden.
    - alle Fehler treten sowohl beim alten V2 als auch beim neuen V3 Logger gleichermaßen auf (!) Sie sind nicht reproduzierbar, mal gehts besser mal schlechter.

    Hilfe ! Ich bin brutal genervt, weil ich unzählige Messungen machen muß bis mal ein brauchbares Ergebnis rauskommt.

    Hat jemand von euch ähnliche Probleme oder gar eine Lösung dafür ?
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<
Lädt...
X