Gibt es kürzere Futaba Servostecker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mastereye
    Mastereye

    #1

    Gibt es kürzere Futaba Servostecker?

    Hallo,

    Ich habe in meinem neuen F3K Spielzeug ein kleines Problem.

    Ich verwende den R617FS Empfänger der gerade so ins Modell passt. Aber leider stehen bei diesem Empfänger die Servosteckplätze nicht längs, sondern quer zum Empfänger heraus. Wenn ich jetzt ein Servo anstecke, ist der Empfänger zu hoch. Meine Idee ist dass es doch auch Futaba Servostecker geben muss die nicht ganz so hoch sind, so dass sie nicht so weit aus dem Empfänger herausstehen und ich das Kabel früher abknicken und längs zum Empfänger führen kann.

    Ich habe mir schon überlegt selbst Stecker zu machen, aber vielleicht gibt es sowas schon und ich habe es nur nicht gefunden.

    Habe zwei Bilder zur illustration meines Problems beigefügt.

    LG,
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Vulcano
    Senior Member
    • 19.02.2007
    • 2085
    • Dieter

    #2
    AW: Gibt es kürzere Futaba Servostecker?

    das schau nicht so gut aus.

    Die Crimpkontakte sind in etwa so lang wie das Steckergehäuse.

    Der Kontakt besteht aus einem:
    Verbindungsbereich (ungefähr die Länge des Stifts)
    Crimpbereich (dort, wo das Kabel kontaktiert, gecrimpt wird)
    Zugentlastungsbereich (hier wird die Isolierung gecrimpt)

    auch wenn Du die Stecker selber macht, kürzer werde die nicht werden.

    Der Empfänger ist aber auch dämlich konstruiert, warmu haben die nicht eine stirnseitige Steckerleiste montiert?

    Das wäre auch die einzige Möglichkeit, die ich sehe: eine gewinkelte Steckerleiste einlöten. Damit geht aber die Garantie flöten.
    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

    Kommentar

    • Mastereye
      Mastereye

      #3
      AW: Gibt es kürzere Futaba Servostecker?

      Hallo,

      Habe jetzt einen Futaba Stecker umgebaut und die Klemmung der Kabel durch Löten ersetzt. Dadurch ist der Stecker ca. 1/3 kürzer. Ist aber keine besonders schöne Lösung.

      Ich glaube ich werde einen meiner R608FS Empfänger vom Gehäuse befreien und dann die normalen Stecker verwenden.

      Es wäre echt toll wenn es den R617FS auch mit Frontanschlüssen geben würde.

      LG,
      Thomas

      Kommentar

      • Stefan Baum
        Member
        • 24.02.2005
        • 837
        • Stefan
        • Schweinfurt

        #4
        AW: Gibt es kürzere Futaba Servostecker?

        hi...

        also wenn du das Gehäuse vom empfänger öffnest.. warum verlötest du dann nicht jedes servokabel einzeln mit den pins am empfänger... und umschliest diese mit Schrumpfschlauch*

        also so würde "ich" es machen... ist wohl viel Arbeit.. aber mit Sicherbeit besser.... stecker kürzen.. ich weiß auch nicht... da die stecker oben beim 617 meiner meinung nach auch nicht schön fest sitzen...

        lg
        Banshee 700LE / Futaba T32MZ

        Kommentar

        • Mastereye
          Mastereye

          #5
          AW: Gibt es kürzere Futaba Servostecker?

          Hallo,

          Ich wollte erst nichts am Empfänger selbst herumlöten. Die Idee die Kabel direkt an den Pins des Empfängers anzulöten hatte ich auch, aber das wäre der aller letzte Ausweg gewesen.

          Ich habe nun einen R608FS vom Gehäuse befreit und er ist nun so groß wie der R617FS mit Gehäuse. Jetzt passt er in das Modell.

          Anbei noch zwei Bilder zum Grössenvergleich.

          Danke für eure Mithilfe.

          LG,
          Thomas
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X