Vergleich Akkuweichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Malle
    Bernhard Malle

    #1

    Vergleich Akkuweichen

    Hi,

    ich habe gerade am Wochenende zum ersten Mal bei meinem Kollegen eine Simprop Safety Control Akkuweiche mit Doppelstromversorgung gesehen. Nach Aussage des Kollegen funktioniert das Teil sehr gut und schaltet auch selbständig auf den Akku mit der "besseren" Spannungslage um.

    Jetzt habe ich etwas herumgestöbert und noch ein zweites Produkt gefunden: die Akkuweiche von Pegasus.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Teil von Pegasus? Oder sogar mit beiden (Simprop und Pegasus)? Die Anleitung von Pegasus, die ich auf der homepage von Bodos Bastelecke gefunden habe, sagt leider nichts darüber aus, ob auch die Pegasusweiche automatisch umschaltet. Es hat mich nur etwas gewundert, dass an dem Teil gleich zwei Schalter sind. Muss man die dann beide einschalten?

    Bernhard
  • Bee
    Bee

    #2
    Vergleich Akkuweichen

    Hi zusammen,

    mal ganz ehrlich: Mir sind die Akkuweichen einfach zu teuer. Ich verwende statt dessen einfach zwei Spezialdioden in Reihe zum jeweiligen Akku. Da kostet so eine Diode im Extremfall 3 Euro und 0,3 Volt im Betrieb. Bisher hatte ich damit keine Probleme.

    Gruss
    Micha

    Kommentar

    • k_a_i
      k_a_i

      #3
      Vergleich Akkuweichen

      Hi Bernhard.

      Hier sind noch ein paar andere Akkuweichen:

      [a href=\"http://www.sm-modellbau.de/html_data/prod_sites/akku.html\"]http://www.sm-modellbau.de/html_data/prod_sites/akku.html[/a]

      [a href=\"http://home.t-online.de/home/modelltechnik-lorenz/zubeh1.htm\"]http://home.t-online.de/home/modelltechnik-lorenz/zubeh1.htm[/a]

      [a href=\"http://www.modellbau-deutsch.com/d/highlights/power_box.htm\"]http://www.modellbau-deutsch.com/d/highlights/power_box.htm[/a]

      [a href=\"http://www.reibetanz.de/ets.htm\"]http://www.reibetanz.de/ets.htm[/a]

      Vielleichst findest Du ja was dabei.

      Viele Grüße

      Kai



      Kommentar

      • SRLIOF
        SRLIOF

        #4
        Vergleich Akkuweichen

        Hallo Bernhard,

        Die Akkuweiche von Bodos ist die AW 2 von U.I. Modelltechnik
        [a href=\"WWW.U-I-Modelltechnik.de\"]WWW.U-I-Modelltechnik.de[/a]
        Die AW 2 ist eine der besten Akkuweichen die ich kenne, und ich kenne einige!!
        Die Akkus werden beide gleichmässig entladen, nur der Akku mit der höheren Spannung wird auch mit einem höheren Strom entladen. 2 Schalter bedeuten je Akku ein Schalter, d. h. wenn einer stirbt ( kommt im Heli vor) gehts mit dem anderen Akku noch weiter.
        Eine Akkuweiche die umschaltet, kann ich dir nicht empfehlen, da der Reserveakku im Normalfall nichts zu tun hat, und dann durch das immerwährende Nachladen schlechter wird.
        Die Elektronik der AW 2 ist vergossen, um Vibschäden vorzubeugen.
        Und es gibt eine neue AW 2 Plus, die noch Spannung, Strom, Maximalstrom und die entnommene Kap. anzeigt, siehe Test in der FMT 10.2002
        Unabhängig davon, welche Weiche du nimmst, würde ich im Heli eine mit 5 Zellen nehmen, da jede Akkuweiche durch die Dioden einen Spannungsabfall von ca. 0,5 Volt hat.
        Ich hoffe ich konnte dir dadurch helfen.

        Gruß aus Limburg
        Stefan Reusch

        Kommentar

        Lädt...
        X