Ich bin derzeit am überlegen, mir einen ReactorX zuzulegen und meine alte Empfängerstromversorgung in die Rente zu schicken.
Von den Spezifikationen klingt er nach dem, was ich mir vorstelle bzw. suche... trotz diverser Berichte über die gebrochene Platine im Inneren... das lässt sich ja beheben.
Nun meine Frage:
Als Akku kommen nur Lipos in Frage (für mich persönlich), da ich allerdings nicht wirklich viel Erfahrung damit habe: wie verhalten sich die Lipos bei tieferen Temperaturen, d.h. unter 10°C
brechen die da wirklich so schnell zusammen oder ist das von der Marke abhängig?!
Welche Lipos würdet Ihr mir empfehlen?! Thunder Power? Kokam?
Danke schon mal vorab,
Mfg,
Michi
Kommentar