Hallo,
bei meinem Umzug ist das Netzteil vom Schnelllader mit einer der Polbuchsen hart aufgeschlagen.
Die Folge ist, dass die Platine auf der Gehäuseinnenseite gebrochen ist. FAZIT: Geht nicht mehr!
Kann mir jemand sagen wer bzw. wo ich das reparieren lassen kann? Zum wegwerfen ist es wirklich zu teuer...
Hi Jörg,
so weit war ich auch schon.
Neue Anschlussbuchse rein und die Platine sauber mit Lötzinn die gebrochenen Bahnen "nachgezogen" und zum Teil verstärkt (mit gedrilltem Kabel).
Es schaltet sich auch wieder ein - gibt aber keine Leistung ab und die rote Warn-LED leuchtet.
So ganz unbedarft bin ich auch nicht aber dort weis ich nicht weiter.
schau mal mit einer lupe ob du einen kurzschluß zwischen den leiterbahnen hast.
oder fahr einfach mit einer nadel rechts und links an deinen lötstellen endlang.
versuchs doch einmal beim ELV [a href=\"www.elv.de\"]www.elv.de[/a] . Die vertreiben ein baugleiches Gerät ( hat nur einen anderen Namen ) und haben einen guten Reparaturservice. Ich würde per Email anfragen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar