Helicommand USB-Seriell Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian Zwahr
    Member
    • 06.10.2003
    • 493
    • Sebastian

    #1

    Helicommand USB-Seriell Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Rechner der leider nichtmehr über eine serielle Schnittstelle verfügt. Daher habe ich mir so einen USB-Seriell Adapter gekauft. Zusammen mit der aktuellen Software auf der Helicommand Seite habe ich auch den Bugfix ausgeführt. Ich bekomme einen Port angezeigt aber ich bekomme keine Verbindung zum HC?
    Hat irgedwer ein ähnliches Problem? Mein Adapterkabel heißt HL-340...

    Gruß Sebastian
    Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.
  • tlrt2701
    tlrt2701

    #2
    AW: Helicommand USB-Seriell Problem

    Im HC den stecker richtig drin? Ansonnsten kenne ich das Problem aus dem KFZ Bereich das viele dieser adapter nicht so funktionieren wie sie sollten und sich somit keine fehler auslesen lassen.

    Kommentar

    • northlander
      Member
      • 13.03.2008
      • 25
      • Klaus

      #3
      AW: Helicommand USB-Seriell Problem

      Hallo Sebastian,
      hast Du den Treiber für das Adapterkabel installiert.
      Bei meinem Kabel lag eine Treibersoftware dabei.
      Gruß Klaus

      Kommentar

      • Sebastian Zwahr
        Member
        • 06.10.2003
        • 493
        • Sebastian

        #4
        AW: Helicommand USB-Seriell Problem

        Ja der Stecker ist richtig drin... Ich arbeite schon seit zwei Jahren damit, mit meinem alten Rechner... Ich schließe daher mal einen Anschlussfehler aus...

        Ja den Treiber habe ich natürlich auch installiert. Habe mir extra den aktuellen aus dem Netz gezogen. Daß das Adapterkabel geht erkenne ich ja daran daß ich einen neuen Com Port bekomme wenn ich es anschließe...

        Gruß Sebastian
        Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.

        Kommentar

        • mad1313
          mad1313

          #5
          AW: Helicommand USB-Seriell Problem

          Hallo

          immer zuerst die Treiber installieren, bevor du die Kabel/Stecker einsteckst.

          Gruss Stefan

          Kommentar

          • ProFlex-Tuning
            ProFlex-Tuning

            #6
            AW: Helicommand USB-Seriell Problem

            Hallo Sebastian,

            welche Windows Version hat dein Rechner? XP oder Vista?

            Mit Vista läuft die Helicommand - Software leider noch nicht.

            Gruß

            Thomas

            Kommentar

            • Looser27
              Senior Member
              • 15.08.2002
              • 1234
              • Thomas
              • MC Karken

              #7
              AW: Helicommand USB-Seriell Problem

              Hatte selbes Problem mit dem USB-Seriell Adapter. Hab dann die Dockingstation vom Notebook genommen, die noch nen seriellen Port hat. Damit hat das dann auch einwandfrei funktioniert.
              Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

              Kommentar

              • mike whiskey
                Member
                • 18.05.2006
                • 84
                • Michael
                • Hagen a.T.W./ Hannover

                #8
                AW: Helicommand USB-Seriell Problem

                Hallo,

                bezugnehmend auf Thomas kann ich sagen, dass Helicommand auf Vista läuft. Wenngleich ich gestern zunächst auch einige Probleme mit dem Herstellen der Verbindung hatte. Geholfen hat daann das Wechseln des USB-Ports.

                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • quadedi
                  quadedi

                  #9
                  AW: Helicommand USB-Seriell Problem

                  Hallo,

                  ich hab das gleiche Problem:

                  alter PC mit Windows XP: kein Problem
                  neuer Laptop mit Windows 7: Usb2Serial wird erkannt und bekommt COM-Port. HC verbindet sich aber nicht.

                  Nutze die neueste Software von Captron 1.35.x. Das Fix habe ich auch schon laufen lassen.

                  Liegts jetzt an Windows 7 oder dem dämlichen Usb2Serial-Adapter? Hat jemand einen Link zu einem, mit dem es unter Windows 7 funktioniert?

                  Danke und viele Grüße
                  Matthias

                  Kommentar

                  • quadedi
                    quadedi

                    #10
                    AW: Helicommand USB-Seriell Problem

                    Ich beantworte mich mal selber: Es ist der dämliche neue Usb2Serial-Adapter. Extra neu gekauft (weil ich den Treiber vom alten nicht wieder finde). Soll Win 7 kompatibel sein.

                    Habe jetzt den Hersteller des alten Adapters rausgefunden und mit einen aktuellen Treiber davon von der Homepage geholt. HC bekommt sofort Verbindung.

                    Viele Grüße
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Rene1235
                      Rene1235

                      #11
                      AW: Helicommand USB-Seriell Problem

                      Hallo die Runde

                      Der HC funktioniert mit Vista und windows7 einwandfei. Habe ihn auf den Versionen XP, Vista, windows7 laufen. Habe nur das Programm von mitgelieferten Cd instaliert. Achtung aber der Hc muß unter Strom stehen, bevor man das Programm öffnet, sollte er nicht unter Strom stehen kommen solche Fehlermeldungen wie schon geschrieben.

                      Gruß Rene

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #12
                        AW: Helicommand USB-Seriell Problem

                        Zitat von Rene1235 Beitrag anzeigen
                        Hallo die Runde

                        Der HC funktioniert mit Vista und windows7 einwandfei. Habe ihn auf den Versionen XP, Vista, windows7 laufen. Habe nur das Programm von mitgelieferten Cd instaliert. Achtung aber der Hc muß unter Strom stehen, bevor man das Programm öffnet, sollte er nicht unter Strom stehen kommen solche Fehlermeldungen wie schon geschrieben.

                        Gruß Rene
                        Arghs, wieso postest Du gleich überall Deine Behauptungen, die gar nicht zutreffen? Jetzt denkt jeder der sich damit nicht auskennt, es würde stimmen. Das ist Quark was Du da erzählst.

                        Dem HC ist es vollkommen egal, ob die Software am PC/Laptop vorher schon gestartet ist oder nicht. Das Einzige, was stimmt, der HC bzw der ganze Heli muss mit Strom versorgt sein, um ausgelesen werden zu können.

                        Alles andere sind wilde Behauptungen, resultierend aus Unwissenheit. Nur könnte ja tatsächlich wer, der es selber nicht weis, solche Aussagen als bare Münze nehmen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X