Schaltnetzteile Parallel betreiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milleflieger
    Member
    • 28.07.2003
    • 514
    • matthias
    • Tharandt

    #1

    Schaltnetzteile Parallel betreiben

    Hallo Jungs,

    ich habe mir bei Reichelt Elektronik das Schaltnetzteil :"SNT MW100-12 :: Schaltnetzteil, geschlossen, 12V / 8,5A / 100W" zugelegt und möchte gern 2 -3 dieser Sorte Parallel betreiben. ist das Problemlos möglich? Ich möchte nicht das 1 Unter vollster Last Läuft und das andere "schläft"

    Gruß Matthias
    Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!
  • MeiT
    Senior Member
    • 20.11.2006
    • 2216
    • kamil
    • .

    #2
    AW: Schaltnetzteile Parallel betreiben

    Hallo,

    wenn die keinen speziellen Pin für Powersharing haben, dann geht es nicht.

    grüße
    Pulsar P3 und P3+
    MP-E Vstabi 12S A123m1b
    MX-20 intern Speaker

    Kommentar

    • milleflieger
      Member
      • 28.07.2003
      • 514
      • matthias
      • Tharandt

      #3
      AW: Schaltnetzteile Parallel betreiben

      Hallo, davon habe nichts gelesen.

      hier mal der link zum datenblatt: http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;LA...ad265b5b5c85ed

      Danke für die Unterstützung

      Matthias
      Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

      Kommentar

      • Olikopter
        Member
        • 09.07.2007
        • 421
        • Oliver
        • Bochum

        #4
        AW: Schaltnetzteile Parallel betreiben

        Parallelbetrieb ist mit diesen Netzteilen nicht möglich.

        Evtl. könnte man 3 Stk 5V/20A in Reihe schalten, also 15V/20A = 300W.

        Ob das dann noch praktikabel und günstiger ist, als ein fertiges 13,8V/20A ist die Frage...

        Gruß
        oliver

        EDIT: war gerade bei Reichelt, günstiger ist's nicht, und ich hab auch lieber geschlossene Gehäuse auf meinem Schreibtisch stehen.
        Zuletzt geändert von Olikopter; 01.02.2009, 15:05.

        Kommentar

        • chaosman
          chaosman

          #5
          AW: Schaltnetzteile Parallel betreiben

          Eine passive Stromaufteilung sollte bei Schaltnetzteilen funktionieren.

          Siehe hier

          Kai

          Kommentar

          Lädt...
          X