YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wefachris
    wefachris

    #1

    YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

    Hallo Leute,

    betreibe meinen T-Rex 500 mit dem Original-Regler mit hinterlegter Gaskurve, also wie empfohlen.

    Meinen neuen Logo 500 mit eingebautem YGE 100 am Z-Power möchte ich im Governor-Modus betreiben.

    Für den T-Rex hatte ich den linken Schieberegler meiner MX22 als Gaslimiter programmiert.

    So programmiert fährt der Motor des Logo bei Betätigung des Gaslimiter-Schiebers langsam hoch, meiner Meinung nach aber zu hoch.

    Kann es sein, dass der Regler erst auf volle Drehzahl geht und dann erst zurückregelt *

    Habe schon verschieden Gasgeraden mit +60 oder +20 und auch -40 probiert, aber er fährt jedes mal viel höher, so dass man Angst bekommen könnte...

    Wie ist das bei Euch?

    Fahrt Ihr die Drehzahl mit dem Limiter-Schieber hoch oder geht das wie gewohnt, wie bei einer Gaskurve, auch mit dem Gas-Knüppel - was müsste ich dafür einstellen?

    Oder geht das Hochfahren im Governor-Modus nur "automatisch"?

    Welche Einstellungen habt Ihr in de MX22?

    Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

    Gruß
    Chris
  • Pylonracer
    Gast
    • 20.06.2008
    • 1261
    • Frank
    • Pressig

    #2
    AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

    Habe in anderen Beiträgen schon gelesen, das der YGE erstmal auf 100% fährt und dann in den eingestellten Bereich regelt.

    Scheint also normal zu sein. Find ich aber nicht gereade das gelbe vom Ei, wenn die Mühle erstmal unkontrolliert hochfährt. Da sollte sich YGE doch mal was einfallen lassen, dann würd ich mir auch mal einen kaufen.

    Gruß Frank

    Kommentar

    • wefachris
      wefachris

      #3
      AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

      Das habe ich auch gelesen - ich habe den Logo im Garten ohne Blätter hochlaufen lassen und wenn der jedes mal auf 100 % fährt, wäre das schon heftig... da ist der ruhig Anlauf im Idle 1 Schweben vom T-Rex 1000mal angenehmer

      Muss das ganze aufm Platz ausprobieren und ein ßbungslandegestell darunterklemmen - hab keine Lust, dass ich deswegen meinen Heli schrotte.

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #4
        AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

        Hallo,

        also ich hab auch seit ein paar Tagen nen YGE 80 und YGE 40 im Einsatzt. Das einstellen war erst mal ein Kampf ohne die Prog Card geht da nix.
        Also erstens sollte man die Drehzahl beim YGE wohl mit nem Schalter bzw. Gasgerade einstellen da er mit Schieber wohl nicht wirklich kann.

        Wenn ich dann auf IDL 1 stell färt er langsam (fast zu langsam) hoch und fährt wie von Dir beschrieben etwas höher bricht dann kurz ein und hält dann die eingestellte Drehzahl...
        Muss also wohl normal sein das macht der 40er und der 80er so...

        Das find ich auch nicht wirklich gut wenn ich das mit meinem Kontonik vergleich da ist das hochfahren usw. ja ein Traum....

        MfG

        Kommentar

        • Michael S.
          Michael S.

          #5
          AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

          Zitat von Pylonracer Beitrag anzeigen
          ...das der YGE erstmal auf 100% fährt und dann in den eingestellten Bereich regelt....
          Also das kann ich vom Gefühl her nicht bestätigen glaub nicht das das 100% sind ich debke mal so 10% - 20% mehr wie ich eingestellt hab.

          MfG

          Kommentar

          • wefachris
            wefachris

            #6
            AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

            Danke schon mal für die Antworten - dann werde ich das mal mit dem Schalter probieren und das ganze mit der Progcard nochmal kontrollieren...

            Gruß
            Chris

            Kommentar

            • The_Birdeater
              The_Birdeater

              #7
              AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

              Also ich habe ebenfalls einen YGE-40 im Einsatz. Die 2. Kurve habe ich auf 70% Regleöffnung. Ich kann ebenfalls nicht bestätigen, dass der auf 100% geht. Kurz nach dem vollständigen Hochtouren (im Governormode) knickt er minimal ein und hält dann die geproggte Drehzahl. 100% sind es aber nie und nimmer, da ich bei 70% Regleröffnung kaum einen Unterschied merke. Das machen die YGE-Regler aber alle. Mein Vater hatte einen YGE-60 im Einsatz und dieser machte das auch minimal. Aber nie im Leben 100%

              Aaron

              PS: @ Sceadu EVO: Das mit dem RC-Setup ist bei den YGE-Reglern echt fürchterlich. Wir haben uns da damals auch die Zähne ausgebissen. Progcard wirkte Wunder und die Sache war in 1-2 Minuten vom Tisch.
              Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2009, 19:04.

              Kommentar

              • Michael S.
                Michael S.

                #8
                AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

                Zitat von The_Birdeater Beitrag anzeigen
                PS: @ Sceadu EVO: Das mit dem RC-Setup ist bei den YGE-Reglern echt fürchterlich. Wir haben uns da damals auch die Zähne ausgebissen. Progcard wirkte Wunder und die Sache war in 1-2 Minuten vom Tisch.
                Jap so gings mir auch wollte den Regler schon zum Fenster raus werfen......

                Kommentar

                • airwolffranky
                  airwolffranky

                  #9
                  AW: YGE 100 - Hochlaufen, Knüppelbelegung

                  Habe auch den YGE 80 und 100, programmieren ist ganz simpel, wenn man die Prog Karte hat. Habe als Gaskurve eine Gerade, aber über Schalter gelegt.
                  Bei mir laufen auch beide sanft hoch, brechen kurz vor erreichter Drehzahl bei jedem Anlauf kurz zusammen, kleines Zucken, dann hält er die eingestellte Drehzahl.

                  Bin recht zufrieden damit

                  Gruss
                  Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X