"Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Harry
    Heli-Harry

    #1

    "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

    hi,

    wollte gern mal wissen, wann/ob und wie oft ihr eure goldkontaktstecker
    austauscht ?!? meine sind nach ca. 100 akkus durch die funkenbildung
    beim zusammenstecken sowohl an den akkus als auch am regler doch
    schon ordentlich schwarz und verkohlt.....

    => muss man die stecker irgendwann tauschen ?
    => was passiert, wenn ich sie nicht auswechsele ?
    => sind andere "verbindungen" empfehlenswerter ?


    wär froh über ein paar anhaltspunkte.

    grüße, jochen
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22564
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

    Das verkohlte ab und an mal sauber putzen mit ner Bürste.
    Zumindest beim Stecker löte ich wenn er "weniger" wird etwas nach; die Buchse wird leider geopfert.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Heli-Harry
      Heli-Harry

      #3
      AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

      ei supi, vielen dank jürgen

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #4
        AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

        hi,

        selbstreinigende Kontakte wie die grünen MPX stecker verwenden

        grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3878
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

          xx
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • Anfänger
            Senior Member
            • 01.07.2004
            • 3878
            • Daniel
            • Kelkheim im Taunus

            #6
            AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

            Zitat von MeisterEIT Beitrag anzeigen
            hi,

            selbstreinigende Kontakte wie die grünen MPX stecker verwenden

            grüße
            bei 80 ampere kannste die gleich austauschen, da werden die nie schwarz!
            Lese euch später!
            MFG Daniel
            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #7
              AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

              Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
              bei 80 ampere kannste die gleich austauschen, da werden die nie schwarz!
              Hallo,
              darum heißen die dann wohl auch "selbstreinigend"
              Aber wenn ich mal überlege was so ein Goldstecker mit Buchse kostet, also so ca. 2 - 3 euro, na dann einfach mal ab und an neue dran. die Meisten teuren Lipos packs gehen doch auch nach 100 - 150 flügen in die Tonne.
              also einfach mal neu dran machen zwischendurch.
              Gruß
              Uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • Wutz
                Gast
                • 12.01.2008
                • 1377
                • Michael
                • Essen/Hornbach

                #8
                AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                Hi

                Sollte ich hier mal mit der Bürste sau-bär machen ?

                Kommentar

                • Anfänger
                  Senior Member
                  • 01.07.2004
                  • 3878
                  • Daniel
                  • Kelkheim im Taunus

                  #9
                  AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                  Zitat von Wutz Beitrag anzeigen
                  Hi

                  Sollte ich hier mal mit der Bürste sau-bär machen ?

                  was hast du denn da gemacht?

                  @ uli: deswegen ja !
                  Lese euch später!
                  MFG Daniel
                  Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                  Kommentar

                  • key2
                    key2

                    #10
                    AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                    Zitat von Wutz Beitrag anzeigen
                    Hi

                    Sollte ich hier mal mit der Bürste sau-bär machen ?

                    Nachlöten!

                    Kommentar

                    • Erik Heller
                      Erik Heller

                      #11
                      AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                      Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                      was hast du denn da gemacht?

                      @ uli: deswegen ja !
                      Das interessiert mich auch!

                      Kommentar

                      • mguw
                        helidigital.com
                        Onlineshop
                        • 12.06.2007
                        • 2587
                        • marcel
                        • Toulouse / Frankreich

                        #12
                        AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                        Hallo,

                        installiere dir ein antifunk system. geht echt gut


                        gruss

                        Marcel
                        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                        www.helidigital.com

                        Kommentar

                        • Uli_ESA
                          Senior Member
                          • 20.12.2005
                          • 4827
                          • Ulrich
                          • 99817 Eisenach

                          #13
                          AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                          Zitat von Wutz Beitrag anzeigen
                          Hi

                          Sollte ich hier mal mit der Bürste sau-bär machen ?

                          Hey,
                          die kannste garantiert noch an irgendwelche Sparfüchse in E-Bay verscherbeln.
                          Leicht gebracht als Bastlerware.
                          Gruß
                          Uli
                          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                          Kommentar

                          • scheich
                            Senior Member
                            • 03.07.2007
                            • 3957
                            • Ugur
                            • Aschaffenburg

                            #14
                            AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                            Hi

                            Sollte ich hier mal mit der Bürste sau-bär machen ?

                            undefined

                            Das sieht mehr nach einem Kurzschluss aus,wie nach 100mal zusammen stecken
                            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                            MZ 24 Hott

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22564
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: "Goldies" nach Funkenschlag austauschen ?

                              Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                              Nachlöten!
                              Arg!! ich bewerf dich mit Goldies
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X